Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Teste Quickshift ohne den Motor an zu haben.
Wie oft kannst du schalten bis die Pumpe wieder anläuft?
Oder läuft die stotternd dauernd beim Schalten?
Seit wann hast du das Auto?
Mit Fehler gekauft?
Oder Fehler direkt nach dem Kauf?
Brennen irgendwelche Kontrolllämpchen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 36
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Ulli, habe den seit ca. 2 Monaten der Fehler war schon beim Kauf. Habe den für meine Tochter gekauft als Anfängerwagen. Die MKL leuchtet erst seit ein paar Tagen die gezackte und die Airbag leuchtet seitdem ich ihn gekauft habe.
Beiträge: 36
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Werde morgen gleich das ausprobieren was du empfohlen hast, berichte wie es war.vg danke
Beiträge: 36
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Zu der Schaltung, ich kann manuell in den ersten Gang schalten " mal ja mal nicht" aber wenn er ihn nimmt versuche ich dann in den zweiten Gang zu schalten und er versucht dann immer in den zweiten reinzukommen klappt leider nicht wenn ich dann in den dritten schalten nimmt er den Gang
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
04.04.2025, 07:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2025, 14:22 von Broadcasttechniker.)
Die Airbaganzeige bezieht sich fast immer auf die Stecker der Gurtstraffer.
Kann man relativ einfach reparieren.
Ganz am Anfang mal beide Stecker unter den Vordersitzen lösen und wieder einstecken.
Beides geht über den seitlich angebrachten Schieber wenn der Twingo von 2005 ist.
Die davor haben einen anderen mechanischen Sicherungsmechanismus der Stecker.
Die Zackenlinie ist die Störungsanzeige für das robotisierte Getriebe.
Wenn der Fehler nicht am mangelnden Druckaufbau liegt, das sind ca. 3 von 4 Fällen,
dann ist die Reparatur nur etwas für sehr engagierte Selbermacher, oder aber leider wirtschaftlich nicht möglich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 36
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Ulli, die Stecker unter den Sitzen haben die gelötet, soll ich die trotzdem trennen und Steckverbinder anbringen ? Ich schau mir das mit dem seitlichen Schieber an und trenne dort mal die Verbindungen und schließe die wieder an. Das mit dem Quickshift denke ich dass ich es hinbekomme wenn ich weiß wo der fehler liegt. Ich hoffe dank deinem Beistand dass ich es schaffe,da ich selber Schrauber bin, zwar kein gelernter aber schon ein bisschen afin.lg
Beiträge: 36
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Ulli, habe Videos zu dem Schaltvorgang gemacht kann die hier leider nicht hochladen, wäre es möglich dass ich es dir als Email oder WhatsApp schicken kann vg
Beiträge: 873
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 477
399x gedankt in 277 Beiträgen
Lade die Videos bei Youtube hoch und stell die Links hier rein.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Genau so.
Nichts privates.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen