Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
also ich habe da ein kleines Problem mit einen Twingo II.
Und zwar hört er sich an wie ein Elektroauto.
Was aber noch komischer ist, dass Lämpchen für die Servolenkung geht bei offener Tür an,
schließe ich diese wieder ist es wieder aus.
Das Lämpchen für den Intervall-Service leuchtet ganz leicht und dauerhaft, bei offener Tür bisschen stärker.
Hatte jemand von euch so einen Fehler schon???
MfG
Thomas
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Erste Frage: Phase2 oder Twingo2?
BJ1999 passt nur zu Twingo1 Phase2.
Woher kommt das Heulen, oder wie hört sich ein E-Auto an.
Die bisher von mir gefahrenen sind recht leise.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also Twingo 2, hatte erstmal gedacht es kommt von der Lima oder Umlenkrolle.
Leider ist es beides nicht. Es ist echt komisch, sobald ich Gas gebe wird es leicht lauter.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Kannst du dann im Profil mal das Baujahr ändern?
Oder mir sagen?
Kommt das Geräusch nur bei laufendem Motor?
Entsprechend dann auch im Stand?
Mal bei offener Motorhaube angehört?
Beschreibe mal ein bisschen mehr oder stelle bei Youtube ein Video mit Ton ein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das hört sich nicht gut an.
Hattest du den Rippenriemen schon mal runter?
Wann wurde der Zahnriemen zuletzt getauscht?
Der ist alle 5 Jahre fällig und hätte 2012 dran sein müssen.
Dein Motorraum sieht recht stark korrodiert aus.
Wer weiß was es da an Grünspan in den Steckern gibt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
#Bearbeitet#
Hab den Riemen nochmal abgemacht, jetzt ist wirklich das Geräusch weg.
Also ich glaube kommt vom Klimakompressor, der hat auch bisschen spiel.
Ich schaue mal ob ich nen kleineren Riemen habe und mache diesen kurz drauf ohne Lima.
Hab jetzt auch nen Fehlercode drine DF232
Zahnriemen vor 3 Jahren gemacht, da die vorbesitzerin vor dem FZ einen Motorschaden hatte und Angst hatte.
Aber was ist das mit dem Elektrikprob. ?
Was noch ist Gebläse Stufe 4 ohne funktion.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dein Motor sieht wie der D4F aus, das Video ist jedoch total dunkel.
75PS?
Denn wenn es kein Turbo ist und das Geräusch auch ohne Rillenriemen da ist kommt nur noch Zahnriemen/Spannrolle/Wasserpumpe in Betracht.
So würde ich auf gar keinen Fall rumfahren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
.
Ich hatte komplett überlesen dass das Geräusch ohne Riemen weg ist.
(10.09.2014, 15:57)Broadcasttechniker schrieb: ...Denn wenn...das Geräusch auch ohne Rillenriemen da ist kommt nur noch Zahnriemen/Spannrolle/Wasserpumpe in Betracht...
Also Entwarnung und weiter ausscheiden, u.a. so wie du geschrieben hast.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also ich habe alles überprüft und bin der Meinung, dass es der Klimakompressor ist.
Hatte leider keinen kürzeren Riemen da um genau zu überprüfen.
Habe einen gebrauchten bestellt.
Was mir aber noch Sorgen macht ist das Tür/Servo Phänomen!
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
Wackliger Masseanschluß im Bereich des Armaturenbretts???
ggf. sollte im Steuergerät der Servolenkung was an Fehler abgelegt sein ...
kannste aber nur bei Renault auslesen lassen.
tschüss,
Harald_K