26.12.2012, 11:52
(25.12.2012, 23:42)ChrizZz schrieb: Wenn der Anlasser keinen Mucks mehr von sich gibt, kann es auch an einer defekten klemme 50 liegen. Ist der kleine Stecker am Anlasser. Da vergammeln gerne die Stecker und durch dein abziehen und wieder draufstecken hat er jetzt vllt erstmal wieder Kontakt.
Zieh den Stecker mal ab und guck ob er von innen grünlich ist, wenn möglich reinigen sonst abknipsen und neuen stecker drauf.
Ja das Habe ich schon gelesen und auch nachgeschaut, der Stecker ist 100%ig in Takt und denke nicht das es daran gelegen hat. Der Magnetschalter hat denke ich mal eine Macke gehabt oder hat sie noch. Mal sehen wie lange er es noch macht.
(26.12.2012, 00:14)Broadcasttechniker schrieb: Habe jetzt mal nen anderen Link eingesetzt, der andere war ein Google-Suchlink.
Der Anlasser scheint anders aufgebaut zu sein, Anordnung der Kohlen dort axial. Kenne ich sonst nur von den Engländern. Französische und deutsche Anlasser haben normalerweise radial angeordnete Kohlen.
Hier mal ein Bild wie die Kohlen angeordnet sind
![[Bild: twingo-26104856-TgK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-26104856-TgK.jpg)
Die Kohle die mit dem Magnetschalter verbunden ist war mehr verschlissen( die könnte man aber tauschen denke ich) als die anderen 2 Kohlen, die könnte man aber tauschen denke ich und die man auch nicht tauschen kann da sie mit der Außenhülle dem Magnet denke ich mal zusammen hängen. Über die kohlen kommt dann noch eine Plaste scheibe und dann der Deckel.
Lg
TD