14.11.2012, 12:49
Ne würde auch nen gebrauchtes nehmen, klar, Hauptsache gut&günstig

Schon wieder ein nervender Neuling braucht Hilfe
|
14.11.2012, 12:49
Ne würde auch nen gebrauchtes nehmen, klar, Hauptsache gut&günstig
![]()
14.11.2012, 12:56
Hi
und willkommen im gut und günstig club^^ ich versuche ja nach möglichkeit auch alles gut und günstig zu halten ich habe das frontsystem durch pioneer lautsprecher ersetzt die haben auch die passenden kabelstecker. dämmen aufjeden fall, ein kollege von mir hat das bei seinem twingo mit dem unterteil einer 2l cola flasche geregelt und mit watte aus gestoppft muss mal frage ob er bilder hat.
Mein Gelber Flitzer
http://www.twingotuningforum.de/thread-23505.html
14.11.2012, 12:59
Ja Warpander von dir hab ich auch die "Idee", hast hier ja auch schon rein geschrieben und die Pioneers gepostet
![]() Aber ich dachte mit einem Kompo system, wo noch Hochtöner seperat dabei sind, könnte das noch besser werden ![]() ![]() ![]() Das mit der Dämmung interessiert mich natürlich auch, würde jetzt einfach Watte in das Loch da rein stopfen ![]() Wenn mein Studium es mal zulässt, werde ich auch mal einige Bilder machen und meinen Twingo hier Ordnungsgemäß vorstellen ![]()
16.11.2012, 20:11
Naja, da keiner schreibt, poste ich hier nochmal was.
Angenommen, ich hole mir da hier: http://www.amazon.de/Ground-Zero-GZRC-Ko...O23OHP9OAK und diesen Subwoofer, für den ich dann eine Kiste bauen würde: http://www.amazon.de/mivoc-25cm-10in-Tie...ZR37IHNNZT Welcher Verstärker wäre gut dafür? dachte an einen 3 Kanal Verstärker, Hochtöner an einen Kanal, Tief-mitteltöner an eine, Sub an den dritten, oder wenn es das nicht oder nur sehr teuer gibt 4 Kanäle, wo ich dann 2 Kanäle für den Sub überbrücken würde ![]() Ist das sinnvoll? Hätte ich dann eine "ganz gute" Musikanlage, mit dem ich Otto-Normalverbraucher gut hin komme? Tips biddööö ![]()
16.11.2012, 20:32
Du brauchst entweder ne 5 kanal zwei hochton zwei tmt ein sub oder ne vierkanal und nen monoblock oder ne stereo für tmt und ht rechts und links und nen mono für den sub
Es bedanken sich: Starbuzz
17.11.2012, 10:10
Ich würde mir für den Anfang eine 4-Kanal-Endstufe holen, weil a) es viel Auswahl auf dem Markt gibt und b) du damit einfach am flexibelsten bist.
Das Frontsystem an die Frontkanäle klemmen (d.h. je für li und re, HT und TMT an Frequenzweiche und von der FW dann an die Endstufe) und dann, wie du schon schreibst, die Rear-Kanäle für den Subwoofer brücken. ![]() Es bedanken sich: Starbuzz
17.11.2012, 10:36
Das hatt ich mir auch so gedacht
![]() Also HT L und TMT L an eine FW und das an einen Kanal und HT R und TMT R an eine FW und das an den anderen Kanal. Oder muss ich beide HT an eine FW und beide TMT an eine FW und das auf je einen Kanal? Aber ich dachte da das in der Anleitung stehen wird des Ground Zero Systems, brauche ich erstmal nicht nerven mit solchen Fragen ![]() So, welcher Verstärker wäre denn da gut? In dem Datenblatt von meinem steht: Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm(Sinus Burst 2:8, 1 kHz), 14,4V 4 x 100 Watt / 2 x 290 Watt Max. power output into 4 ohms, (sine burst 2:8, 1 kHz), 14,4V 4 x 100 watts / 2 x 290 watts Nennausgangsleistung an 4 Ohm (DIN 45 324), 14,4 V 4 x 60 Watt / 2 x 160 Watt Rated power output into 4 ohms (DIN 45 324), 14,4 V 4 x 60 watts / 2 x 160 watts (Quelle: http://www.macaudio.hu/pdf_regi/erosito/...206000.pdf) sind das 60 Watt RMS dann pro Kanal? Wahrscheinlich nicht denke ich, aber das ist nur eine Vermutung ohne jeglichen sinnvollen Hintergrund ![]() Das Ground Zero System hat ja 80 WRMS und der Sub 200WRMS, bräuchte ich dann einen Verstärker mit 100WRMS pro Kanal? Damit ich für den Sub auf 200WRMS komme und sich die GZ Anlage aus verfügbaren 100WRMS 80WRMS ziehen kann. Oder sind 100W RMS pro Kanal völlig überzogen? Hab nämlich hier etwas gelesen (Car Hifi basic Thread): Zion Audio schrieb:500 ECHTE Watt RMS kosten nun einmal massiv Aufwand in der Herstellung. Mache mir dann Sorgen, das ein Verstärker mti 4x100WRMS verdammt teuer sein könnte ^^ Könnt ihr mir da gute Empfehlen? Wie wäre es mit diesem Hier?: http://www.amazon.de/Auna-Auto-Endstufe-...901&sr=1-2
17.11.2012, 13:06
Ne du, lass mal lieber die Finger von dem Auna Kernschrott, das ist rausgeschmissenes Geld.
Eine (neue) 4-Kanal, die was taugt, kriegst du leider nicht für unter 100€... Wenn du was Neues mit ordentlich Dampf haben möchtest, würde ich dir z.B. so was an's Herz legen: Krüger&Matz KM 1004. Ansonsten gibt es gebraucht um die 100€ auch schon vernünftige Amps. Wenn man weiß, wonach man suchen muss... ![]() ![]()
17.11.2012, 17:21
Okay, dann warte ich mit dem Amp noch und hol mir das gz system, dann einen schönen sub und dann nen Verstärker
![]() Nur noch überlegen was ich alles dämme, wenn das GZ system drin ist ![]()
17.11.2012, 19:43
17.11.2012, 21:29
Ja, schuldigung, alles was nötig ist..
Es gibt immer Leute die gegen Neulinge hetzen müssenn ![]()
17.11.2012, 22:49
Wende dich an nen Händler,dann bist in guten Händen.
Zu 666 sag ich mal nichts(mehr).. VOn der K&M rate ich jedoch ab. Seit ein Fuzzi die hochgelobt hat (sorry,aber Ampire is mit eine der schlechtesten stufen,die ich je in der hand gehabt bzw gehört habe- ja da wird ne grundsatzdiskussion draus ich weiß) sind die dinger gesucht,weil se eben billig sind. Nimm erst mal deine stufe die du nun hast.Besser als nix und was da ist,ist da.Daraus fängs jetzt mal an,das beste zu machen. Stabiler einbau und bisschen dämmung und schon geht da schon was. Um einen Sub als unterstützung wirst du dennoch nicht drum rum Kommen,das sollte klar sein. (hab deine auflistung,was du hast jetzt nicht aufm schirm ![]() Und auch für den sub wird erst einmal deine 4 kanal reichen. Ein lautsprecher HAT keine leistung,er setzt sie um.Dein system und dein sub werden auch mit der wenigen leistung laufen,keine frage.Nichtsdestotrotz sollte man immer mehr nehmen,als gebraucht wird. Das ist aber ne andere geschichte. Vernünftig eingepegelt und gestellt,sollte es hier keine probleme geben.
18.11.2012, 10:04
Das ist doch mal ne super Antwort, danke sehr für die Mühe!
Also zur Zeit habe ich vorne die Original Papplautsprecher, als Amp den Mac Energy 6000, hinten so nen Sub in ner Papprolle mit Möchtegern Bassreflexrohr einfach so reingesteckt, so Boxen die noch in der Hutablage sind, kp was für welche das sind, steht glaube ich 8W drauf oder so ![]() Und nen Kondensator ist noch hinten drin, weiß auch nicht was für einer und was der kann. Ein Bild von der "Anlage" hinten hab ich auch: ![]() Dann hab ich soweit alles durch, meine to-do Liste ist also: (rot, weiß nicht wie es geht/Was ich nehme) (blau, weiß schon was ich nehme/Wie ich es machen muss) (grün, hab ich schon)
Dann haben wir es doch bald! Super! ![]()
20.11.2012, 17:38
Autsch, deine Hutablage sieht nicht sehr fest aus.. mach dich schonmal auf Kritik gefasst^^ Wenn du wissen willst warum, schau mal in meine T1 Vorstellung
![]() Es bedanken sich: Starbuzz
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kofferraumbatterie? Brandgefahr? Neuling am Werk... | CubasDictator | 4 | 7.016 |
13.06.2018, 16:27 Letzter Beitrag: CubasDictator |
|
Radioeinbau - Nokia Edition - Subwoofer Neuling benötigt HILFE | leugim | 8 | 10.298 |
30.11.2014, 21:43 Letzter Beitrag: Dennis1993 |
|
Carhifi-Hilfe für einen Neuling? | robinhox7 | 14 | 14.213 |
08.04.2014, 05:52 Letzter Beitrag: T1000 |
|
Neuuer Subwoofer (schon wieder) defekt ? | Nico B. | 14 | 14.041 |
29.01.2013, 23:50 Letzter Beitrag: Raini -TFNRW- |
|
![]() |
Neuling - welche LS, Radio, Einbau? | mani04 | 16 | 24.691 |
25.04.2012, 19:15 Letzter Beitrag: Zion Audio |
Bitumenmatten- wer braucht welche? | Zion Audio | 9 | 9.387 |
26.08.2011, 12:48 Letzter Beitrag: Zion Audio |
|
Phase 3 Lautsprecher - schon wieder :-( | Moejoe | 23 | 42.307 |
25.04.2011, 22:50 Letzter Beitrag: Colddie |
|
Neuling braucht Hilfe, rundumberatung... | Snoocer | 49 | 54.309 |
17.04.2010, 23:21 Letzter Beitrag: JD2307 |