Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie rum kommen die Domlager
Verfasser Nachricht
Tinasz Offline
Member
***

Beiträge: 81
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #1
Wie rum kommen die Domlager
Hi Leute malme echt dumme Frage. Bei meiner Frau sind die Domlager hin und diese muss ich nun wechseln. Mir ist aber aufgefallen das man die Dinger auch anders einbauen könnte. Wenn der Vorbesitzer evtl ein Fehler gemacht hat könnte ich garnicht Nachvollziehen ob das jetzt richtig ist. Habt ihr vielleicht ein Foto wie rum sie reinkommen? Danke euch
27.11.2014 21:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Wie rum kommen die Domlager
es gibt im Forum - glaube in den "Tipps und Tricks" - ne gut bebilderte Anleitung zum Domlagerwechsel

denke mal da sollte alles drinstehen.

tschüss,

Harald_K
27.11.2014 21:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Tinasz
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.753
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6433x gedankt in 5331 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Wie rum kommen die Domlager
http://www.twingotuningforum.de/thread-6331.html

Aber man kann die Domlager in eingebautem Zustand nicht kontrollieren weil verdeckt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.11.2014 23:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: TwingoTobse , Tinasz
TwingoTobse Offline
Member
***

Beiträge: 157
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 24
17x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Wie rum kommen die Domlager
Wir haben an der "Lagerscheibe" eine "flache" und eine "gewölbte" Seite. Ich habe sie mit der gewölbten Seite nach unten verbaut. So war es vorher und so gibt es auch Sinn. Im zusammen gebauten Zustand soll das Federbein wie folgt aussehen:

[Bild: twingo-28181751-rb9.jpg]
28.11.2014 18:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Tinasz
Tinasz Offline
Member
***

Beiträge: 81
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Wie rum kommen die Domlager
Heute neue eingebaut alles gut gegangen danke für die Tips Very Happy
29.11.2014 20:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TwingoTobse Offline
Member
***

Beiträge: 157
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 24
17x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Wie rum kommen die Domlager
Freut mich zu hören Smile
30.11.2014 14:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Domlager und Stoßdämpfer Twingo 2 balero 17 3.807 10.05.2022 15:26
Letzter Beitrag: balero
  Domlager gewechselt, jetzt das jibbiooo 16 10.004 11.02.2020 05:48
Letzter Beitrag: handyfranky
  Domlager bei Fahrwerkstausch Chiemseer84 6 4.754 02.06.2017 11:29
Letzter Beitrag: Chiemseer84
  Domlager und Achsmanschette KuestenLuemmel 6 5.082 07.12.2016 20:11
Letzter Beitrag: supergruen
ZTwingo2 Domlager vorne ,links hat Spiel ... Twingele 22 22.918 08.02.2016 10:42
Letzter Beitrag: Twingele
  wohin kommen diese Teile marko.70806 4 3.291 16.11.2015 18:49
Letzter Beitrag: Harald_K
  Stossdämpfer, Domlager, ich kriege die Schraube nicht auf... marko.70806 7 12.679 02.06.2015 21:44
Letzter Beitrag: marko.70806
  Domlager aydin68 6 5.031 27.09.2014 08:08
Letzter Beitrag: Loobby

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation