Beiträge: 27
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo,
wir haben folgendes Problem...meine Batterie ist ständig leer.
Wir haben im Januar uns sogar eine neue gekauft weil wir auch nicht wussten wie alt die Batterie schon war, da wir das
Auto gebraucht gekauft haben vor 2,5 Jahren.
Nun hat die neue Batterie 4 Monate gehalten-nun war sie leer.
Da ich dieses Problem schon etwas länger habe wurde von meinem "Privat" Mechaniker und auch ADAC als ich liegen blieb die Lichtmaschine
gemessen, diese aber gibt top Werte ab..wohl so, wie sie sein müssen.  Oder kann die auch trotz guter Werte ne Macke haben?
Aber was kann es denn noch sein? 
Kann es sein das irgendwo Strom gezogen wird? Mein Auto hat ein normales Radio..keine Bumbum Anlage...
Da mein Mechaniker auch so langsam nicht mehr weiß was es sein kann wollte ich euch mal fragen.
	
	
	
Liebe Grüße, Jessica
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Systematisch den Ruhestromverbraucher ermitteln.
Den werdet ihr auch finden, im schlimmsten Fall das Motorsteuergerät, hatten wir hier schon.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Wollte eben berichten das es nicht die Batterie war, und mein Auto deswegen selten Ansprang.
Es war ein falscher Anlasser verbaut!!! 
Drauf gebracht hat mich der ADAC als er mir wieder mal irgendwo Starthilfe geben musste...
	
	
	
Liebe Grüße, Jessica
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 880
	Themen: 24
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
17
Bedankte sich: 13
	48x gedankt in 40 Beiträgen
	 
	
	
		Was heißt denn falscher Anlasser verbaut?
	
	
	
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Na, ich denke mal nicht für meinen Twingo...
ADAC sagte, mein Wagen quält sich den Anlasser in Gang zu kriegen obwohl die Batterie voll geladen ist. 
D.h. der ist nicht kaputt sondern einfach wohl falsch für mein Auto...den ich jetzt drin habe unterscheidet sich auch mit der "Teilenummer" am
Anlasser.
Sorry, hab da nicht so ne Ahnung von..
	
	
	
Liebe Grüße, Jessica
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 2
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		ich hatte das selbe problem der ist nach jedem start aus gegangen weil ich den remote kabel von der endstufe falsch angeschlossen hatte :S
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		also wenn sich das Auto "quält den Anlasser in Gang zu kriegen" würd ich mal die Verkabelung zwischen Batterie und Anlasser prüfen, und zwar nur die ganz dicken Kabel .... also das Kabel Batterieplus - Anlasser und das Kabel Motorblock - Batterieminus.
ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, daß der Anlasser selbst nicht mag .... kommt auch mal vor.
Wenn die Batterie dauernd leer ist liegt das eher nicht am Anlasser, sondern entweder lädt die Lichtmaschine nicht (dann sollte aber die Ladekontrolle angehen falls die Birne nicht kaputt ist - die Birne leuchtet beim Einschalten der Zündung auf bis die LiMa läuft) oder irgendwer zieht Strom .... falsch eingebautes Radio oder Alarmanlagen, anderes nicht serienmäßig eingebautes Elektrozeugs
	
	
	
tschüss, 
Harald_K