Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurzschluss durch blöde Batteriehalterung
Verfasser Nachricht
Weissnix Offline
Member
***

Beiträge: 90
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
9x gedankt in 6 Beiträgen
Beitrag #1
Kurzschluss durch blöde Batteriehalterung
Mir ist gestern der Wagen zweimal komplett ausgegangen. Schuld daran ist offensichtlich die blöde, in Wagenfarbe lackierte Metallplatte auf der linken Seite (wenn man von vorne auf den Motorraum schaut) neben der Batterie. Das kann doch nicht sein, dass der Abstand von dieser Platte zu den Plusleitern nur 5mm sind. Die Batteriebefestigung hatte sich gelockert (werde ich jetzt locktiten) und dadurch konnte die wohl ein bisschen kippen, so das es einen Kurzen gab. Ich werde die Kabelbefestigung jetzt anders machen, die Polklemmen sind ja eh nicht das Wahre, habe mir massivere bestellt. Ist nicht so lustig, wenn man in der Kölner City zur Rushhour zum Verkehrshindernis wird. Ohne Batterie geht bei meinem Twingo mit E-Paket nämlich nicht mehr viel..
10.10.2014 09:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Lucyfer Offline
Schrauber-Anfänger
****

Beiträge: 337
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 1
Bedankte sich: 46
53x gedankt in 49 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Kurzschluss durch blöde Batteriehalterung
Nimm dir einfach eine dünne Styropor oder Kunststoffplatte, die du evtl. auch ein bisschen zurechtbiegen kannst. Damit kannst du diese vermeindliche Fehlerquelle isolieren und damit Problmen vorbeugen!

www.facebook.com/TwingoOldschoolEdition
www.renault-komischer-kautz.de.tl
10.10.2014 10:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Kurzschluss durch blöde Batteriehalterung
Höre ich zum ersten mal. Mach doch mal ein Foto vom ist Zustand.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

10.10.2014 17:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Caramba Offline
Junior Member
**

Beiträge: 34
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 1
Bedankte sich: 5
11x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Kurzschluss durch blöde Batteriehalterung
Mahlzeit beisammen!

Und sorry, wenn ich den alten Thread wiederbelebe, aber genau das gleiche ist mir gestern auch passiert. Beim schnellen Überfahren eines Gleisübergangs war von einem Augenblick auf den anderen Radio aus, Licht aus und Motor aus.

Der herbeigerufene ADAC-Mann hat ohne viel Überlegen das Stehblech neben dem Batterie-Pluspol weggedrückt und nur gemeint, das hätte er schon an mehren Twingos gehabt. Bei lockerer Batterie kann der Batteriepol an das Stehblech kommen und einen Kurzschluss auslösen, bzw. wie in meinem Fall (die Batterie war fest) das Blech durch Erschütterung und Vibration den zu geringen Abstand zum Pol überwinden und sich wegen des Kurzschlusses dann dort festschweißen.

Kein Problem, wenn man es weiß und vorbeugend eine Gummi- oder Plastikmatte dazischenklemmt, aber mir war es neu. Und da das wahrscheinlich Anderen ebenso geht, dieser Beitrag. Ich stelle demnächst zur Verdeutlichung ein Foto des Bereiches ein.

Gruß, Udo
23.04.2017 14:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Kurzschluss durch blöde Batteriehalterung
der vorschlag von ognivT ist noch aktuel, mach doch mal ein foto um es irgendwie zu dokumentieren, wuerde ja anderen ebenfalls helfen... (merci)

Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
23.04.2017 15:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.759
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6438x gedankt in 5334 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Kurzschluss durch blöde Batteriehalterung
Das Problem ist bekannt und liegt an der Verquickung von drei Dingen:
Falsche weil zu niedrige Batterie eingebaut.
Dazu Pluspol falsch ausgerichtet.
Und die vorgeschrieben Abdeckkappe nicht montiert.
3x Mechanikerdoofheit.
Zwei Fehler verkraftet das System, aber nicht drei.
Hier ein alter Thread mit Bildern http://www.twingotuningforum.de/thread-33428.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.04.2017 15:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Caramba
Caramba Offline
Junior Member
**

Beiträge: 34
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 1
Bedankte sich: 5
11x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Kurzschluss durch blöde Batteriehalterung
Hallo Ulli,

danke für den den Link! Da kann ich mir das Foto sparen, denn genau so wie in dem Thread sah es bei mir auch aus (zu niedrige Batterie und Anschluss am Pluspol falsch ausgerichtet). Zum Glück war mein Kurzschluss nicht so wild, also außer leerer Batterie nichts passiert.
Hier nochmal der direkte Link zu dem aussagekräftigsten Foto (die betroffene Stelle ist in der Kreismarkierung): http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8705551

Gruß, Udo
23.04.2017 18:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Kurzschluss durch blöde Batteriehalterung
pfusch als bezeichnung reicht bei den bildern nicht...

Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
24.04.2017 09:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo 1: Blöde Plastikschrauben für die vorderen Blinkergläser rubber-duck 6 1.671 05.05.2021 09:45
Letzter Beitrag: rubber-duck
ZZTwingo1 Kurzschluss, Auto springt nicht mehr an wallress 88 19.084 26.02.2021 21:20
Letzter Beitrag: wallress
  Nach Kurzschluss suchen ohne Sicherungen immer zu wechseln? hilli 12 10.191 30.04.2019 09:41
Letzter Beitrag: handyfranky
  funk Fernbedienung Kurzschluss efkan 4 3.382 02.04.2017 12:54
Letzter Beitrag: efkan
  Kurzschluss im Sicherungskasten Motorraum weserbursche 7 8.053 25.05.2015 18:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kurzschluss? - Licht-Flackern bei 15 kmh nach Start df_twingo 7 6.977 06.04.2013 23:14
Letzter Beitrag: df_twingo
  Nachrüst-Funk-ZV - auf einmal Kurzschluss? df_twingo 6 5.804 09.11.2012 23:19
Letzter Beitrag: df_twingo
  Kurzschluss verursacht. Was NUN?! Col. Sheppard 7 9.485 07.09.2011 19:03
Letzter Beitrag: Col. Sheppard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation