Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Renngitter für Frontstoßstange *Help*
Verfasser Nachricht
Twingo Rouge Offline
Member
***

Beiträge: 97
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Renngitter für Frontstoßstange *Help*
Hallo, "Twingojaner"!

Wer hat Erfahrung, kann mir weiterhelfen, Tips geben...

Ich möchte in meine Front-Stoßstange ein Renngitter "einbauen". Wie bzw. mit was befestige ich das am Besten? Sicherlich hat doch hier jemand von Euch Erfahrung damit.

Danke für Eure Tips im Voraus.

Netten Gruß von Diana und "Rouge" -TFNRW-
30.07.2004 09:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Bonsai Offline
Member
***

Beiträge: 213
Registriert seit: Nov 2002
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #2
 
Ich hatte mein Renngitter in der RS Front mal mit einfacher Spachtelmasse festgemacht!

Und das war Bombenfest!

Sogar als ich ein Hase angefahren habe, war zwar das Nummernschild voller Haare, aber das Gitter hob!

Bonsai

Ameisen duckt euch!
30.07.2004 10:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
bloodykeeper Offline
Member
***

Beiträge: 227
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
 
karosseriekleber

[Bild: twingo-festival.de.jpg]
30.07.2004 15:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Puya Offline
Junior Member
**

Beiträge: 25
Registriert seit: May 2004
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
 
Ich hab es fest geschraubt Smile
30.07.2004 16:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #5
 
Wie Du siehst sind viele Varianten möglich. Ich kann jedoch auch den Karosseriekleber (gibt es z.B. bei ATU "Karosserie-Dichtmasse"). Ist ein schwarzes klebriges Zeug, das zwar erst einmal Zeit braucht bis es hart ist - aber dann klebt wie Hulle Smile

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
30.07.2004 16:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo Rouge Offline
Member
***

Beiträge: 97
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
 
@Chris

Hhhmm, ich wollte das Gitter nächstes WE mit zur HSK Fete nehmen und dort mit Frank, Carsten ... anbringen. Wie lange braucht denn der Kleber, bis er trocken ist? Wir werden ja bestimmt nicht den ganzen Tag in/an der Hütte verbringen.

Oder lieber festschrauben?

Und dann sind in der Stoßstange noch 2 "Löcher", die nicht ausgeschnitten sind. Kann ich die wohl raustrennen? Man(n) hat mir gesagt, dahinter sitzt der Kühler. Die bei Renault haben sich doch bestimmt dabei was gedacht, dass sie links "zugelassen" haben.

Netten Gruß von Diana und "Rouge" -TFNRW-
31.07.2004 08:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jens TFN Offline
Senior Member
****

Beiträge: 365
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
 
Das was links noch geschlossen ist kannst du raustrennen mit ner Flex, Säge, Messer...wie du es am betse kannst.

Der Kleber brauch je nachdem wie dick du ihn aufträgst knapp 6 Stunden bis er richtig fest ist.

Ich putze hier nur!
31.07.2004 12:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
scritch Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
 
ne, kein Problem. Kannst das ruhig wegmachen.

Also ich würd mal versuchen das Gitter mit Silikon festzukleben. Müsste eigentlich auch halten und trocknet relativ schnell.
31.07.2004 12:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #9
 
Öhm...

bis der kleber RICHTIG fest ist müssen 24 Stunden vergehen. Nach 6 Stunden hält er zwar schon was aus, ist aber innen noch flüssig.

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
31.07.2004 12:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jens TFN Offline
Senior Member
****

Beiträge: 365
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #10
 
Darum habe ich ja geschrieben ja nachdem wie dick man ihn aufträgt...

Ich putze hier nur!
31.07.2004 13:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Diddi Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Jul 2004
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
 
Also ich würde das mal mit Heißkleber festmachen.
Hab das vor nem halben Jahr an meinem gemacht und das hält noch immer. Geht zwar einiges an Kleber drauf aber egal. Hauptsache es ist fest und hält.
31.07.2004 21:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
bloodykeeper Offline
Member
***

Beiträge: 227
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #12
 
also wenn ich sowas immer lese.. nene.. heißkleber.. das ist zum basteln für kleine sachen... silikon.. ist ein dichtmittel und kein klebemittel..

also kauf dir ne tube karossereikleber für wenig geld und gut ist...
alles andere ist nur fusselkram...
gruß

[Bild: twingo-festival.de.jpg]
01.08.2004 19:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Raini -TFNRW- Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.789
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung 3
Bedankte sich: 54
174x gedankt in 112 Beiträgen
Beitrag #13
 
"fusselkram" im wahrsten sinne des Wortes Very Happy

Frank Diana und ich ham uns damit mal befasst... mit polyesterharz *gg

Das lief erst alles weg, bis Frank auf die idee kam ein allseits bekanntes mittel zum naseputzen als GFK ersatz zu nehmen.
Hält bombig, war nach 15 minuten steinhart (man konnte ecken abbrechen gg) und den namen "taschentuchbomber" hat er sich allemal verdient *gg*
Hält wie hulle, und sieht verdammt gut aus Smile

- SQ - only Dreams r nice`r
09.08.2004 23:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
sascha / Voerde Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #14
 
Moin..

musste mich dioch jetzt auch mal hier registrieren *g*

Heißkleber hält solange bis der Motor mal richtig heiß wird.
Silikon iss sowas für chronische fuscher *g*
Harz / spachtel ect.. kriegt man im leben nich wieder ab.

Also iss Sikaflex ( karosseriekleber ) das beste


Greetz-

sascha
10.08.2004 20:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
iVerdeM Offline
Senior Member
****

Beiträge: 565
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #15
 
ich habs geschraubt.

Kannst ja so kleber nehmen und dann noc hzwei Schrauben draufsetzen, die es halten bis der Kleber vollständig hart ist - dann bist Du ganz auf der sicheren Seite.

Hinter den nicht ausgeschnittenen Löchern befindet sich die Lichtmaschine. Da ic hmir nicht sicher war ob die Jungs von Renault sic hwas dabei gedacht haben die Löcher zu zu lassen habe ich vor die LiMa so ein Blech gebaut, die den gröbsten Dreck nach unten weist. Sicher ist sicher.

Ne ausführliche Beschreibung gibts übrigens auch auf meiner HP...

Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.

Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
14.09.2004 19:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Frontstoßstange steg ausschneiden ?! CrashKid 10 10.583 02.10.2014 21:08
Letzter Beitrag: victory84
  Frontstoßstange ohne ABE oder Tüvgutachten Khornan 1 2.525 03.08.2013 18:35
Letzter Beitrag: Cedy23
  Suche Frontstoßstange.... Lana2012 7 4.365 23.04.2013 20:56
Letzter Beitrag: Chrissi26
  Frontstoßstange Twingo C06 Hausen 18 16.172 22.04.2013 21:14
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Frontstoßstange Velocity Line Gutachten Aleika 0 2.248 19.04.2012 07:04
Letzter Beitrag: Aleika
ZZTwingo1 Renngitter in Front ? kareic 6 5.805 22.02.2012 15:42
Letzter Beitrag: DarkTwingo
ZTwingo2 "Street-X" ABS Frontstoßstange Twingo N Elepos 8 8.809 22.12.2011 16:03
Letzter Beitrag: Pit
ZZTwingo1 Renngitter anstatt Originalhutze Joshi 3 3.051 09.09.2010 14:47
Letzter Beitrag: Chicka

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation