Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor ruckelt/springt bitte Frauen gerechte Antwort ;-)
#1
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe jemand kann mir helfen, seit ich meinen Twingo (BJ. 2001, V16) habe, hat er mir schon einige Sorgen bereitet (kaputter Gaszug, kaputte Bremsen...). Seit einiger Zeit ruckelt der Motor immer wieder, das ist aber nicht in besonderen Situationen, sondern immer unerwartet, wenn ich an der Ampel stehe, beim Gasgeben, nach dem Schalten....ich dachte ja zuerst, dass ich einfach zu dumm zum Fahren bin, habe dann aber meine Eltern und einen Kumpel fahren lassen, die haben das bestätigt. Außerdem habe ich manchmal einfach keine Leistung, ich komme zum Beispiel auf einmal nicht mehr über 40km/h (was nicht so praktisch auf der Autobahn oder ähnlichem istMad). Vor einigen Wochen hat dann die Abgaskontollleuchte oder so geleuchtet, in der Anleitung steht, man soll schnellst möglich in eine Werkstatt, als die geleuchtet hat, hat der Motor sich angehört wie ein Rasenmäher und ich kam kaum vorwärts. Beim Fehlerspeicherauslesen durch meinen Kumpel kam raus, das es an den Zündkerzen liegt. Die hab ich auch wechseln lassen, der Werkstatt Mensch hat aber gleich gesagt, das er sich nicht sicher ist ob das alles war. Anscheinend war es nicht alles. Der Motor ruckelt immer noch (vorallem wenn außer mir noch jemand mit im Auto sitzt)und macht zwischendrin komische Geräusche, die man auch von Außen hört. Hat jemand eine Idee? Ich habe nämlich keine Lust das die Werkstatt Leute wieder auf gut Glück irgend etwas austauschen.
Danke für Eure Antworten Wink
Liebe Grüße
Nisi
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Wenn die Diagnose Zünd(kerzen) sagt sollte man die Zündspule wechseln.
Das E-Gas bei den frühen 16V ist wohl eine Katastrophe.
Egal ob Gaspoti oder Feedbackpoti Drosselklappe, alles von sehr mäßiger Qualität.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Ob das eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen....warum wechseln die mir dann die Zündkerzen?? Müssten die ja eigentlich wissen!
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
(23.04.2011, 15:19)nisi92 schrieb: Ob das eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen....warum wechseln die mir dann die Zündkerzen?? Müssten die ja eigentlich wissen!

Traue keiner Werkstatt. Die gehen nach "Schema F" vor.
Vielleicht liegt das Problem ganz woanders?
Lambdasonde oder Luftmengenmesser? Hat dieser Twingo einen LMM?

Drosselklappe und den ganzen Ansaugtrackt würde ich mal reinigen.
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.

Peter Scholl-Latour
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Also wenn dein Kumpel dein Twingo ausliest und sagt die Zündkerzen sind deffekt ist das schonmal toteler Schwachsinn da die Zündkerzen überhaupt nicht Diagnosefähig sind der Sagt dir höchstens Zündaussetzer Zylinder x aber dies kann mehrere Uhrsachen haben.

Ich als Renault Mitarbeiter gebe dir den Guten Rat lass dir deinen kleinen Bei Renault mit dem Clip Diagnosecomputer auslesen, die werden dir dann anhand des Fehlers genau sagen können was deffekt ist und in der Regel nehmen die dafür auch kein Geld wenn du freundlich bist und was in die Trinkgeldkasse gibstVery Happy

So wie du das schilderst würde ich sagen das es wahrscheinlich die Zündspule sein wird aber wie gesagt lass ihn dir bei Renault auslesen, und Das Geld für unnötig getauschte Teile würde ich mir an deiner Stelle wiederholen, denn einfach jedes Teil einmal durchtauschen macht keine gute Werkstatt ausWink

Gruß
Patrick
Gruß
Patrick

Zitieren
Es bedanken sich:
#6
(25.04.2011, 12:02)Rico1974 schrieb: ...Drosselklappe und den ganzen Ansaugtrackt würde ich mal reinigen...

Seh ich genauso... Ausserdem würde ich mal schauen, ob der ganze kram auch richtig sitzt... meine Werkstatt hat den Ansaugtrakt nach der Fehlersuche mal nicht richtig aufmontiert. Folge: Öl spritzte durch den frisch gereinigten motorraum. Nicht viel, aber ausreichend, um wieder in den Ansaugtrakt zu laufen und mir sporadische Zündaussetzer zu bescheren...

Lass den ganzen Rotz auf jeden Fall erst mal reinigen und fachgerecht montieren... Kann durchaus die Lösung sein.
LG aus KR

billigkomponentendienachnixklingenundnurschrottsindverbauerdernurmüllvertellt Ha Ha Sucker
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 300 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.174 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor ruckelt und läuft zu Fett. Fueltrim viel zu hoch Czylonio 12 4.323 31.07.2024, 05:56
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 DF062 DF061 Stromkreis Zündspule Motor ruckelt andre1008 19 8.160 07.06.2024, 04:27
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor ruckelt (Zündspule ?) Blacksurfer 24 28.955 28.05.2024, 22:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor unruhig und ruckelt beim Beschleunigen, Fehler P0136 Roller 1 2.371 04.02.2024, 12:39
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Twingo II D7F800 Motor ruckelt. CoceC4 9 6.818 24.01.2024, 08:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Motor ruckelt bei jeder Beschleunigung P0301 Twingo_beere 10 4.246 16.01.2024, 06:56
Letzter Beitrag: Twingo_beere

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste