Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Der Twingo meiner Freundin (Bj 2002, c06,43 kw) geht ab und zu beim Runterschalten aus. Der Fehler tritt nicht immer auf. Woran kann das liegen?
Ich bitte um Hilfe.
Danke.
Beiträge: 39
Themen: 7
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich verstehe das Problem nicht ganz:
Wenn du runterschaltest und über die Motorbremse die Geschwindigkeit verringerst, wie soll dann der Motor ausgehen?
Beschreib den Vorgang bitte etwas genauer.
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo ich bins wieder.
Das problem wurde immer schlimmer bis er überhaupt nicht mehr wollte. Er sprang zwar immer wieder an aber ging sofort wenn man auf die kupplung ging,um zu schalten,aus.Im Leerlauf läuft er sehr unrund und nimmt sehr schlecht bis gar kein gas an.
Habe schon die DK gereinigt und Zündkerzen und Zündspule getauscht.
So langsam weiss ich nicht mehr weiter.
Könnte das Problem vielleich am Benzinfilter liegen???
Beiträge: 33.133
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7229
7738x gedankt in 6340 Beiträgen
Es kann, dass DK Poti sein, das ist nicht so einfach zu reinigen.
Das Problem dass beim Schalten der Motor ausgeht hatte ich bei meinem Multipla.
Da der aber Garantie hatte bin ich immer zum Händler gefahren der den Fehler nicht in den Griff bekommen hat.
Der hat damals sinnlos OT Geber und Lambdasonde getauscht.
Das Auto habe ich schlussendlich mit größten Verlusten an einen anderen Händler mit Angabe der Fehler verkauft.
Beim Multipla war die Servolenkung kräftig.
Wenn einem da in der Kurve der Motor ausgeht schlägt es einem das Lenkrad aus der Hand.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen