Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Wartung ist nicht Reparatur und noch viel weniger Fehlerdiagnose.
Da können auch angelernte bzw. ich habe das von Anfang an selber gemacht.
Deswegen ist es nicht überflüssig.
Mein erstes Auto war ein 2CV, der musst sogar noch regelmäßig abgeschmiert werden.
Hat man das vergessen wurde das bestraft.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Mir gefallen diese Beispiele. Es geht doch mehr darum zu zeigen, dass der gepushte "Perfektservice" zum Teil wirklich nur eine Fata Morgana ist. Das hat nichts mit vorsätzlichem Verschludern zu tun. 
Sowas gibt es auch. Mir erzählten sie in einer Werkstatt, wo gerade der Turbo eines Lieferwagens ersetzt wurde, dass der Chef des Unternehmens befunden hatte, dass Service nur Geldverschwendung ist. Nach 200k war der Luftfilter so zu, dass der Turbo ihn gefressen hat. Dann war es halt zu spät.
Ich habs auch schon geschrieben, dass meine 93.000 mit einem Ölfilter genau gar keine Folgen gehabt haben.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.471
	Themen: 28
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	266x gedankt in 208 Beiträgen
	 
	
	
		Wen du 200tkm ohne Service fährst ist ein kaputter Turbo billiger. Einfache Milchmädchenrechnung.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Lieber  Leser.
Solltest du an diesem Punkt angekommen sein und es noch nicht selbst bemerkt haben:
Dieser Thread wurde von Extremisten gekapert.
Vergesst einfach was bisher hier geschrieben wurde oder macht euch selber ein Bild.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 689
	189x gedankt in 146 Beiträgen
	 
	
	
		Diese ölglaubenskriege sind Mittlerweile eine echte Katastrophe.
Jeder schwört auf seine Plörre,seinen Wartungsintervall usw.
Warum schreibt man nicht einfach,wenn jemand fragt,die vom Hersteller vorgeschriebene Ölnorm hin und fertig?
Dann kann sich jeder selbst entscheiden ob er hersteller X oder Y zum preis A,B oder C nimmt.
Und wann jemand sein Auto warten möchte kann er auch selbst entscheiden.
Von mir aus kann jemand 100.000 KM nur mit salatöl fahren.deswegen muss ich das nich auch machen.
Frag 3 leute nach Hersteller X und du bekommst 5 Meinungen.
Der eine sagt gut,der andere schlecht.hilft mir als fragender auch nicht weiter.weil:wer hat nun recht?
Bei manchen meint man echt für denjenigen  gibt es nur 2 meinungen:Seine und die grundsätzlich  Falsche der anderen.
	
	
	
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
  
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Einer hat immer recht: Der Fahrzeughersteller mit seiner vorgeschriebenen Ölspezifikation.
Es ist aber auch deswegen so schwer, weil der Laie die extremen Preisunterschiede, die künstlich erzeugt werden, nicht nachvollziehen kann. Der Großteil des Ölpreises geht ins Säckel der Werkstatt. Dass eine WKS Öl mit mehreren hundert Prozent Aufschlag verkauft, hält der Nicht-Fachmann für unmöglich und sucht die Begründungen in der Qualität.