Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Einfach mal unters Auto legen und bissl fett dran. Kann ja nichts wildes sein.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Kann auch mit dem Getriebeöl zusammen hängen. Aber dann hättest Du das Problem schon länger haben müssen. Gehts leichter wenn er warm ist?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hast du dich mal unters auto gelegt und mal geschaut was da sache ist? villeicht ist da nen stock zwischengeflogen oder haste mal was Fett drangetan? Mehr kann man per ferndiagnose leider nicht machen.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Also wenn du unterm auto liegst kannst du in der mitte den unteren teil vom schalthebel sehen (Da ist auch son gelblich weißes plastickteil drum). Daran ist eine Stange die nach vorne zum getriebe geht. Am getriebe ist eine Gummimanschette die voll fett sein sollte. Diese Stange sollte in jedem gang freigängig sein. Dann ist an dem besagten weißen teil son gummi (zur beifahrerseite hin) das ist das gummi wo du vorschlägst wenn die rückwärzgangarretierung nicht hochgezogen ist. Das gummi auch mit nen bisschen fett beschmieren.
Wenn das alles nichts geholfen hat, in den zubehörladen gehen und 4 liter Getriebeöl kaufen. An der ölablasschraube am Getriebe! (nicht an der ölwanne vom motor) das getriebeöl ablassen. Dann ist vorne am getriebe noch eine schraube wo man wieder neues einfüllen kann. Dann sollte es wieder gehen. falls nich ist irgendwas am getriebe defekt.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!