Beiträge: 39
	Themen: 2
	Registriert seit: Oct 2005
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hab nochmal ne fragen wegen dem lacken. Hätte da jemanden über meinen Vater, der wohl lackieren kann. Der sagte brauche nur die Farbe zu besorgen, und ihm mitgeben. Heißt das, das ich nur die wagenfarbe orgen muss, oder zählt da auch grundierung und klarlack zu? Er sagte was von Basisfarbe. Ist das die Wagenfarbe, oder was ist das genau?  Hoffe ihr könnt mir das beantworten. Wo kann ich die am besten wegholen? Geht das direkt bei Renault? Also quasi hingehen, sagen: Ich hab die und die Wagenfarbe, und bräuchte den passenden Lack dazu?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 2
	Registriert seit: Oct 2005
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wäre ja nicht nur für den bb sondern auch für die Lufthutze. Aber ich denke mal da würde immer noch was überbleiben. Gut bedanke mich und werd mal weiter versuchen vorranzuschreiten.
[edit]
Die haben wenn nur gleich nen ganzen Liter so wie ich es gesehen habe.
Wenn ich da bei Fertiglacke nach Wunsch die 1l version anklicke, steht dann da ein kleines feld mit Farbwunsch. Muss ich da nur die Nummer von meiner Lackfarbe eintippen, oder noch irgendwie Renault dazuschreiben, oder gar die Farbbezeichnung?
[/edit]
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.517
	Themen: 34
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		also auch wenn es sinnvoll wäre, zu fragen zu deren seite auch DIE zu fragen... ich würd sicherheitshalber ALLES mitteilen. lacknummer, bezeichnung und den wagenhersteller. aber EIGENTLICH sollte die lacknummer dann doch reichen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die ersten sind größer! Weiss net, ob Mattig die nimmer herstellt - jedenfalls sind die auch von Mattig und wurden von Elia vertrieben.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		die "dürfen" aber generell bei allen nur gerade angeklebt werden oder gibtz da unterschiede?
	
	
	
![[Bild: TWINGO_TFNRW.JPG]](http://home.arcor.de/twingoneptun/TWINGO_TFNRW.JPG)
We love Twingo *brum brum*