Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
186x gedankt in 143 Beiträgen
Zum Thema Heizung wird nicht warm:
Evtl. Wärmetauscher verstopft durch ablagerungen,somit kein Durchfluß mehr und keine Heizleistung.
Lüfter Sprigt nicht an:Thermoschalter defekt?Lüftermotor selbst defekt?Kabelbruch?
Motor wird schnell Heiß:Könnte tatsächlich am Thermostat liegen welches Klemmt und nicht mehr Öffnet.Dadurch wir nur der "kleine" Kühlwasserkreislauf Durchlaufen und Nicht mehr der der Große.
Werden Die Schläuche am Kühler denn noch warm/heiß wenn die Kontrollampe leuchtet?Oder evtl. mal die Kühlerlamellen anfassen ob sie warm werden(VERBRENNUNGSGEFAHR).
Ab und zu weißer Qualm aus dem Auspuff:
Spricht meistens dafür das Kühlwasser verbrennt.Mögliche Ursache:Zylinderkopfdichtung defekt(oder Motorblock/Zylinderkopf hat schon einen Hitzeschaden/verzug durch die zu hohe Motortemperatur.
Alles nur Spekulationen aber ein Anhaltspunkt zum Überprüfen.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 442
Themen: 25
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 26
244x gedankt in 147 Beiträgen
Moin,
habt ihr denn richtig Entlüftet?
Dabei Heizungsregler voll geöffnet (roter Bereich, Gebläse ist egal).
Evtl. sitzt eine Luftblase im System.
Sollte aber bei strammer Fahrweise und ausreichend Flüssigkeit im Vorratsgefäß von alleine verschwinden.
Bitte darauf achten und ab jetzt ausreichend Wasser dabei haben.
Bei Pausen Gefäß kontrollieren und evtl. füllen.
Wie schon gesagt wurde, der Thermostat kann auch defekt sein.
Eine nicht funktionierende Heizung ist ein Anzeichen dafür.
Fehler sollte sofort behoben werden.
War die Kühlung zeitweise beeinträchtigt, kann die Kopfdichtung einen Schlag bekommen haben.
Weißer Rauch aus dem Auspuff ist ein Anzeichen für Kopfdichtung.
War denn die rote Warnlampe an?
(wenn die an geht ist es leider meist zu spät)
...drück Dir die Daumen