Beiträge: 25
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hilfe Twingo geht einfach aus
Hallo.Habe ein Problem mit dem Twingo meiner Freundin. Sie war heute morgen tanken. Kurz nach dem tanken fing der Twingo an zu ruckeln und ging aus. Habe ihn vorhin versucht zu starten. Er ging ganz normal an,der Motor läuft 3-4 Sekunden ruhig und normal wie immer .Dann ruckelt der ganz leicht und geht sofort aus. Danach kann man ihn wieder normal starten und er geht wieder nach 3 Sekunden aus. Wenn ich das Gaspedal drücke passier nix.
Was könnte das sein??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Bitte die Frage zur Benzinpumpe beantworten.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ich müsste mal morgen hören. Wie hört die sich an??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148
	Themen: 8
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 28
	5x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
	
		Wie eine kleine Pumpe die kurz Sprit absaugt ca 3 sec
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594
	Themen: 55
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
21
Bedankte sich: 290
	373x gedankt in 292 Beiträgen
	 
	
	
		Hatte am Wochenende das Vergnügen mit jemandem zu reden, der am Twingo ne Defekte Tanklüftung hatte, sodass Vakuum entstand und der Motor Leistung verlor und ih glaub auch mal ausging( das weiß ich allerdings grad noch mehr) 
Such vllt mal danach. Soweit ich verstanden hab so diese Luftzufuhr Über den Tankstutzen funktionieren. 
Mehr Infos hab ich dazu leider nicht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Oli, erzahl mal was genauer.
Der Twingo hat keine Tankentlüftung im herkömmlichen Sinn.
Druckausgleich geschieht über eine separate Leitung neben der Benzinleitung.
Der 2005er hat darüberhinaus keine Rücklaufleitung.
Die Leitung mündet im Aktivkohlebehälter neben dem Kühler.
Die Leitung darf weder offen sein (stinkt nach Benzin) noch abgeknickt.
Ist sie dicht dann saugt die Benzinpumpe den Tank zu Klump.
@Bvb´ler
Lasse mal ne Diagnose machen. Keine Lämpchen an die dir was sagen wollen?
Der 2005er hat eine sehr gute Eigen-Diagnose. Ein nicht verbundener Stecker für das Ventil auf dem Aktivkohlebehälter z.B wird erkannt und abgespeichert, auch wenn der Stecker wieder drauf ist.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hey...Danke für eure Beiträge
Twingo läuft wieder.Hab ihn heute abgeshcleptt und in meiner Garage ausgelesen. Es war ein Fehler drin: P0500
Fehler gelöscht und ZACK der twingo lief wie immer
Die Frage ist wieso läuft der ganze Motor nicht wenn so ein Fehler auftaucht.Ich glaube der Fehler betrifft den Geschwindigkeitssensor .