Beiträge: 42
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
nachdem ich heute bei meinem D4F die Drosselklappe getauscht habe, springt der Twingo nicht mehr an. Kraftstoff kommt an (Leitung an der Einspritzleiste abgezogen: Saft läuft). Hat jemand eventuell ´ne Idee? Alle Stecker, die ich zur Demontage der Ansaugbrücke gelöst habe, sind wieder da, wo sie hin gehören (habe das zweimal gecheckt).
Langsam bin ich mit dem Latein am Ende. Eventuell wollte ich morgen mal die Zündspule auf Verdacht tauschen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hör mal.
Du hast die DK getauscht.
Warum?
Wenn er vorher lief, warum sollte dann jetzt die Zündspule hin sein?
Und dann direkt beide?
Wo kommt die "neue" DK her?
Hörst du den Selbsttest nach Zündungseinschalten?
Gibt es eine Fehlermeldung?
Frage an die D4F Fahrer:
Kann man bei stehendem Motor Gas geben?
Damit meine ich, muss man die DK beim Gasgeben hören?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Drokla getauscht wegen "unrundem" Motorlauf, ruckeln beim Beschleunigen sowie zeitweisen "Motor-Stop" während der Fahrt.
Die "neue" ist eine gebrauchte mit identischer Teilenummer, eingebaut, Twingo startet nicht. Also habe ich alles wieder zerlegt und die alte wieder eingebaut. Ergebnis: Twingo startet nicht. Fehlermeldung im Display sehe ich keine, nur die obligatorischen Kontrollleuchten beim Startvorgang.
Ich vermute, ich habe versehentlich irgendwo einen nicht sichtbaren Stecker abgezogen, den ich aber trotz nochmaliger Nachsuche nicht finden konnte. Vielleicht ist den Experten eine Steckverbindung im Bereich der Ansaugbrücke bekannt, die man aus Versehen lösen kann, ohne es zu bemerken.
Was meinst Du mit "Selbsttest"?
Die Zündung überprüfe ich morgen mit einem Kollegen, war einfach mal so meine erste Vermutung (nachdem die Kraftstoffversorgung gewährleistet ist).
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 65
	191x gedankt in 153 Beiträgen
	 
 
	
	
		so ...war extra mal runter ans Auto. Ich höre keine Geräusche aus dem Motorraum beim Gasgeben.
Mir fällt gerade ein ...kann ja einen Unterschied machen. Ich hatte die Zündung aus.
Ich mache nochmals einen Test MIT Zündung an.
nein ..auch mit Zündung an: NIX (gehört bei geschlossener Haube, offener Tür, alleine)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke DeZir.
Ohne nochmal runter zu laufen.
Hörst du den Selbsttest beim Zündungseinschalten?
Bei offener Haube ist der zu hören.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 65
	191x gedankt in 153 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja ...bzw. Bezinpumpe oder was immer sich da auf den Start vorbereitet ...solche Geräusche sind da, unabhängig vom Fuss auf dem Gas.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Man hört die Benzinpumpe, und die eher von hinten.
Die Drokla soll man auch hören können.
Hatte das mal nachgefragt und es ist bejaht worden.
Und hier mal was zur Verwirrung, eher ignorieren.
http://www.twingotuningforum.de/twingo-g...pid8448925
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 65
	191x gedankt in 153 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja neee ...also das Geräusch kommt devinitiv aus dem Motorraum  ..sorry, bin eben nicht der Schrauber um zu wissen wo, wie , wann welche Teile was für Laute von sich geben. Mag dann also die DK sein die bei Zündung anfängt loszusurren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Verstanden, die Benzinpumpe höre ich auch, sowie das "normale" Surren und Klacken. Anspringen will der Kamerad trotzdem nicht.
Morgen wird gemessen, mal sehen ,ob ich evtl. irgendwo einen Kabelbruch verursacht habe.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nachdem ja spritmässig alles zu laufen scheint ..... 
fehlt vielleicht der zündende Funke??
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Genau der fehlt. Weit und breit kein Zündfunke in sicht.
Zündspule hab ich versuchsweise mal gegen eine neue ausgetauscht... ohne Erfolg.
Hat jemand vielleicht ´ne zündende Idee??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Getauscht. Keine Besserung.