Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
das handling eines komplettfahrwerkes wirst du mit nur federn nicht erreichen, einfach weil dämpfer und federn nicht aneinander angepasst sind... aber besser als das normale fahrgefühl sollte es schon werden.
mfg
sebi
Beiträge: 138
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Du wirst nicht durch die Gegend "titschen", dafür brauchst du schon in hartes Koni Fahrwerk. Der Wagen wird sich nur halt nicht mehr so "extrem" in den Kurven neigen.
Mein Tip: hol dir besser gute Federn als ein billiges Fahrwerk. Oder spar noch was und hol dir ein Komplettfahrwerk, am besten ein Gewinde, da kannst du alles nach deinem Belieben ändern (Höhe und Härte).

Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren sie noch nicht schnell genug. (Mario Andretti)
Beiträge: 204
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
naja also ich hab leider noch immer nur Federn drin.
die von Renault 35mm oder so. in verbindung mit den TLines und 195/40 kommt da schon ein völlig anderes Fahrgefühl beim fahrer an.
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
loool.. spezialtief.. *wegschmeiss vor lachen*
www.powertech.de <<< einfach die 50/50 Federn holen.. sind klasse.. oder halt die Weitecs. Aber warum bei einer Apotheke kaufen, wenns die bessere Ware auch beim Fachhandel viel günstiger gibt??
Achso.. *freu* Ich krieg Montag meine KW Dämpfer.. *nochmehr freu* Chriiis.. wann bauen wir die ein??
CU
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 181
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
brauchtest du federwegsbegrenzer?
also ich meine...ich habe 6j 195/45/14 drauf....brauch ich da wohl Federwegsbegrenzer?Wollte mir vielleicht noch Spurverbreiterung holen.....sind die von Elia denn auch 50mm oder eher höher?
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Ich hab Federwegsbegrenzer drinne, ist einfach besser.. ich hab aber auch ne 7 zoll breite Felge. Von daher komm ich ein Stückchen weiter nach aussen. Spurverbreiterungen kannste ruhig noch holen, je nach ET der Felgen.. siehste dann ja.
Wie tief die von Elia sind, weiss ich nicht, aber die werden teurer sein als Konkurrenzprodukte und das wort "spezialtief" find ich total lustig..
CU
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 181
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
naja hab mich mal durchgewühlt....sind die beiden hinteren ne? die sehe aber so fast gleich aus...und die elia würd ich günstig bekommen....günstiger als die von powertech...das ist doch dann gut oder net?
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ich mein ich hatte mal gelesen das die "Spezialtief" gar keinen TÜV haben?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
sagt mal was haltet ihr von den 60/60mm Federn von SK? ich hab die jetzt für 70 eus gesehen.
Hab glaube ich dieses Standart-Elia Fahrwerk drinn, was die von Renault gerne mal verbauen.
Wäre halt schon recht günstig, aber taugen die Federn was, wie sind se (weich/hart?) - und merk ich da nen Unterschied?
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp:
Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Renault verbaut kein Fahrwerk.. das sind nur Tieferlegungsfedern.
Bei einer Tiefe von 60 mm sagt aber sogar SK, daß gekürzte Dämpfer Pflicht (bzw. empfohlen) sind...

Die Federn kenn ich jetzt aber leider nicht.
CU
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)