Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Werde Morgen früh mal schauen, ob der Verteiler feucht ist und wie die Zündkerzen aussehen.
Echt merkwürdig sowas.
Aber das der Verteiler feucht ist, kann ja auch nicht sein. Denn wenn der Wagen warm gefahren ist, passiert es im warmen Zustand ja auch, das er plötzlich (bei Plus-Temperaturen) schlecht anspringt !
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ist denn wirklich niemand anwesend, der mir meine Fragen beantworten kann? Oder schreibt ihr nicht mit neuen Usern...;-(?
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Mach mal die Motorhaube auf und lass den im Stand laufen.
Läuft der Kühlerlüfter?
Wenn ja dann ist der Wassertemperaturfühler oder seine Verbindung defekt.
Wenn nein:
Ziehe den Wassertemperaturfühler ab.
Das bedeutet eigentlich -40 Grad Celsius, der Fühler ist ein NTC Widerstand.
Spätestens jetzt muss der Ventilator loslaufen, ist ein Sicherheitsfeature gegen gebrochene Leitung.
Der Motorlauf sollte sich ändern.
Das Abziehen erzeugt übrigens einen Fehlereintrag aber keine Störungsanzeige.
Auch ein Neuling kann suchen (im Forum).
Suche wo du dir die Unterlagen runterlädst, wo der Fühler sitzt, und wenn du ein Multimeter hast, welchen Wert der bei welcher Temperatur haben muss.
Und dann berichte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
es gibt auch twingo d7f modelle die noch einen altmodischen temp. schalter
im kühler haben...
da funktioniert dieser test dann nicht!
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Er hat aber 10/97, mithin Modelljahr 98.
Mein 98er Phase 1 reagiert so wie beschrieben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
dann mußt du über deinen tellerrand hinaus schauen und dein universum erweitern!
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Den finde ich gut.
Du gehst direkt einen Schritt weiter und kennst nicht vorhandene Dinge.
Z.B. beim Twingo1 den Luftmassenmesser.
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
dann lies dir meine aussage zum thema luftmassenmesser nochmal genau durch...
und beachte vorallem den smiley dahinter!
ich weis schon sehr genau, dass es keinen luftmassenmesser beim twingo gibt,
das war meinerseits ein zitat aus dem wortlaut des themenerstellers!