24.06.2011, 17:22
Twingo läuft! Vorerst. Ich muss weiter beobachten.
Und wie jetzt?
Ich hatte noch ne Drosselklappe von meinem alten Clio A (auch D7F) hier liegen, die ich damals getauscht hatte, weil ich Leerlaufprobleme hatte. Nur wusste ich damals noch nicht wos herkommt, also hab ich die ganze Klappe getauscht.
Die erstmal richtig sauber gemacht und Schrauben eingesprüht mit allem was ich da hatte.
Da gingen die wunderbar ab. Ich schau mir so die Spitze des Leerlaufreglers an und denke mir hmmm ist die von Werk aus schwarz?
Danach maln Bild gesucht und oh Überraschung, nein die sollte eigentlich silber glänzend sein. Also das Ding mal kräftig saubergemacht. Da hätte reinsprühen und schüttel auch nix mehr gebracht. Das war so ne feste schwarze Kruste.
Alles wieder eingebaut -> läuft.
Jetzt muss ich schauen wie lang.
Danke nochmal für die Hilfe!
Das schwierigste an allem war übrigens dieses Plastikteil was unten in die Drosselklappe reingeht, mit den 4 Clipsen, rauszukriegen.
Und wie jetzt?

Ich hatte noch ne Drosselklappe von meinem alten Clio A (auch D7F) hier liegen, die ich damals getauscht hatte, weil ich Leerlaufprobleme hatte. Nur wusste ich damals noch nicht wos herkommt, also hab ich die ganze Klappe getauscht.
Die erstmal richtig sauber gemacht und Schrauben eingesprüht mit allem was ich da hatte.
Da gingen die wunderbar ab. Ich schau mir so die Spitze des Leerlaufreglers an und denke mir hmmm ist die von Werk aus schwarz?
Danach maln Bild gesucht und oh Überraschung, nein die sollte eigentlich silber glänzend sein. Also das Ding mal kräftig saubergemacht. Da hätte reinsprühen und schüttel auch nix mehr gebracht. Das war so ne feste schwarze Kruste.
Alles wieder eingebaut -> läuft.
Jetzt muss ich schauen wie lang.
Danke nochmal für die Hilfe!

Das schwierigste an allem war übrigens dieses Plastikteil was unten in die Drosselklappe reingeht, mit den 4 Clipsen, rauszukriegen.