Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Mein Zubehör Ebay Auspuff ist komplett aluminiert.
An den Schellen rostete es etwas, sonst nicht.
Ich habe mal versuchsweise einen neuen und einen gerade eingefahrenen Auspuff mit Aluspray behandelt.
Die Dinger waren aber original nur schwarz lackiert.
Beim neuen hat es gar nichts gebracht.
Beim eingefahrenen gab es etwa ein Jahr lang einen Effekt.
Und jetzt das beste:
Beim damals neuen Volvo meines Vaters habe ich zum Spaß den halben Auspuffkrümmer mit Goldlack besprüht.
Der Lack wurde sofort nach dem ersten Fahren schwarz.
Der "behandelte" Teil blieb über 20 Jahre schön glatt schwarz ohne Rost oder Zunder.
Der unbehandelte Teil wurde rostig und zundrig.
Ich habe mich immer darüber geärgert dass ich nicht den ganzen Krümmer besprüht habe.
Der Lack war übrigens dazu gedacht zu Weihnachten Nüsse damit zu lackieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
20.04.2011, 23:04
Das macht ja Hoffnung,
Ich habe nämlich grade erst ein paar Dosen Aluspray bestellt.
Also werd ich den neuen Topf erstmal einfahren, auf das sich der schwarze Hitzeschutzlack richtig einbrennt, und dann die ganze Chose ab kat aluminieren.
Und dann hoffen das es länger hält.
MfG
Daniel
P.S.: das mit dem goldenen weihnachtslack ist aber auch ne Idee. *rofl*
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
21.04.2011, 12:16
Tadaa....
er sitzt.
Bin grade fertig geworden.
Jetzt habe ich gerade festgestellt, dass es noch eine Undichtigkeit direkt hinter dem Kat gibt.
Grummel...
Naja, nächste Woche komm ich wieder mal auf ne Bühne und dann werd' ich dort "Gun Gum" verballern auf das nix mehr undicht werden kann.
Fotos meiner neuen Heckansicht folgen.
MFG
Daniel
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
TunedUp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
ich liebe Schwarze twingos...<3
sieht gut aus, und hast sicherlich noch viel vor, freu mich auf neue Fotos 
weit weg kommse ja auch net her...
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
21.04.2011, 13:53
So hier nun die versprochenen Pics:
Er hängt noch nicht komplett gerade, aber das werde ich dann nächste Woche auf der Bühne richten.
Auf jeden Fall hat sich die S******arbeit gelohnt, ich hab Muskelkater, ein weißes T-Shirt weniger und endlich vernünftigen Sound unterm Auto.
(21.04.2011, 13:35)TunedUp schrieb: ich liebe Schwarze twingos...<3
... ich auch
MFG
Daniel
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
TunedUp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
würd mich freun wenn man sich demnächst mal trifft... =)
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
21.04.2011, 14:01
Warum nicht?
Aber erst nach Ostern oder?
Ich würd ja sagen, erst wenn ich fertig bin, aber das wird wohl niemals der Fall sein.
Irgendetwas kommt doch immer!
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
TunedUp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
tuning hat nie ein ende.... 
kannst ja mal bei mir schaun, wie meiner bisher seit januar sich gewandelt hat....
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
21.04.2011, 14:16
Bin grad dabei.....
hübsch, hübsch....
vor allem die Felgen gefallen mir
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Sooooo.......
Jetzt sind die ganzen Undichtigkeiten an den Übergängen vom Kat zum Mittelrohr und meinen "Zwischenstücken" endlich von Rost befreit und dicht.
Drahtbürste, Aluspray und GunGum sei dank.
Aber ich glaube ich muss nochmal drunter.
Wie mir scheint, hängt die hanze Chose zu tief, so dass bei Belastung der Achse (Einkäufe auf der Rückbank) der Topf bzw. eines der Rohre an die Achse anschlägt, sobald diese eintaucht.
Naja, man hat ja sonst keine Hobbies.
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
DER GEHT! DER GEHT!
Ich habe letzte Woche nochmal auf ne Bühne gedurft. (komischer Satz! Ruhrpottdeutsch ist lustig!)
Mein Mittelrohr und der Topf hängen nun endlich so wie vorgesehen.
Nebenbei habe ich einige kleinere Oberflachen-Roststellen gesäubert und mit Aluspray behandelt.
Jetzt ist der Topf auch schien recht laut. Meine Frau hört mich schon wenn ich die Strasse raufkomme.
Und ich habe mir heute ein Herz gefasst und endlich dieses leidige Airbag-Problem in Angriff genommen.
Batterie abgeklemmt, Zündung an, Schlüssel auf Anlasserposition, 15 min. gewartet, Fahrersitz abgeschraubt und diese 13 Jahre alte Leitungskupplung abgeknipst.
Jetzt habe ich stattdessen (da ich gerade keine Lötkolben auf der Strasse zur Hand hatte) beide Enden in KFZ-Flachsteckerhülsen gecrimpt und diese dann mittels Lüsterklemme verbunden und fixiert.
Die ganze Chose wurde natürlich isoliert und zugentlastet.
Ist das schön, wenn nicht mehr bei jeden kleinen Bewegung diese besch****** Airbagleuchte aufflammt.
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
So, ein paar neue Bilder von meinem kleinen.
Aber bitte nicht gleich ausfallend werden.
Zunächst mal die (zugegebenermaßen) nicht unbedingt Schönheitspreisverdächtige Rohrschellen-Verbindungsstück-Rohrverbinderkonstruktion um den Topf und den Anschluss in die richtige Position zu befördern und dicht zu bekommen.
Und, natürlich, meine neue Heckansicht!
Der Topf sowie das Achsrohr und einige Teile meines Unterbodens sind mit Aluspray behandelt. Es kommt allerdings nochmal ein schwarzes drauf. Ist erstmal nur zur Rost-Prophylaxe.
Und ich habe die milde Gabe von pink-panther endlich genutzt.
Die nächsten Schritte (Das nötige Kleingeld und die Zeit sowie Montagemöglichkeit selbstverständlich immer vorausgesetzt! Reihenfolge kann auch variieren!):
- Lippe an der Frontstossi
- Spurplatten 10 oder 15 mm je Rad (je nachdem was sich ergibt / machen lässt)
- Neues 2-Wege Compo System in das ABrett (sofern das alles so passt, wie ich es mir erhoffe)
- Fahrschemel tauschen
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Dein Kleiner gefällt mir sehr gut, und der Auspuff ist zwar etwas Langweilig, aber der Sound ist bestimtm schön
Hey, das ist doch SCH** Egal wie es an denn Verbindungsstücken aussieht hauptsache es hält und es ist dicht das will der Tüv auch so sehen.
weiter so! evtl. Noch die Hecklappe polieren
Gruß
Marcelo
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Danke, dein Lob schätze ich sehr, wenn ich bedenke was du an deinem schon alles in Eigenregie gemacht hast. (Jeder mag gelobt werden!)
Auspuff mag vielleicht etwas langweilig aussehen, aber das war beabsichtigt.
Ich hab absichtlich nur n 76mm Rohr außen und 60mm innen.
Aber klingen tut er gut, finde ich.
Halt nicht zu laut, aber auf jeden Fall wesentlich lauter und dumpfer als Serie.
Ich möchte meinen kleinen ja nur im Detail modifizieren und es immer möglichst seriennah aussehen lassen.
So als hätte das betreffende Teil da schon immer hingehört.
Die Heckklappe ist schrott durch einen 3'er Golf der mir vor ein paar Jahren schon hintendrauf gefahren ist.
Der Rahmen wurde gerichtet, aber die Heckklappe hat es nicht schadlos überstanden, deshalb muss in absehbarer Zeit ne neue her.
Hat eine Einbuchtung mit Rostansatz genau in der Falte der Kennzeichenmulde.
Man sagt mir dass sich so etwas nicht oder nur sehr schwer reparieren lässt.
Aber die alte tut's noch, sieht eben nur schäbig aus.
Bei der neuen wollte ich dann auch sofort die Löcher des Renault-Logos schließen.
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Soooo, hab grad mal meine Heckklappe poliert und folgendes Foto gemacht, damit ihr euch einen Eindruck verschaffen könnt, warum ich eine neue HK haben will.
Alternativ würde ich diese auch behalten, sofern mir einer sagen kann wie ich diese Macke da raus bekomme.
Sollte allerdings nicht den Wert einer "neuen" gebrauchten übersteigen.
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
|