04.11.2012, 11:15
Guten Morgen erstmal an diesem Herrlichen Sonntag 
Vorerst ist zu sagen, falls euch mein Text nicht interessiert sucht nach den roten Textstellen, das sind die Fragen
Und zwar gehts hier um folgendes:
Ich hab einen wunderschönen, Gelb-grünen Twingo C06, Baujahr 2000 von meiner Mami geschenkt bekommen
So genug Vorgeschichte, ich will ja schnell zum Punkt kommen: Der Vorbesitzer hat Mist gebaut, (glaube ich)
weil er Boxen in die Hutablage gebaut hat, ne Bassrolle in den Kofferraum und nen Kondensator, er hat irgendein scheiß Aldi Radio verbaut wo man nichtmals was drauf erkennt, und der Rest ist glaube auch eher Budget und komisch gebastelt anstatt irgendwie Qualitativ brauchbar. Achja fast vergessen, ein Verstärker ist unter die Hutablage geschraubt, steht 650W drauf meine ich, aber der sieht mir auch eher aus wie auf dem bazar für 3,50€ gekauft. Vorne im Amaturenbrett sind die Original Schräbbelboxen drin
Jetzt habe ich selbstversändlich erst die Suchfunktion benutzt und mir diese Threads angeguckt:
http://www.twingotuningforum.de/thread-18227.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-24854.html
Daraus habe ich gelernt:
-Boxen in der Hutablage: Mist! Mit dem Verstärker zusätzlich daran, da kann ich mir auch Freddy Krueger auf die Rückbank setzen.
-Man kann günstig "gute" Sachen bekommen. (Ich hab nicht die höchsten Ansprüche, möchte halt etwas Musik hören, paar Ahnungslose Freunde beeindrucken und als Student dafür kaum Geld ausgeben)
Soweit sollte meine Lage jetzt erklärt sein, anzufügen ist noch das ich Elektrotechnik studiere, also in der Richtung schon etwas Plan habe, aber in Richtung HiFi gibt es bei mir 0 Vorkenntnisse.
Soweit ich es mir jetzt angelesen habe, wollte ich es folgendermaßen angehen:
-Radio kaufen und einbauen (hab das hier gefunden: http://www.amazon.de/JVC-KD-R431E-CD-Rec...roduct_top) Ist das gut für den Anfang? Brauche ich da noch etwas zum Einbau und Funktionsfähigkeit zu, als nur das Radio? Gibt auch nur noch 2 davon bei Amazon, also wäre mir die Antwort dafür am wichtigsten Wie gesagt will nicht das beste, aber will was drauf erkennen und "gut" Musik damit hören können per AUX und USB
-Hutablage killen und die Boxen die Momentan drin sind irgendwie irgendwo anders hin zu verfrachten (hören sich zur Zeit erstmal gar nicht sooo schlecht an, also als Überbrückung meiner Meinung nach nutzbar) Wie mache ich das?
-Bassbox und Kondensator (ist dieser überhaupt nötig?)
- dann habe ich dieses Jahr vllt noch 100-150€ zur Verfügung, das ist meine nächste Frage: Wofür investiere ich das am besten zuerst? Was kann ich auch ohne Geld noch rausschmeißen, machen, dies das, damit ich etwas verbessern kann?
So erstmal mit freundlichen Grüßen,
Dennis aka. Starbuzz, wenn mir noch was einfällt poste ich das noch hier hin
Das mit dem Radio ist doch nicht mehr so eilig, die 2 günstigen (49€) sind weg und jetzt kosten sie wieder etwas mehr

Vorerst ist zu sagen, falls euch mein Text nicht interessiert sucht nach den roten Textstellen, das sind die Fragen
Und zwar gehts hier um folgendes:
Ich hab einen wunderschönen, Gelb-grünen Twingo C06, Baujahr 2000 von meiner Mami geschenkt bekommen

So genug Vorgeschichte, ich will ja schnell zum Punkt kommen: Der Vorbesitzer hat Mist gebaut, (glaube ich)
weil er Boxen in die Hutablage gebaut hat, ne Bassrolle in den Kofferraum und nen Kondensator, er hat irgendein scheiß Aldi Radio verbaut wo man nichtmals was drauf erkennt, und der Rest ist glaube auch eher Budget und komisch gebastelt anstatt irgendwie Qualitativ brauchbar. Achja fast vergessen, ein Verstärker ist unter die Hutablage geschraubt, steht 650W drauf meine ich, aber der sieht mir auch eher aus wie auf dem bazar für 3,50€ gekauft. Vorne im Amaturenbrett sind die Original Schräbbelboxen drin
Jetzt habe ich selbstversändlich erst die Suchfunktion benutzt und mir diese Threads angeguckt:
http://www.twingotuningforum.de/thread-18227.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-24854.html
Daraus habe ich gelernt:
-Boxen in der Hutablage: Mist! Mit dem Verstärker zusätzlich daran, da kann ich mir auch Freddy Krueger auf die Rückbank setzen.
-Man kann günstig "gute" Sachen bekommen. (Ich hab nicht die höchsten Ansprüche, möchte halt etwas Musik hören, paar Ahnungslose Freunde beeindrucken und als Student dafür kaum Geld ausgeben)
Soweit sollte meine Lage jetzt erklärt sein, anzufügen ist noch das ich Elektrotechnik studiere, also in der Richtung schon etwas Plan habe, aber in Richtung HiFi gibt es bei mir 0 Vorkenntnisse.
Soweit ich es mir jetzt angelesen habe, wollte ich es folgendermaßen angehen:
-Radio kaufen und einbauen (hab das hier gefunden: http://www.amazon.de/JVC-KD-R431E-CD-Rec...roduct_top) Ist das gut für den Anfang? Brauche ich da noch etwas zum Einbau und Funktionsfähigkeit zu, als nur das Radio? Gibt auch nur noch 2 davon bei Amazon, also wäre mir die Antwort dafür am wichtigsten Wie gesagt will nicht das beste, aber will was drauf erkennen und "gut" Musik damit hören können per AUX und USB

-Hutablage killen und die Boxen die Momentan drin sind irgendwie irgendwo anders hin zu verfrachten (hören sich zur Zeit erstmal gar nicht sooo schlecht an, also als Überbrückung meiner Meinung nach nutzbar) Wie mache ich das?
-Bassbox und Kondensator (ist dieser überhaupt nötig?)
- dann habe ich dieses Jahr vllt noch 100-150€ zur Verfügung, das ist meine nächste Frage: Wofür investiere ich das am besten zuerst? Was kann ich auch ohne Geld noch rausschmeißen, machen, dies das, damit ich etwas verbessern kann?

So erstmal mit freundlichen Grüßen,
Dennis aka. Starbuzz, wenn mir noch was einfällt poste ich das noch hier hin

Das mit dem Radio ist doch nicht mehr so eilig, die 2 günstigen (49€) sind weg und jetzt kosten sie wieder etwas mehr
