Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pinbelegung Motorsteuergerät
Verfasser Nachricht
666records Offline
Audiophilist
*****

Beiträge: 3.063
Registriert seit: May 2008
Bewertung 5
Bedankte sich: 130
345x gedankt in 260 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Pinbelegung Motorsteuergerät
ja die spritzufuhr abschalten wäre hierbei noch die einfachste variante Wink aber wie harald richtig erkannt hat, ist es mehr für die show gedacht Wink
Über den Kat...ja da gibt es geteilte Meinungen, die einen Stimmen singen beim Turbo wird schon serienmäßig ein Metallkat verbaut (ob Renault das wirklich macht?) die andern sagen Keramik und der fliegt mir weg (was nicht mehr da ist kann auch nicht mehr kaputt gehen Razz )

Mir scheint es so als könnte der Omex eventuell funktionieren. Allerdings reizt dieser mich ehrlichgesagt nicht so, da die Einstellmöglichkeiten nicht das hergeben, was ich gerne hätte. Mir gehts auch nicht darum mit ner Zündkerze vor dem Auspuff da 2 Meter flammen rauszuballern^^ mir gings in erster linie darum, beim Start den Turbolader schon auf Druck zu bringen, und eben für die Show. Aber ich werde das Projekt wohl noch so lange verschieben, bis irgendwann mal einer der besagten Japaner vor der Tür steht Wink

Vielen Dank auf jedenfall für Eure Hilfe! Vielleicht hilft dieser Thread ja zumindest dem ein oder anderen Unentschlossenen auf die Sprünge, dass es hier nicht so ohne weiteres funktioniert =)

Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
01.08.2014 10:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Pinbelegung Motorsteuergerät
Mich würde aber nicht wundern wenn das Motorsteuergerät dann in Notlauf geht?

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
01.08.2014 11:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
OHC TUNER Offline
Homo ludens
*****

Beiträge: 1.189
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 45
136x gedankt in 111 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Pinbelegung Motorsteuergerät
Solche Basteleien machen in meinen Augen mehr Sinn bei den alten katlosen Autos .
01.08.2014 11:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Pinbelegung Motorsteuergerät
jo, da gibts weniger Probleme damit ....

wie das allerdings mit dem Sinn aussieht .....................................

tschüss,

Harald_K
01.08.2014 14:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
666records Offline
Audiophilist
*****

Beiträge: 3.063
Registriert seit: May 2008
Bewertung 5
Bedankte sich: 130
345x gedankt in 260 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Pinbelegung Motorsteuergerät
Bei Tuning nach nem Sinn zu suchen, ist wie beim Cheeseburger essen die Rinder zu bemitleiden.

Macht Autofahren überhaupt Sinn? Sparen wir nicht mehr, wenn wir mit dem Fahrrad fahren? Tanken wir E10...warum nicht gleich E85? Schadet es wirklich dem Motor? Warum fahren die Finnen und Schweden seit eh und je mit E85. Ich brauch unbedingt ein Auto mit Kat, ich will ja die Umwelt schonen...ja klar muss es ein V12 sein.

Ich glaub wenn wir bei jeder Handlung in unserem Leben nach dem Sinn suchen und den Sinn hinterfragen, würde uns zumindest im betracht auf unsere Hobbys sehr schnell sehr langweilig werden. Weshalb ich ja Eingangs schon erwähnte...lasst die Sinn und Zweck sowie die "das tut deinem Auto weh" Thematik bitte außenvor...da scheiden sich die Geister, das weiß ich. Ich akzeptiere jede Meinung, die mir sagen mag, es schadet dem Motor, dem Kat oder sonstwas, keine Frage. Allerdings finde ich es schade, dass in jedem sachlichen Thema früher oder später von einigen Personen immer die Frage nach dem Sinn gestellt wird...Tuning macht keinen Sinn, die Autos fahren auch ohne...aber es macht Spaß... =)

(01.08.2014 11:07)KevKev1991 schrieb:  Mich würde aber nicht wundern wenn das Motorsteuergerät dann in Notlauf geht?

und ja, das wird definitiv der Fall sein! Bei den meisten Fahrzeugen wird auch ein Fehler hinterlegt (wofür ich ja das Clip habe)
Meistens geht die Warnlampe aber wieder aus, sobald die Zündung wieder einsetzt.

Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
01.08.2014 14:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #21
RE: Pinbelegung Motorsteuergerät
Jeder wie er will, ist eigentlich offtopic, aber mal mein Senf dazu:
die Welt hängt am ökologischen Tropf, vll hast du das schon mal gemerkt ?!
Das will niemand für wahr haben. Klar die Schweden haben E85, Wälder haben die
dafür ja genug zum Abholzen....
In Amerika gibts eine Welle des Umdenkens (langsam)
trotz einiger Konservative, die absichtlich mit schwarzen Abgasen fahren...
Hobbies sind was Gutes, aber wenn jeder seine Möhre zu 500 Dezibel trimmt,
wo kommen wir da hin? Zumal du wirklich einen Motorschaden riskierst,
bzw. Totalausfall. Die eigenen Energien und Gelder vll besser investieren ?!
Duck und weg Smile
01.08.2014 14:48
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät Renault komplett zurückgesetzt? mrairbrush 26 3.038 25.10.2022 14:04
Letzter Beitrag: mrairbrush
ZTwingo2 Motorsteuergerät tauschen, Gebrauchtteil mrairbrush 0 515 24.10.2022 17:07
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Originalradio Pinbelegung Paultwingo2 3 1.217 27.02.2022 18:23
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo C06 - Motorsteuergerät / Saugrohrdrucksensor - Hilfe bei Problemsuche fittertwingo 4 1.507 17.09.2021 16:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motorsteuergerät tauschen, Twingo C068, Gebrauchtteil 1507harry66 4 545 19.03.2021 09:47
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht DerDude87 15 6.693 07.01.2020 20:56
Letzter Beitrag: DerDude87
  Motorsteuergerät Quickshift BJ2002 Wegfahrsperre Sabine76 4 3.296 08.01.2019 15:12
Letzter Beitrag: Sabine76
  Motorsteuergerät Quickshift und Schaltgetriebe beim 1.2 16V identisch? Authentique 8 7.020 13.04.2017 21:55
Letzter Beitrag: Authentique

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation