Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benzin sparen, Schubabschaltung?
Verfasser Nachricht
Zen-Master Offline
Junior Member
**

Beiträge: 24
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Benzin sparen, Schubabschaltung?
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Spritsparen. Ich habe schon oft gelesen, dass der Motor keinen Sprit verbraucht, wenn man ihn eingekuppelt rollen lässt und den Gang nicht heraus nimmt. Bei Ampeln oder Gefälle hört sich das für mich logisch an, aber wie sieht es aus, wenn ich auf der Landstraße auf einen Ort zu fahre? Wenn ich den Gang raus nehme, hält mein 93er Twingo die Geschwindigkeit sehr lange, d.h. ich kann schon weit vor dem Ort auskuppeln und kann hinein rollen ohne zu bremsen. Das braucht zwar 1-2l Sprit pro Stunde (habe ich gelesen), aber wenn ich einfach nur vom Gas gehe, rollt er bei weitem nicht so lange und ich muss mit Gas nachhelfen, dass ich ankomme (ich hoffe, ihr versteht, was ich meine). Also stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, meinen Twingo mit Motorbremse zu fahren, wenn man auf Ortschaften zu fährt? Bei neueren Autos denke ich schon (bin schon mehrere neuere Autos gefahren, die alle eingekuppelt wesentlich weiter rollen, als mein Twingo). Was meint ihr?
21.01.2013 16:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
666records Offline
Audiophilist
*****

Beiträge: 3.063
Registriert seit: May 2008
Bewertung 5
Bedankte sich: 130
345x gedankt in 260 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Benzin sparen, Schubabschaltung?
motor bremsen lassen ist sicherer...wenn du mal ausweichen musst oder plötzlich beschleunigen musst und hast kein gang drin, wirds gefährlich...ich würd das nicht machen

Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
21.01.2013 16:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Zen-Master Offline
Junior Member
**

Beiträge: 24
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Benzin sparen, Schubabschaltung?
wie wirkt sich das aufs fahrverhalten aus? plötzlich beschleunigen ist eher unwahrscheinlich beim einfahren in ortschaften...
und alleine vom verbrauch?
21.01.2013 17:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.762
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6438x gedankt in 5334 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Benzin sparen, Schubabschaltung?
Ich persönlich gehe sogar noch weiter. Wenn ich sehe dass ich ausrollen kann und dann erstmal stehen bleiben muss mache ich sogar den Motor ganz aus und lasse rollen. Quasi ne manuelle Start Stop "Automatik". Ich Rolle auch des öfteren im Stau eine lange Brückenrampe ohne Motor runter. Allerdings bremse ich dabei mit Handbremse da sonst noch 3 Bremsungen keine Unterstützung für den Notfall mehr da ist.
Und den Twingo ohne Servo zu bremsen ist Schwerstarbeit, probiert es ruhig mal aus.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.01.2013 17:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Zen-Master Offline
Junior Member
**

Beiträge: 24
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Benzin sparen, Schubabschaltung?
Das heißt also, dass es Sinn macht den Gang heraus zu nehmen, wenn man weiß, dass man in einer etwas weiteren Entfernung langsamer fahren bzw. anhalten muss?
21.01.2013 17:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
666records Offline
Audiophilist
*****

Beiträge: 3.063
Registriert seit: May 2008
Bewertung 5
Bedankte sich: 130
345x gedankt in 260 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Benzin sparen, Schubabschaltung?
wobei...wenn ich mir überlege, dass ich aus dem ort raus eh volldampf gebe, weils spaß macht...warum sollte ich dann das auto ausschalten? es macht so gesehen wahrscheinlich nen halben liter aus auf dauer und dann gibt man mal vollgas und die bilanz ist dahin...dann hol ich mir lieber nen diesel oder bau auf lpg um o.O man kann auch luftschlitze abkleben und spiegel einklappen um den luftwiderstand zu verringern, mal öfters ohne jacke aus dem haus gehen um gewicht zu sparen...ich weiß nicht das klingt vielleicht kleinlich aber ich denke es ist eher die macht der gewohnheit ob man sich an solche dinge hält und regelmäßig sein auto 0,5liter unter der norm bewegt oder ob man einfach auch mal spaß haben will...deshalb lasse ich zwar in den ort rollen aber immer nur im 5.

Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
21.01.2013 18:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jenss Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.881
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 249
290x gedankt in 223 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Benzin sparen, Schubabschaltung?
aus den Erfahrungen meiner Diplomarbeit kann ich sagen, dass es KAUM nen Unterschied macht, ich würde aufgrund der besseren Praktizierbarkeit daher zur Schubabschaltung statt Leerlauf raten...Leerlauf ist noch sparsamer, ja...aber am meisten macht es aus, so zu fahren, dass man quasie NIE bremsen muss Wink...also viel Abstand+Vorrausschauend Wink

mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
21.01.2013 18:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Benzin sparen, Schubabschaltung?
Man sagt das es günstiger ist den Gang raus zu nehmen und das Fahrzeug "segeln" zu lassen,
als länger mit Gas zu fahren und dann mit Motorbremse auszurollen.

Auf ebener Strecke ist der Gewinn aber sehr gering.
Besser wird es da bei längerem Gefälle.

Moderne LKW machen das heut zu Tage sogar Automatisch.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

21.01.2013 18:54
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.762
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6438x gedankt in 5334 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Benzin sparen, Schubabschaltung?
Bei längerem Gefälle plädiere ganz stark für die Motorbremse, auch wenn ich es sonst öfter mal rollen lasse.
Dauerbremsen im Gebirge schrottet in kürzester Zeit die Bremsen, und dann wird es richtig gefährlich.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.01.2013 19:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jenss Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.881
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 249
290x gedankt in 223 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Benzin sparen, Schubabschaltung?
korrekt..segeln macht NULL Sinn, wenn man deswegen dann bremsen MUSS

Ich schaffe bei normal/gemütlicher Fahrweise locker den NEFZ Verbrauch mit JEDEM Wagen, auch weniger...vlt sollt eich dazu mal ein Foto meiner Bremsen posten...die haben noch~!40% nach 110tkm!

mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
22.01.2013 08:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingo 98 Automatik Benzin Anlasser dreht nicht golf6r 13 3.792 18.06.2020 17:21
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kein Benzin am Aktivkohlefilter spoddig 63 21.059 25.02.2020 10:40
Letzter Beitrag: spoddig
  Schubabschaltung defekt? xsivelife 2 2.147 02.10.2018 20:17
Letzter Beitrag: xsivelife
  sprit sparen Thomas_Reiter 224 107.990 03.08.2018 07:51
Letzter Beitrag: Blue16V
  Benzin im motorraum Jessie910 18 10.043 28.09.2017 09:46
Letzter Beitrag: Jessie910
  Benzin leodruecker 19 10.924 12.10.2016 01:58
Letzter Beitrag: dragomir
  Benzin Ablassen Tsathoggua 11 10.057 15.03.2014 10:56
Letzter Beitrag: D4F
  Twingo riecht extrm nach Benzin Sandra-ae 6 8.104 24.11.2013 15:39
Letzter Beitrag: Kadi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation