Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
25.04.2013, 23:57
Hallo Leute, ich habe seit 2 Wochen einen Twingo. Was mich aber richtig nervt, ist dass das Licht auch bei ausgeschalteter Zündung an bleibt. Bin da halt von meinem Ford mit Lichtautomatik verwöhnt. Weiss jemand wie ich das Licht auf Zündungsplus legen kann? Im Schaltplan habe ich leider kein Relais fürs Licht gefunden. Gibt es dafür keins?
Wäre schön, wenn jemand eine Lösung hätte. Habe auch schon die Suche benutzt...aber nichts gefunden.
mfg drubel1
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nein, kein Relais vorhanden, kannst du ja nachrüsten.
Funktioniert denn dein Lichtpieper nicht?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Doch, der der Summer geht. Der nervt aber auch. Ich will es halt nur auf Zündungsplus. Hat das schonmal jemand gemacht?
mfg drubel1
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
Der Lichtschalter hat nur einen Dauerplus-Eingang von der 60A-Sicherung Dauerplus im Motorraum-Sicherungskasten ...
nen separaten "Fahrlicht-Plus" gibts da nicht, un da ja das Standlicht auch ohne Zündung gehen muß und die Zündungssicherung (60A, ebenfalls Motorraumkasten) wohl nicht genug"Reserve" haben dürfte, von den Kabelquerschnitten mal ganz abgesehen, bleibt wohl nur,
die beiden Lichtausgänge (Fernlicht und Abblendlicht) über je ein Relais zu führen und die Relaisspulen vom Zündungsplus anzusteuern ...
der Lichtpieper geht dann aber immer noch, der kommt ja schon mit dem Standlicht.
tschüss,
Harald_K