17.08.2005, 22:58
Hallo Twingo Freunde,javascript:emoticon('
')
Laughing
Mein Twingo Initiale 16V Bj. 2002 hat ein für mich sehr störendes Problem. Dieses Problem nennt sich
Quickshift-Schaltung. Es äußert sich so: wenn ich eine Zeitlang auf Landstraßen etc. (also mit hohem Tempo)
gefahren bin und danach in eine Stadt komme, und damit auch an die erste Ampel, schaltet der Quickshift
im Automatik-Modus oft nicht bis in den ersten Gang runter. Erst beim Losfahren merke ich dann, dass der zweite
Gang eingelegt ist. Ihr könnt euch vorstellen, wie sich dann das Wegfahren gestaltet.
Natürlich war ich bereits drei Mal bei meinem Renault Händler. Beim ersten Mal wurden 2 Fehler ausgelesen.
Beim zweiten Mal wurde der Öldruckgeber ausgetauscht. Beim dritten Mal wurde wieder ein Fehler ausgelesen.
Fazit: die Probleme mit der Schaltung habe ich nach wie vor. So begeistert ich ansonsten mit dem Twingo bin (mein erster),
aber die Schaltprobleme bringen mich zur Verzweiflung. Hat jemand von euch einen Plan woran das liegen kann,
bzw. was ich da tun kann? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Grüße aus Bayern

Laughing
Mein Twingo Initiale 16V Bj. 2002 hat ein für mich sehr störendes Problem. Dieses Problem nennt sich
Quickshift-Schaltung. Es äußert sich so: wenn ich eine Zeitlang auf Landstraßen etc. (also mit hohem Tempo)
gefahren bin und danach in eine Stadt komme, und damit auch an die erste Ampel, schaltet der Quickshift
im Automatik-Modus oft nicht bis in den ersten Gang runter. Erst beim Losfahren merke ich dann, dass der zweite
Gang eingelegt ist. Ihr könnt euch vorstellen, wie sich dann das Wegfahren gestaltet.
Natürlich war ich bereits drei Mal bei meinem Renault Händler. Beim ersten Mal wurden 2 Fehler ausgelesen.
Beim zweiten Mal wurde der Öldruckgeber ausgetauscht. Beim dritten Mal wurde wieder ein Fehler ausgelesen.
Fazit: die Probleme mit der Schaltung habe ich nach wie vor. So begeistert ich ansonsten mit dem Twingo bin (mein erster),
aber die Schaltprobleme bringen mich zur Verzweiflung. Hat jemand von euch einen Plan woran das liegen kann,
bzw. was ich da tun kann? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Grüße aus Bayern