Das Twingoforum...
Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) (/thread-18091.html)

Seiten: 1 2


Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) - Drummermatze - 07.06.2011

Hi,

heute folgendes Problem.
Ich hatte schon häufiger, dass der Motor im Standgas hochdreht. Das legte sich allerdings nach ein paar Sekunden wieder, wenn ich den Fuß von der Kupplung genommen hab.

Heute dasselbe Phänomen, allerdings sank mit Tritt aufs Gas die Leerlaufdrehzahl so sehr ab, dass er fast ausging. Er nimmt nicht wirklich mehr Gas an. Kängurusprit.

Also dachte ich mach ich ihn mal an und wieder aus. Aus ging er, an aber nicht mehr. Er wieherte zwar, aber es kam nix. Glücklicherweise stand ich am Berg und konnte anrollen lassen. Das ging komischerweise.

An der nächsten Ampel sank die Leerlaufdrehzahl wieder, und das roblem war verschwunden. Auf der ganzen Heimfahrt alles wieder normal.

Irgendeine Idee was das sein könnte? OT-Geber vielleicht?

Edit: Isn D7F

Grüße
Matze


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an - happytwiggi - 07.06.2011

Hört sich wirklich nach OT Geber an. Reinigen sollte helfen, Beschreibung hier:

http://www.twingotuningforum.de/ot-geber-finden-und-ausbauen-t-7803.html


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an - Drummermatze - 07.06.2011

Danke dir!

Sind noch mehr der Meinung?


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an - Drummermatze - 07.06.2011

So, hab den OT-Geber mal gereinigt.
Springt auf jeden Fall schonmal besser an, läuft seelenruhig im Standgas und nimmt gefühlsmäßig auch besser Gas an (aber letzteres ist wohl eher EinbildungSmile)

Ich beobachte jetzt mal weiter.


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an - Drummermatze - 08.06.2011

so, heute morgen eingestiegen, twingo gestartet, wieder hohe leerlaufdrehzahl. ging erst wieder runter nachdem ich ein paar meter gefahren bin. zwar nicht die probleme wie gestern, aber trotzdem seltsam.

ich hatte vor kurzem mal die batterie länger abgeklemmt. kanns sein dass der die einfach verlernt hat?


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) - Harald_K - 08.06.2011

Joi, da mußte den Leerlaufregler neu anlernen ...


Batterie abklemmen
Warten ... ruhig nen Kaffee trinken gehn ...
Batterie anklemmen
Zündung einschalten ...
ne Minute warten
Motor starten
ne Minute im Leerlauf laufen lassen

dann sollte es wieder funzen.


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) - Drummermatze - 09.06.2011

Danke Harald,

gestern mal gemacht. Läuft heute morgen schonmal schön ruhig. Zwar trotzdem beim starten erstmal minimal höher und nach ein paar Sekunden normal, aber ich denke das ist fast normal oder?

Mache heute auf jeden Fall mal noch die Drosselklappe und Leerlaufregler sauber. Mal schauen obs was bringt.

Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps?Smile

Gruß
Matze


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) - Drummermatze - 17.06.2011

Sodele, Drosselklappe sauber gemacht inkl. Leerlaufregeler.

Jetzt gings ein paar Tage wunderbar, plötzlich heut morgen dasselbe Problem.
Während der Fahrt auf ner Landstraße nimmt er plötzlich kein Gas mehr an, bzw fängt an zu ruckeln. Im Gegenteil, wenn man aufs Gas tritt, bremst er leicht ab.

Wenn ich den Gang raus nehme, dreht er hoch. Gang rein, nimmt er wieder kein Gas an, dreht aber normal. (egal in welchem Gang)

Kanns sein das da irgendwo ein Wackler im Kabel is?

Ich weiß echt nicht mehr weiter Sad

Ich fahr heute mal zum Renault den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht bringts ja was.


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) - Teefax - 17.06.2011

(17.06.2011, 06:27)Drummermatze schrieb: .. Kanns sein das da irgendwo ein Wackler im Kabel is? ...

Das kann gut sein - oder auch eine dieser Steckverbindungen... Rolling Eyes

Das Auslesen des Fehlerspeichers ist eine gute Idee, denn aus der Ferne ist das alles nicht so einfach ...

Gruss
Klaus


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) - Drummermatze - 17.06.2011

Hmm wenns einer dieser Stecker wär, was könnte man dann dagegen tun?
Kriegt man die einzeln?

Wo gehen eigentlich die Kabel von OT-Geber und Leerlaufregler hin?
Direkt zum MSG?


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) - Teefax - 17.06.2011

Ich würde die Stecker zunächst mal alle mit Kontaktspray behandeln - auch den Stecker am MSG ...

Einzeln gibt es die Stecker nicht - sie gehören halt zum Kabelbaum ...

Gruss
Klaus


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) - Drummermatze - 17.06.2011

Kontaktspray hab ich schon. Zumindest bei den ganzen Steckern an der Drossleklappe und am OT-Geber.

Wie kommt man denn an den Stecker vom MSG dran?
Was muss man da beachten? Batterie abklemmen?


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) - Teefax - 17.06.2011

Hallo Matze,

ja - Batterie abklemmen und hinterher den Leerlaufregler wieder anlernen. Aber das kennst Du ja ... Smile

Das Steuergerät befindet sich direkt am Batteriekasten unter einer Kunstoffabdeckung - von vorne aus gesehen links. Stecker unten ...

Gruss
Klaus


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) - Drummermatze - 20.06.2011

So vielleicht mal ne kleine Rückmeldung.

War eben bei Oliver von Renault Bender aus Rohrbach.
Der hat sich mal die Werte angeschaut. Alles in Ordnung.
Auf Falschluft wurde auch überprüft, alles in Ordnung.

Er tippt auf Leerlaufregler.
An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank falls er das lesen sollte! Very Happy

Das Problem ist, der will nich raus.
Die Schrauben sind sowas von fest.
Hat jemand vllt n Tipp wie man die los bekommen könnte?


Grüße
Matze


RE: Standgas hoch, nimmt kein Gas an (dringend) - Teefax - 20.06.2011

Hallo Matze,

ich würde das Drosselklappengehäuse ausbauen und mit Schutzbacken so einspannen, dass ich von oben an die Schrauben herankomme.

Dann mit so viel Druck bzw. Körpergewicht wie möglich das Torxwerkzeug auf den Kopf drücken und dann drehen. Eventuell auch Helfer(in) drehen lassen und selbst nur drücken - ja nachdem ...

Falls die Verzahnung der Schrauben schon rund ist:

Mit einem spitzen Körner versuchen, die Schrauben ganz am Rand ein Stück loszuschlagen ...

Falls das nicht funktioniert, die Schrauben ausbohren ... Shocked

Und Danke für die Rückmeldung ... Smile

Gruss
Klaus