Beiträge: 348
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich habe mal wieder und immernoch Probleme mit meinem Twingo Baujahr 2000 138500km
Den ein oder anderen Fehler konnte ich schon beseitigen, aber seit Dezember 2008 macht sich der kleine manchmal selbstständig.
Während der Fahrt oder wenn ich gerade den Schlüssel abziehe schaltet sich automatisch die Warnblinkanlage an. Man kann sie auch nur ausschalten indem man den Wagen neu startet. Unglaublich lustig bei 180km/h auf der Autobahn. Der Fehlerspeicher bleibt aber leer.
Eben ist mir der Tacho von einer auf die andere Sekunde ausgefallen. Gleichzeitig hatte ich das Gefühl, dass die Lenkung leichter und schwammiger wurde. Ein Neustart brachte nichts. Als ich dann wieder angefahren bin, war die Lenkung sehr schwer. Zwischendurch sprang der Tacho für einige Meter wieder an.
Hat jemand eine Erklärung?
	
	
	
Man muss nicht wahnsinnig sein um Twingo zu fahren, aber es hilft ungemein
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.134
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 0
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also so wie du das beschreiben tust würde ich mal darauf tippen das du irgendwo nen fehler in der elektrik hast. Ist vielleicht mal irgendwie wasser oder so etwas dran gekommen?? weil das wäre dann ne erklärung
	
	
	
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!  
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg 
Sebastian89
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 348
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		@Sebastian89
Ich habe den Wagen erst seit November 2008. Ich weiß nciht was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Der Wagen steht bei mir das ganze Jahr draußen. Bei Wind und Wetter.
@Teefax
Vielen, vielen Dank. Ich hoffe wirklich, dass das Problem damit beseitig ist. Hatte schon Angst, dass ich nen neues Steuergerät brauche...
Wo bekomme ich solche Teile am besten her? Habe bisher die Erfahrung gemacht das die meisten Teile bei PV günstiger sind als bei ATU. Vielleicht gibt es ja noch ne günstigere Alternative.
	
	
	
Man muss nicht wahnsinnig sein um Twingo zu fahren, aber es hilft ungemein
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 348
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke. ich hoffe echt, dass es nur an so ner finanziellen Kleiningkeit liegt.
	
	
	
Man muss nicht wahnsinnig sein um Twingo zu fahren, aber es hilft ungemein
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das ist alles der Tachogeber schuld.
Alle von dir bemerkten Auswirkungen sind nämlich ansonsten kein Fehler sondern ein Feature.
Keine Geschwindigkeit=maximale Servounterstützung.
Wenn die Geschwindigkeit urplötzlich abfällt, dann hast du "normalerweise" einen Unfall.
Die UCH regiert sofort und macht dann folgendes:
Warnblinkanlage an,
Entriegelung der Türen wenn du ZV hast.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das war eventuell abhängig von der Ausstattung.
Die Schaltpläne von 2003 (dein Link, danke) weisen sie schon aus.
Und die Geschwindigkeitsabhängige ZV Verriegelung  gibt es wohl noch viel früher 
http://www.twingotuningforum.de/showthre...ht=automat
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 348
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		naja knallgelb würd ich jetzt nicht sagen. ist so komisch silber/gelb. aber eher silber. 
und was kann ich gegen so einen Fuzzack machen?
danke für deine hilfe teefax, auch wenn du mit karolinas problem bezüglich der warnblinkanlage nciht weiterweißt. hast mich ein ganzes stück weiter an die lösung unseres neues problems gebracht.
Gruß
Sam
	
	
	
Man muss nicht wahnsinnig sein um Twingo zu fahren, aber es hilft ungemein
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 348
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		neee so sieht karolina nicht aus... 
ich werde bei gelegenheit mal ein foto machen.
die fraben sind eher schlciht im innenraum. helles grau mit einem ganz leichten gelbstich. 
eins von den unzähligen fehlerspeicher-auslesegeräten hatte mir mal gesagt ich hätte nen twingo phase 1,5....
und na klar werde ich sie von dir grüßen.
und richte deinem schätzchen auch mal liebe grüße von mir aus
	
	
	
Man muss nicht wahnsinnig sein um Twingo zu fahren, aber es hilft ungemein