Hallöchen liebe Gemeinde 
Ich habe schon einige Seiten bei google durchsucht, leider ohne nennenswerte Ergebnisse. Darum möchte ich mein Glück hier versuchen und hoffe, dass mir geholfen werden kann.
Meine Freundin fährt einen Renault Twingo II aus dem Jahre 2010. Das Auto scheint wohl eines aus der Kategorie "Montags gebaut" zu sein, denn seit dem ersten Tag gibt immer wieder mal ein Problem. Viele der Fehler wurde noch durch die Garantie abgedeckt, die aber natürlich abgelaufen ist. Seit Montag funktioniert nun das Gebläse der Lüftung / Heizung nicht mehr. Am Vorabend war das Gebläse bis zum abstellen des Wagens funktionsfähig und seitdem streikt es. Es funktioniert auf keiner Stufe weder 1 noch 2,3 oder 4. Die ganze Sache ist gerade zu dieser Jahreszeit etwas ungünstig, da es Früh doch recht Kalt ist.
Selber bin ich selten mit dem Twingo gefahren, aber mir kommt es so für als wäre der Wahlschalter für die einzelnen Lüftungsstufen die Ursache, dieser geht meiner Meinung nach ziemlich leicht und rastet auch nicht mehr so wie am ersten Tag. Wie bekommt man denn die komplette Einheit ausgebaut? Dann könnte ich den Wahlschalter durchmessen.
Ich habe gelesen, dass es wohl bei dem älteren Twingo ein Problem mit dem Motor / Widerstand gegeben haben soll, was häufiger aufgetreten ist, ist dieses Problem auch vom CN0 bekannt?
Um den Motor zu überprüfen (sollte der Wahlschalter keinen Erfolg bringen) müsste ich das gute Stück ja ausbauen, gibt es in der Richtung eine Anleitung bzw. einen User der einen Ausbau/Tausch des Motors schon einmal vorgenommen hat? Die Werkstattanleitung auf Englisch habe ich schon gefunden und würde zur Not auch ihren Zweck erfüllen. Ich gehe aber mal davon aus, das an den einzelnen Teilen ziemlich viele Plastiknasen sind, die ich gern alle heil lassen würde
Vielen Dank - Mit freundlichen Grüßen

Ich habe schon einige Seiten bei google durchsucht, leider ohne nennenswerte Ergebnisse. Darum möchte ich mein Glück hier versuchen und hoffe, dass mir geholfen werden kann.
Meine Freundin fährt einen Renault Twingo II aus dem Jahre 2010. Das Auto scheint wohl eines aus der Kategorie "Montags gebaut" zu sein, denn seit dem ersten Tag gibt immer wieder mal ein Problem. Viele der Fehler wurde noch durch die Garantie abgedeckt, die aber natürlich abgelaufen ist. Seit Montag funktioniert nun das Gebläse der Lüftung / Heizung nicht mehr. Am Vorabend war das Gebläse bis zum abstellen des Wagens funktionsfähig und seitdem streikt es. Es funktioniert auf keiner Stufe weder 1 noch 2,3 oder 4. Die ganze Sache ist gerade zu dieser Jahreszeit etwas ungünstig, da es Früh doch recht Kalt ist.
Selber bin ich selten mit dem Twingo gefahren, aber mir kommt es so für als wäre der Wahlschalter für die einzelnen Lüftungsstufen die Ursache, dieser geht meiner Meinung nach ziemlich leicht und rastet auch nicht mehr so wie am ersten Tag. Wie bekommt man denn die komplette Einheit ausgebaut? Dann könnte ich den Wahlschalter durchmessen.
Ich habe gelesen, dass es wohl bei dem älteren Twingo ein Problem mit dem Motor / Widerstand gegeben haben soll, was häufiger aufgetreten ist, ist dieses Problem auch vom CN0 bekannt?
Um den Motor zu überprüfen (sollte der Wahlschalter keinen Erfolg bringen) müsste ich das gute Stück ja ausbauen, gibt es in der Richtung eine Anleitung bzw. einen User der einen Ausbau/Tausch des Motors schon einmal vorgenommen hat? Die Werkstattanleitung auf Englisch habe ich schon gefunden und würde zur Not auch ihren Zweck erfüllen. Ich gehe aber mal davon aus, das an den einzelnen Teilen ziemlich viele Plastiknasen sind, die ich gern alle heil lassen würde

Vielen Dank - Mit freundlichen Grüßen