Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo, ich habe folgende Problem:
Ich habe das Gefühl, dass meine Kupplung ständig ein wenig mitläuft, in den Gängen 1-4 ist es nur schwach zu spüren, im 5. Gang ist es so ab ca. 120 km/h extrem. Ich trete das Gaspedal durch, der Motor dreht auch hoch aber es kommt keine Beschleunigung. Wenn ich das Gaspedal sanft durchtrete, also langsam beschleunige, ist das Problem nicht zu spüren.
Die Kupplung wurde bereits komplett erneuert, die automatische Verstellung am Pedal habe ich auch bereits gesäubert und neu gefettet und das Gummi am Getriebe, wo das Kupplungsseil eingehanden wird wurde auch bereits getauscht. 
Nach der Fussmatte habe ich auch schon geschaut...
Keine Erfolge...
Nun bin ich ein wenig ratlos aber vielleicht kann mir einer von euch helfen bitte.
Zur Info, es ist ein 2001-er mit D4F 16V Motor...
Bin für jeden Tipp dankbar.
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Ging die Kupplung nach der Reparatur? Wie lange? Wer hat sie (vielleicht falsch herum) eingebaut?
Hat das Pedal Leerweg/Spiel am Ende (also wenn du daran bist, den Fuß wegzunehmen) oder kommt die Kupplung dann und ist immer noch nicht richtig verbunden? Sie muss etwa 2cm vor dem Loslassen voll eingekuppelt sein.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Also das Problem mit der Kupplung war bereits vor und ist leider weiterhin nach dem Kupplungstausch. Leerweg ist vorhanden...
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Was habt ihr denn alles erneuert? Ist die Druckplatte ok??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Kontrolliere mal den Kupplungszug. Ist er geknickt oder verrostet? Mal aushängen und auf Gangbarkeit kontrollieren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Habe ich auch schon gemacht, alles gut...
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Ist vielleicht die Reibscheibe verkehrt herum eingebaut?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Also es ist ein originaler Kupplungskit von LUK verbaut, nicht genau die Ware wie in dem Link beschrieben.
Würde eine verkehrt herum verbaute Reibscheibe denn überhaupt funktionieren?
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
	
	
		Naja. Luk ist kein billig China zeug. Sondern schon was hochwärtiges.
Und eine deutsche. Firma.
Wie sah das Schwungrad aus?
Denke fast nicht das die kupplungsplatte falsch rum eingebaut wurde.
Da dies oft gar nicht passt und immer eine geschlossene Kupplung hättest.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Den Kupplungskit habe ich beim Großhändler für Zebehörteile gekauft und dort kann ich mir sicher sein, wird nur "echte" Markenware verkauft. Bei diesem Händler kaufen auch Werkstätten ein und dadurch können die sich sowas nicht erlauben.
Wie die alte Reibscheibe aussah oder wie die Schwungscheibe aussieht weiß ich leider nicht, war beim Tausch nicht dabei. 
Könnte diesen Effekt auch Öl auf der Kupplung verursachen und woher könnte das dann sein?
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Natürlich kann Öl das verursachen, sowohl vom Getriebe als auch von der Kurbelwelle. Es muss aber schon was mehr sein.
Das würdest du sehen, wenn du oben auf den Zahnkranz schaust und vermutlich auch riechen.