Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gefrorene Scheiben von Innen
Verfasser Nachricht
Twingothomsen Offline
Cache-Mobil
***

Beiträge: 211
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 72
24x gedankt in 24 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Gefrorene Scheiben von Innen
Hallo Forianer!

In meinem Moppel frieren die Scheiben von Innen zu!! Hab aber KEINE nassen Stellen im Auto! Ist das normal??

Muß morgens immer früh los und das nervt ohne Ende, wenn ich nicht sofort loskomme....

Jedesmal Eiskratzen von Innen.....

Wie gesagt, ich hab im Innenraum alles uaf Feuchtigkeit abgesucht... NIX zu finden!!

Weiß jemand Rat, wie und was ich dagegen machen kann?

LG
Thomas

p.s. Bj 99, Faltdach.....

Grüße aus dem Siebengebirge Hiding Behind Wall
22.01.2014 21:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dennis1993 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.875
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Gefrorene Scheiben von Innen
Bin vorhin ins auto gestiegen und meine scheiben waren von aussen und innen komplett zugefroren habe in meinem Twingo auch keine nassen stellen entdeckt.Ich denke das geschieht durch kondensation die im auto entsteht anders kann ich es mir nicht erklären. Aber wie du schon sagtest es nervt mich tierisch es wird wohl darauf hinauslaufen das ich meinen Innenraum nächste Woche komplett zerlege.
22.01.2014 21:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingothomsen
katie Offline
Senior Member
****

Beiträge: 280
Registriert seit: May 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 77
35x gedankt in 30 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Gefrorene Scheiben von Innen
Wenn Du mal die SuFu benutzt hättest, hättest Du nen Beitrag mit dem selben Inhalt von mir gefunden... Und ich hab dadurch eine Lösung gefunden Wink
22.01.2014 22:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
passivhaus Offline
:-X
****

Beiträge: 563
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 3
Bedankte sich: 1
151x gedankt in 109 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Gefrorene Scheiben von Innen
(22.01.2014 22:06)katie schrieb:  Und ich hab dadurch eine Lösung gefunden Wink
aber welche, verrätst du nicht...?

lg - manfred
22.01.2014 22:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingothomsen
666records Offline
Audiophilist
*****

Beiträge: 3.063
Registriert seit: May 2008
Bewertung 5
Bedankte sich: 130
345x gedankt in 260 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Gefrorene Scheiben von Innen
http://www.twingotuningforum.de/thread-9353-page-3.html

http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8677071

so schwer ist das nun auch wieder nicht^^ wie auch immer, da steht ein bisschen was zu dem thema drin, dann muss man nicht alles erneut aufrollen =) gab schon mehrere mit feuchtigkeitsproblemen, bei vielen ist auch die entlüftung im kofferraum so versifft, dass sich die feuchtigkeit extrem staut

Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
22.01.2014 23:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: katie
passivhaus Offline
:-X
****

Beiträge: 563
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 3
Bedankte sich: 1
151x gedankt in 109 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Gefrorene Scheiben von Innen
(22.01.2014 22:31)passivhaus schrieb:  
(22.01.2014 22:06)katie schrieb:  Und ich hab dadurch eine Lösung gefunden Wink
aber welche, der teils widersprüchlichen vorschläge, verrätst du da nicht...!

lg - manfred
23.01.2014 08:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
katie Offline
Senior Member
****

Beiträge: 280
Registriert seit: May 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 77
35x gedankt in 30 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Gefrorene Scheiben von Innen
Doch, klar verrate ich sie dir.
Bestehend aus 2 Dingen (jetzt beschlägt er nicht mal mehr):

1. Scheiben von innen gereinigt mit einfachem Fensterleder (mit warmem Wasser + 1 Tropfen Spülmittel) -> macht absolut keine Streifen, funktioniert nach meiner Erfahrung besser als mit Glasreiniger

2. Einen Luftentfeuchter hinten reingelegt (der zieht zumindest die Restfeuchtigkeit raus).

-> Egal wie kalt es ist, die Scheiben beschlagen selbst ohne Lüftung überhaupt nicht mehr.
23.01.2014 10:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingothomsen , 9eor9 , ramdo0035
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Türöffner Innen Fahrerseite andi1978 13 10.134 19.12.2021 20:17
Letzter Beitrag: Richardt
  Tür geht von innen nicht auf, aber... Twingo-Manu 4 22.427 07.09.2020 19:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 1 Innen Ersatzteile Hilfe Diamant2018 2 3.633 19.08.2018 08:46
Letzter Beitrag: handyfranky
  Türgriff innen Baujahre verschieden? 9eor9 0 2.102 02.07.2017 10:36
Letzter Beitrag: 9eor9
  Wie bekomme ich das Teil womit man von innen die Türe ..... Patchworker 6 4.635 17.03.2016 19:35
Letzter Beitrag: Patchworker
ZZTwingo1 Scheibe von innen gefroren OrangeTwingo 50 54.361 19.12.2013 13:55
Letzter Beitrag: passivhaus
  Türgriff innen Nachbauteile 9eor9 8 9.672 16.09.2013 15:18
Letzter Beitrag: hbxx792
  Türgriff innen kaputt - TÜV Mangel TobeY 5 11.831 07.02.2012 16:27
Letzter Beitrag: Fred58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation