Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
motor springt nach unfall nicht mehr an
#1
hallo, ich bin neu in der twingo welt und habe folgendes problem... ich habe eine verunfallten twingo bj. 1996 gekauft, frontschaden... frontblech kühler kaputt... lt. aussage des vorbesitzers lief der wagen bis zum unfall... jetzt habe ich alles repariert und er springt nicht an. motor ist ein 1,2 l mit verteiler... zundfunke kommt und benzin pumpe läuft an... was kann es sein???? kann es auch ein defekter ot geber sein obwohl ein zündfunke kommt??? bitte helft mir Smile
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
wurde denn der benzinunterbrecherschalter nach dem unfall irgendwann wieder gedrückt?
sitzt von vorne gesehen links im motorraum neben dem radkasten.

lg - manfred
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Tja, da der Verteilermotor keinen Crash-Schalter hat, hast du die Zündkabel abgehabt?
Die werden gerne verkehrt angeschlossen.
Wenn bei der Reparatur keine gequetschten Kabel festgestellt wurden weiß ich auch nicht weiter.
Alls Kontrolleuchten machen was man von ihnen erwartet?
Bei IR ZV dran denken dass unbedingt damit geöffnet werden muss (WFS).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
hehe nach dem crashschalter habe ich auch lange gesucht... ne die kabel hatte ich nicht ab, werde aber morgen mal schauen ob die in der richtigen reihenfolge drauf stecken... er hat keine fb zv... kabel und stecker habe ich alle nachgeschaut, sieht gut aus! kommt beim defekten ot geber ein zündfunke an oder net? bin ratlos Sad
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Bei defektem OT-Geber kommt kein Zündfunke UND: die Kraftstoffpumpe läuft beim Durchdrehen (Starten) des Motors nicht an.
Was sagen die Kontrolllämpchen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
so hab mal geschaut... die zündkabel sind richtig aufgesteckt. beim starten leuchten drei rote lampen... öl, batterie und son anderes ding was i nicht kenne... welche sollten denn leuchten? wegfahrsperre ist doch ein punkt der nach paar sekunden aus geht? danke!
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Bitte präziser, wie soll man sonst helfen.
Son anderes Ding, mannoman.
Handbremse?
Motordiagnose?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
sollte nicht Öldruck, Ladekontrolle und Motortemperatur kurz aufleuchten zur Lampenkontrolle??
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
ja die drei leuchten während der anlasser dreht... bei der einspritzanlage kommt benzin an, aber die kerzen sind komplett trocken, ist das normal?
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Welche drei?
Wenn du es nicht weißt, schau ins Handbuch.
Hast du keines, lade es dir runter.
Bekommst du das auch nicht hin, mache eine Foto und stell's ein.
Hat das dritte Lämpchen vielleicht eine Zackenlinie?
Dann hast du entweder ein kleines Problem (Sicherung, Motorkabelbaumplus nicht fest)
oder aber ein großes, Motorsteuergerät defekt.

@Harald
Ob beim C3G die Übertemperaturanzeige in die POST Diagnose integriert ist wie beim D7F weiß ich nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
also laut Handbuch tut sies ...
Ladekontrolle: son viereckiges Kästchen mit + und - drin
Öldruck: ein Ölkännchen
Temperatur: paar Wasserwellen mit nem Thermometer drüber

gibt dann noch ABS (falls eingebaut)
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
es leuchten batterie, wasser und öldruck. hab mich da wohl nicht so verständlich ausgedrückt. sorry! trockne kerzen? ist das normal?
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Vielleicht sagst du jetzt mal was du alles ab hattest.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
es war nur der kühler mit lüfter defekt und der beifahrer scheinwerfer... demontiert und neu wieder eingebaut...
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
so eben ist mir aufgefallen das beim längeren startversuch die öl und wasser lampe aus und dafür dann die airbag leuchte an geht... hat das airbag steuergerät was mit der zündung oder einspritzventil zu tun??? fragen über fragen Smile
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 N im Display und Twingo springt nicht an Luka_20 5 315 03.07.2025, 07:41
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.092 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 5.848 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 1.790 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 745 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.729 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D4F 16V klopfsensor springt nicht an yamstar 3 1.038 28.10.2024, 19:36
Letzter Beitrag: yamstar
ZZTwingo1 Twingo C06 BJ 1997 springt nicht an Nabicoz 7 3.777 13.10.2024, 05:27
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste