Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
Ich bin gerade mit den Anzeigen bei den einschlägigen Händlern überfordert.
Mein Twingo Phase 2 braucht eine neue Zylinderkopfdichtung.
Was muss ich denn nun kaufen?
Leider ruckt Renault nicht die Ersatzteilnummern raus.
Gruß und Danke
Jörg
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
26.04.2014, 14:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2014, 22:24 von Broadcasttechniker.)
Die Ersatzteilnummern gibt es in den Tipps
STICKY!
Aber, schau mal in Weber83s thread.
Dort schreibt er dass die D4F Dichtung passt und auch noch Vorteile hat.
Die muss schon etwas besser sein wenn der im Prinzip gleiche Motor (TCE100) fast die doppelte Leistung hat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das macht nicht nur Sinn, das ist zumindest für den Zahnriemen Pflicht.
Und die Wasserpumpe nicht zu tauschen wenn der Kühlkreislauf ja sowieso auf ist wäre eine große Dummheit.
Dass du den Beitrag nicht finden konntest wunderte mich bis eben, aber dann habe ich festgestellt dass die Liste gar nicht sticky war.
Jetzt ist sie es.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ich habe es mir nicht angeschaut, aber zumindest die Zylinderkopfschrauben hast du vergessen.
Die Ventilschaftabdichtungen würde ich mir verkneifen, oder braucht dein Ingo Öl?
Schau dir das mal an, als Anregung bzw. zur Vorsicht
http://www.twingotuningforum.de/thread-30050.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-6570.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das dann konkret was heißt?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ich würde bei Ebay übrigens nie dort kaufen wo Beispielbilder gezeigt werden.
Das geht gar nicht.
Die verkaufte Ware muss im Bild gezeigt werden, dann kann man auch bei abweichender Lieferung einfacher reklamieren.
Was die Fabrikate angeht, Gates (Hersteller) und Valeo (Lieferant) sind solange du kein Plagiat kaufst ganz hervorragend.
Renault ist unbezahlbar
http://www.twingotuningforum.de/thread-6...pid8425095 , aber dann und wann in Ebay drin.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
so, die Sachen sind bestellt mit der SKF-Wapu...
Nur bei der Zylinderkopfhaubendichtung war es fraglich ob ich die Metall oder Kunststofffausführung brauch.
Nach RS mit kfzteile24 habe ich die Metallausführung geordert.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Die Elring-Zylinderkopfschrauben sollen nichts taugen. Besser Reinz nehmen, von denen hat man noch nichts Schlechtes gehört. Die Köpfe der Elrings haben versagt, bevor der volle Drehwinkel angezogen werden konnte. Es ging nur mit einer scharfgeschliffenen Torxnuss (Fase wegschleifen) und einem Spanngurt rund um den Motor, der die Nuss auf die Schraube gedrückt hat.