Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Hallo Leute,
habe ein Riesenproblem mit meinem Clio B 1.2 16v.
Bin vorhin ans Auto und wollte wegfahren,Zündung an und springt nicht an,Anlasser dreht aucht nicht.
Wegfahrsperrenleuchte funktioniert garnicht,Fensterheber,Blinker,Scheibenwischer sowie Zentralveriegelung geht auch nicht mehr.
Daraufhin wollte ich den Fehlerspeicher mit einem OBD adapterauslesen was auch nicht geht. Normalerweise leuchten beim Adapter LED die natürlich auch nicht gingen.
Sobald ich die Zündung anschalte fängt der Tachozeiger an zu ruckeln und die Tankanzeige geht beim ausschalten nicht mehr auf die Anfangsposition zurück. Was tun?
Könnte es sein das das Steuergerät defekt ist?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruss
Stefan
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Nein,Batterie ist neu,was ich sagen muss ist das die Servicelampe leuchtet.
Wenn es die Batterie wäre müsste doch die Wegfahrsperrelampe trotzdem blinken. Wenn ich die Zündung anmache brennen ja alle lämpchen so wie sie sollen,ausser die von der Wegfahrsperre
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Dann hätte man das mal schreiben sollen.
Weil für Zündung an nichts geht mehr, hört sich an als ware wirklich nix mehr da.
Sicherungen über prüft?
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Sicherungen sind alle in Ordnung,ja falsch geschrieben von mir

Was mich wundert das die Lampe der Wegfahrsperre überhaupt nicht blinkt,auch nicht wenn die Zündung aus ist
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Ja,die im Motorraum auch. Innenbeleuchtung geht auchnicht und am OBDanschluß ist auch kein Saft,wie ich ja gemerkt habe als ich den Adapter zum auslesen einsteckte
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
UCH prüfen ob Strom anliegt.
Welches Baujahr ist der twingo?
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
(10.04.2014, 19:35)KevKev1991 schrieb: UCH prüfen ob Strom anliegt.
Welches Baujahr ist der twingo?
Uch? ist das der OBd anschluß?
Ist kein Twingo,ist ein Clio Bj 2003.
Wie gesagt auslesen geht nicht
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
UCH ist die Zentralelektrik. Sollte ein 2003er schon haben. Sitzt glaube ich hinterm Armaturenbrett auf der Fahrerseite. Beim Clio B stecken auf der auch die Sicherungen, wenn ich mich jetzt nicht total täusche
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Und wie soll ich dort prüfen ob dort strom anliegt? Sicherungen raus und dann mit dem Stromprüfer schauen ob das Birnchen brennt?
Weil so einen Multimeter habe ich nicht.
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Habe den Fehler gefunden
Es war eine popplige 5 Ampere Sicherung und zwar die vom Radio

und dafür zerlege ich das halbe Auto.
Ist aber auch nicht schlimm,jetzt werden halt noch sämtliche Kabel ordentlich verlegt
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3