Fischbude
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
(04.11.2011, 13:31)Piercermichel schrieb: Blöd, muß zu Mittagschicht....
Trotzdem kurz gebastelt, also Sprit wird gefördert und zwar reichlich!
Kontrolliert am Verteilerrohr.
Kerzen konnt ich nicht überprüfen, da mir fachkompetentes Werkzeug fehlt, bekomm ich erst Samstag oder Sonntag, meine Kerzenschlüssel passen natürlich nicht.
Bei Bild 1 ist die Airbagleuchte und die WFS erloschen, die gehen kurz an und erlöschen dann, der Rest wie gesehen bleibt stehen bis zur Zündung, dann folgt Bild 2.
Bei Schlüssel in Position eins, hört man ein durchgehendes summen aus dem Motorraum, was könnte das sein?
MFG Micha
Beiträge: 72
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Moin!
(05.11.2011, 21:48)Harald_K schrieb: andrerseits .... einfacher "Kompressionstest" wäre schonmal, ob er hinten am Auspuff bläst beim Startversuch .... schließlich ist son Motor auch nur ne Art "Luftpumpe".
hab ich getestet, bläst hinten Luft ab (wie ne Luftpumpe)
achja ... schonmal alle Sicherungen inspiziert, nicht daß da irgendwo was klemmt??
hab ich auch alle nachgeschaut, innen, wie im Motorraum, sind alle i.O.
(da fehlen einfach zuviel Kontrollampen .... WFS müßte blinken, und Motorkontrolle und Airbag angehen bei Zündung ein .... )
MFG Micha
So!
Mit vernüftigen Werkzeug konnt ich mal die Kerzen rausholen, Zündfunkentest wie von Teefax beschrieben hab ich durchgeführt, funzt auch, bei Kerze 1+2 geprüft (laut Kabelbeschriftung) sollte ich da alle mal prüfen?
Sicherungen alle ganz (Innen und Motorraum), Kompressionstest alla Harald_K war auch erfolgreich.
Wenn es zeitlich klappt kommt morgen jemand zu Fehlerspeicher auslesen, da bin ich auch mal gespannt.
MFG Micha
Manchmal wär ich froh, ich wär wieder das was ich war, als ich das werden wollte was ich jetzt bin.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Sprit plus Zündung plus Kompression bedeuten: Motor springt an.
Jetzt bin ich wirklich gespannt was da rauskommt.
Kerze 1 und 2 sollte (muss nicht) reichen, da Kerze 4 und 1 an den gleichen Zündspulen hängen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Könnte es nicht der OT-Geber sein?
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Jein.
Wenn der nicht geht dann kommen auch keine Zündfunken.
Ich hoffe dass die Einspritzventile bzw. deren Ansteuerung nicht kaputt ist.
Das ließe sich mit Startpilot überprüfen.
Vielleicht hatte jemand Diesel getankt, obwohl das ja eigentlich wegen des Einfüllstutzens gar nicht geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 72
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Frage? Was wird den eigentlich mit der WFS lahmgelegt, vllt. hat die einen Weg? Das die optisch(Licht) entriegelt aber dann irgendwie doch nicht?
@Broadcasttechniker
Hab auch schon geschnüffelt am Tank, bzw. bei abzapfen zur Kontrolle der Spritzufuhr, Diesel ist das nicht.
Im echten Leben fahr ich noch nen A6 TDI, daher kenn ich den Geruch von Diesel am Morgen
Ich war ja schon von Anfang mit meinem Latein für Anfänger am Ende
Abwarten, Tee trinken und auslesen....
Wie immer mal wieder vielen Dank für eure Hilfe und die Tipps!
Manchmal wär ich froh, ich wär wieder das was ich war, als ich das werden wollte was ich jetzt bin.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Du hältst dich ja was zurück mit den Kontrolllämpchen.
Wenn die WFS selbst zwar auf den Schlüssel regiert aber nicht mit dem Motorsteuergerät harmoniert dann springt das Auto nicht an.
Je nach Baujahr und Ausführung motzt dann die Motorkontrollleuchte.
Was aber geht.
Schlüssel schnell umdrehen.
Also nicht erst Zündung an, warten und dann starten.
Sondern sofort Zündung-Starten.
Dann springt der Motor auch bei defekter/fehlender/nichtpassender WFS an und geht nach 1-2 Sekunden wieder aus.
Der Grund ist genau der, dass auch bei hektische Menschen bzw. in Gefahr der Motor sofort läuft.
Kommt dann der richtige Code aus dem Dekoder dann bleibt er auch an.
Wenn nicht geht er wieder aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 72
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Du hältst dich ja was zurück mit den Kontrolllämpchen.
?Wie meinst du das genau?
Hab mal die "schnell Schlüssel drehen" Sache probiert, gab ne Fehlzündung sonst nix.
MFG
Manchmal wär ich froh, ich wär wieder das was ich war, als ich das werden wollte was ich jetzt bin.
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
Er möchte wahrscheinlich wissen, ob die rote Kontrolleuchte der Wegfahrsperre schnell und hektisch blinkt - denke ich mal ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 72
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
(06.11.2011, 21:08)Teefax schrieb: Er möchte wahrscheinlich wissen, ob die rote Kontrolleuchte der Wegfahrsperre schnell und hektisch blinkt - denke ich mal ... 
Gruss
Klaus
Ahhhh!
Also:
Auto zu, WFS blinkt normal/langsam, Auto öffnen über ZV am Schlüssel Licht WFS erlischt.
Schlüssel rein einmal drehen (Zündung an) Airbag und WFS und die Lichter von Bild 1 (Beitrag #13) gehen an, dann gehen die Airbag und WFS Lampe automatisch aus (nach ca. 1 Sekunde) der Rest leuchtet dann weiter wie (Bild 1 in Beitrag #13)
Zünden, dann Bild 2 (Beitrag #13)
Manchmal wär ich froh, ich wär wieder das was ich war, als ich das werden wollte was ich jetzt bin.
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
So wie das verstehe, hört sich das doch gut an ...
Damit meine ich die Wegfahrsperre ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Zur Fehlzündung
Zündkabel 1&4 sowie 2&3 dürfen gegeneinander getauscht werden.
Sonst muss es aber stimmen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 72
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo..hab heut lange gearbeitet, deswegen Bastelpause bis morgen.
Auslesetermin geht erst Freitag...Grummel 
Morgen schau ich mir dann mal das Kabelgedöhns und die anderen Leitungen an.
Danke nochmal fürs Bild @Teefax
Bis dann.......
Manchmal wär ich froh, ich wär wieder das was ich war, als ich das werden wollte was ich jetzt bin.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
???
das Bild ist von mir, mit Klima und D7F700 zu erkennen an den nur drei Kabeln für die E-Düsen.
Klaus hat kein Klima und nen D7F702 mit 5 Kabeln.
Oder was war gemeint?
Die "Legende" zu den gelben Zahlen
1 geht zum Bremskraftverstärker, spielt fürs Anspringen keine Rolle.
2 geht an den Benzindruckregler, wichtig.
3 geht zum Saugrohrdruckfühler, aka MAP Sensor, wichtig.
4 geht zum Ventil des Aktivkohlebehälters, unwichtig für den Start.
5 dient der Kurbelgehäuseentlüftung, unwichtig für den Start.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 72
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo, konnt 2 Tage nix machen. Heut überprüf ich die Kabel und Anschlüsse wie auf dem Bild. Der Bekannte zum auslesen kommt doch heut (Hoffentlich!) gegen 1800 Uhr dann sehn wir mal weiter.
Bis denne.
MFG Micha
Manchmal wär ich froh, ich wär wieder das was ich war, als ich das werden wollte was ich jetzt bin.
|