Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
16.04.2013, 19:17
Hallo liebe Comunity...
Ich habe mir vor 2 Wochen einen Twingo gekauft und bin ihn gerade ein wenig am Modifizieren...
Ich habe bis jetzt den gesamten Innenraum ausgebaut gehabt und lackiert nun wieder eingebaut bis auf die verkleidung vom lenkrad... heute sportauspuff drunter paar stellen gespachtelt...
Ich habe die Batterie jetzt 5-6 mal ausgebaut und wieder eingebaut um sie zwischendurch ein wenig zu laden...
Vor drei tagen sprang der Motor auch an hatte heute allerdings Batterie nochmal raus und sie geladen und wollte den Wagen dann anmachen um den Auspuff zu hören... Er gurgelt zündet auch aber springt nicht an... Erster verdacht war sofort die Wegfahrsperre also auto zu und wieder aufgeschlossen probiert nichts... dann ist mir aufgefallen das die blinkanzeige der wegfahrsperre nichts mehr macht nach einer stunde nochmal geschaut aber nicht leuchtet nicht blinkt nicht...
Was soll ich nun tun? Ist mein erstes Auto mit neumodischen schnick schnack wie einer Wegfahrsperre...
Danke schon einmal
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
Wenn die WFS-Lampe nicht blinkt fehlt irgendwo am Steuergerät Dauerplus ....
da haste wohl eine Sicherung gekillt .... schau mal alle im Innenraum nach.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Und den Leerlaufregler anlernen, gerade nach Batterieausbau!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
17.04.2013, 09:55
Morgen, ich werde gleich mal alle sicherungen checken...
Leerlaufregler anlernen wie geht das?
Ist es eigendlich normal das die Baterrie nach 2 mal starten (danach direkt wieder ausmachen) leer ist? oder brauh ich ne neue? denke mal das ich eine neue brauche
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Lade die Batterie mal richtig am besten über Nacht mit einem geregelten Ladegerät auf. Ungeregelte Ladegeräte (die Billigdinger) kochen die Batterie tot, wenn man sie nicht rechtzeitig abmacht. Dann wieder probieren.
Und die Lichtmaschinenladespannung messen mit etwas Last (Licht, Gebläse etc.). Sollte immer über 13,5V liegen, ohne Last bei 13,8-14,1V , ist etwas temperaturabhängig, bei Kälte höher.
Sonst vermutlich neue Batterie.
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
So ich habe gerade eben einmal alle Sichererungen durchgeschaut und es war Tatsächlich eine sicherung defekt danke harald_k...
WFS Kontrolllampe blinkte also auch wieder... also Twingo auf und zu gemacht per Fernbedinung Lampe ging aus stellte auf Zündung Lampe leuchtet kurz (ca 3-5sek) auf dann wollte ich starten motor gurgelt aber springt nicht an... Habe jetzt die Batterie abgeklemmt und lasse sie bis heute abend mal laden...
Aber warum springt der Motor nicht an da mein Twingo normalerweise sofort anspringt...
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
der ist ersoffen.
kenne das von meinem rapid...wenn ich zu früh den schlüssel loslasse, und er wieder ausgeht, springt er beim nächsten versuch nur ganz schwer an.
beim anlassen wird deutlich mehr eingespritzt, wenn diese mehrmenge nicht verbrannt wird, kondensiert sie aus, und lässt die kerzen feucht werden.
häng ne neue batterie, die gut im futter steht, rein, und dreh erst mal die zündung an, aber nicht starten!
du hörst, wie im motorraum ein elektrisches stellglied herumrangiert.
dann erst ist der leerlaufsteller angelernt.
und starte entschlossen, evtl. mit gasgeben (nicht pumpen!).
und lass ihn mal richtig warmlaufen, die ständige kaltstarterei ist schlimmer als tausende kilometer autobahn.
gruß, stefan
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo rapiderich danke für den tip bin die baterrie von mir noch am laden bis sie komplett voll ist dann werde ich das morgen mal ausprobieren... problem ist nur kann ihn momentan nicht fahren da er erst im juli angemeldet wird also muss ich ihn im stand warm werden lassen
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Soo liebe Leute problem gelöst es war tatsächlich nur die Sicherung und das der Wagen abgesoffen war nun läuft er wieder und der sound vom Auspuff ist genial... Danke an alle