Beiträge: 25
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo zusammen,
meine Bekannte hatte mit Ihrem Twingo (Bj2005) 1.2 16V einen leichten Unfall.Dabei wurde der Fahrerairbag ausgelöst. Ein Bekannter hatte, damit sich den Wagen weiterfahren konnte einen anderen Airbag eingebaut.  Seitdem leuchtet nach 1 Sekunde (nachdem der Motor gestartet wurde) die Airbagleuchte auf und brennt dauerhaft.
Was könnte das sein??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Da wird wohl das Airbagsteuergerät getauscht werden müssen....
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 23
	Registriert seit: Oct 2006
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 54
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
	
	
		Oder mal zum Bosch-Dienst fahren, je nach dem ist das Airbagsteuergerät Deaktivert, der kann das wieder aktivieren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Das soll speziell beim Twingo nicht so einfach sein.
Die Spezialisten rufen Preise auf für die es ein unausgelöstes gebrauchtes gibt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ich hatte mal das gleiche Problem bei einem anderen Wagen,da lag es daran, dass ich den Airbag gewechselt habe , die Batterie jedoch nicht abgeklemmt war. Ich musste in die Werkstatt Fehlerspeicher löschen und das wra es...Mit so einem üblichen Lesegerät geht das wohl nicht...
Muss mich überraschen lassen was die Herren in der Werkstatt sagen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hey....Wagen war heute in der Werkstatt...Fehler zeigt an GURTSTRAFFER
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 689
	189x gedankt in 146 Beiträgen
	 
	
	
		Dann werden die wohl auch ausgelöst haben.vergleich mal mit nem anderen Twingo wie tief die Gurtschlösser abgetaucht sind.
	
	
	
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
  
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Jo haben ausgelöst...Weiß jm was die Dinger neu kosten?Grüße
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Wenn die Gurtstraffer ausgelöst sind, muss man auf jeden Fall auch das Steuergerät auswechseln??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.101
	Themen: 120
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 40
	60x gedankt in 42 Beiträgen
	 
	
	
		Leider ja !
Du brauchst also die Gurtstraffer und das Steuergerät...
	
	
	
Black is beautiful
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe jetzt gelesen, dass man so steuergeräte auch neuprogrammieren kann.Weiß jm mehr?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Wo sitzt denn das Steuergerät für die Gurtstraffer ???
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Ziehe dir mal die komplette Doku, dann wirst du schlauer.
Das Airbag Steuergerät sitzt vor dem Schaltknüppel, also mal die Konsole abbauen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen