Chico87 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		02.04.2013, 22:23 
	
	 
	
		Hallo,
hab mal ne Frage u. zwar welches él gehört in den Phase 1 ? 1.3 54ps
Find viel aber immer was anderes -.-"
Kann ich da auch 15w40 rein machen ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja kannst du
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kannst du. Aber finde ich persönlich für Temperaturen um die -5 - -10°C schon zu dickflüssig
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Chico87 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		oki supi danke
ja das kann sein aber ich denk u. hoff ja mal dass es nicht mehr so kalt wird jetzt
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696
	Themen: 175
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 368
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
	 
 
	
	
		Auf die eine Sekunde, die ein 5W Öl schneller an der Schmierstelle ist,
kann man bei einem "normalen" Motor auch verzichten.
Ich nehme lieber einfacheres Öl und wechsle dafür etwas häufiger.
Das tut dem Motor auch gut.
	
	
	
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hmm.
Bei -10°C brauch 15w schon einiges länger als 5 bzw 10W.
Stell mal Glas 5er und Glas 15er  in tk Fach.
Und Vergleich.
Denke nen 10 er kostet net viel mehr als 15er Öl
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
 
	
	
		ich denke Kevkev meinte das hier
https://www.youtube.com/watch?v=cL6uMHqSSJ4
es kann also nie schaden gutes Öl zu Verwenden
	
 
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das Öl muss vor allem eines sein: ES MUSS BILLIG SEIN!
10/40 oder 15/40 aus dem Baumarkt für 10-15€/5l ist genau richtig, alles andere ist Geldverschwendung. 
Synthetisch oder teilsynthetisch muss es absolut nicht sein.
Öfter wechseln kann man schon mal, aber beim Twingomotor ist jeder Ölkult Unsinn.
Am besten und billig ist Zweitraffinat, aber das findet man selten. Es ist deswegen gut, weil alle im Motor crackbaren Teile schon draußen sind. (Aussage eines Dr.-Ing. der Chemie bei einer großen Chemiefirma für Ölzusätze)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211
	Themen: 16
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 72
	24x gedankt in 24 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo liebe Twingogemeinde! Ich krame diesen alten thread raus, weil ich ein Problem habe.
Ich muß Öl nachfüllen, aber ich weiß nicht was drin ist! Der Öl-Zettel ist abhanden gekommen.
Kann ich 'anderes' Öl dazu kippen, oder ist das schlecht? 
Grüße aus dem Siebengebirge
	
	
	
Grüße aus dem Siebengebirge 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Immer rein damit, irgendein Motoröl eben. Motoröle müssen mischbar sein, das schreiben die Ölnormen vor.
Technisch ist es nicht sinnvoll, völlig verschiedene Arten zu mischen, weil dann die Mischung nicht mehr so gut ist wie das "Superöl". 
Beim Twingo ist das völlig egal.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 930
	Themen: 53
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 12
	63x gedankt in 57 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich fahre 10W40 reicht völlig aus und hat die Freigabe von MB.