Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Seit neuestem brummt manchmal der Klimakompressor(?), wenn er eingekuppelt ist. Wenn man die Klimaanlage abschaltet, ist es sofort weg. Das Geräusch lässt sich nicht provozieren und tritt nicht immer auf. Es hört sich von innen eher wie eine Vibration oder Brummen an (zB Motorschutz), aber das ist es keinesfalls. Das Geräusch ist direkt motordrehzahlabhängig. Kühlen tut er immer gut.
Kann es sein, dass der Kompressor kaputt ist?
Sind alle T1-Kompressoren gleich?
Woran erkennt man von außen einen guten oder schlechten (kaputten) Kompressor?
Was kauft man als Ersatz?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.875
	Themen: 28
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 33
	179x gedankt in 150 Beiträgen
	 
	
	
		Wann wurde die Klimaanlage zuletzt befüllt?
hatte bei meinem das Problem das die klima beim einschalten laut gebrummt hat, dachte es wäre zu wenig Kältemittel drin war aber nicht nachder neubefüllung war das Geräusch weg.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Als meine Klima leer wurde habe ich zumindest nicht gehört, nur eben gespürt.
Ich weiß jetzt nicht ob es gut oder schlecht ist dass das Geräusch nur sporadisch da ist.
Für die Fehlersuche natürlich blöd.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.875
	Themen: 28
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 33
	179x gedankt in 150 Beiträgen
	 
	
	
		Ich würds zumindest versuchen,kann nur sagen bei meinem hatts geholfen und bei dem scenic von meinem Vater auch.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Letztes Jahr wurde neu befüllt nach Trocknerwechsel. Wenn es brummt ist es richtig laut. Wenn sie leer ist warum kühlt sie dann korrekt?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.875
	Themen: 28
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 33
	179x gedankt in 150 Beiträgen
	 
	
	
		Sie muss ja nicht leer sein teilweise macht der Kompressor geräusche weil das öl im klimakreislauf einfach zu alt ist sollte bei dir nicht der fall sein nach einem jahr dann wirds wohl wirklich am Kompressor liegen. Die magnetkupplung funktioniert noch?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Supertramp 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		zu den Fragen:
also defekt kann der Kompressor nicht sein, sonst würde es nicht kalt genug werden.
T1 Kompressoren alle gleich ? Ja ! (SANDEN SD6V12)
Ums vll etwas mehr einzugrenzen: bei drehzahlabhängigen Geräuschen denke ich 
immer an Resonanz, beispielsweise an lose Befestigung oder was ähnliches.
Eventuell mit einem Motor-Stethoskop abhören.
Auffällig ist, oft die Magnetkupplung getauscht wird ?!
Und Öl nicht vergessen...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.875
	Themen: 28
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 33
	179x gedankt in 150 Beiträgen
	 
	
	
		Magnetkupplung ist einfach zu prüfen wenn der motor aus ist einfach mal versuchen ob sich der mittelteil frei drehen lässt , ist das nicht der fall ist die magnetkupplung defekt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Die Einschaltsperre greift erst bei restlos leerem System.
Die Kühlleistung ist viel früher weg.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390
	Themen: 27
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 239
	113x gedankt in 75 Beiträgen
	 
	
	
		Das Phänomen habe ich auch, - eine echte Lösung jedoch noch nicht.
Manchmal höre ich auch so ein brummendes Geräusch, als ob etwas schleifen würde.
Wenn ich das höre, meist nur bei niedriger Drehzahl schalte ich die Anlage aus und wieder ein, dann ist das Geräusch wieder weg.
Die Anlage wurde vor zwei Jahren neu befüllt, es hätten 60 g gefehlt!
Die Anlage wurde auch im Winter immer mal wieder eingeschaltet.
Die Anlage kühlt und laut DOKU sind die Werte ok.
Dennoch habe ich das Gefühl, daß die spontane Kühlleistung etwas nachgelassen hat und will mal wieder zum Klimaservice.
Allerdings bin ich geneigt eine andere Werkstatt dafür zu finden, da ich mit nicht wirklich sicher bin, ob die alte Werkstatt das mit dem Kompressoröl so ernst nahm,
mal sehen...
	
	
	
  
 
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon 
 
	
	
 
 
	
	
			Supertramp 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich glaube, die NT4205A beschreibt das Problem und die Lösung .
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Danke für den Hinweis mit der Druckleitung. Mein Twingo fällt allerdings nicht unter den angegebenen Fahrgestellnummernkreis. Er wurde wohl früher gebaut und hat ein E und kein F. Dennoch werde ich mal an der Leitung kneten,  wenn es wieder brummt. Das Geräusch ist echt laut. Bei der Kühlung keine Probleme.