Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ABS Leuchte leuchtet und leuchtet
#16
Problem hatte ich schon länger.
Tachogeber wurde ausgetauscht und ich dachte die ABS Leuchte hängt damit zusammen. Als ich die Felermeldung dann löschen lassen wolte wurde keine Felermeldung mer gefunden.
ABS Funktioniert.
Wenn du Komunikation zwischen Auto und Auslesegerät meinst funktioniert.
Sicherung werde ich morgen mal nachsehen, müsste aber doch beim auslesen angezeigt werden.
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
also das ABs hängt ja eher nicht so sehr an der normalen Fahrzeugelektrik mit dran.

laut Schaltplan der 2001er-Modelle gibts 3 Sicherungen - 2 im motorraumkasten, eine im Fahrgastraumkasten.

außerdem hängt am Steuergerät noch
- Bremslichtschalter
- Bremsflüssigkeitsstandsschalter
- 4 Raddrehzahlgeber

und Ausgänge:
- Kontrolleuchte

dann gibts noch ein Kabel zum Diagnosestecker.


nix Tachogeber, nix Geschwindihgkeitssignal

die ABS-Steuerventile sind im ABs-Block verbaut und tauchen daher im Schaltplan nicht auf.


hast du mal nach der Bremsflüssigkeit geschaut, ob da genug da ist (richtig reingucken, nicht nur außen am Behälter)
Handbremskontrolle ist ok??
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
Hallo, 

ich habe mir vor Kurzem einen Twingo c06 von 2005 mit dem 1,2l Motor gekauft. Bei diesem leuchtet die ABS und Handbremslampe im Armaturenbrett. Beim mehrfachen Versuch das ABS System auszulesen kommt nur immer wieder ‚Fahrzeug antwortet nicht‘. Alles andere lässt sich auslesen. Nur das ABS Steuergerät nicht. Habe dann erst mal die Sicherungen geprüft, welche alle in Ordnung sind. Die 10A Sicherung im Innenraum fehlte allerdings. Also neue rein und wieder ausgelesen. Doch wieder keine Antwort des Steuergeräts. Dann habe ich ein neues ABS Steuergerät (Funktion an anderem Twingo geprüft) gekauft, welches sich allerdings auch nicht auslesen lässt. Dann bin ich den Schaltplan durchgegangen und habe mal ein bisschen gemessen und geprüft. Durchgang zu den jeweiligen Sicherungen ist da, Durchgang zum OBD Stecker ist da, Spannung liegt auf den 2 Polen an und Masse Kontakt ist auch da. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. 
Hatte zufällig jemand schonmal das gleiche Problem oder einen Tipp, wodran es liegen könnte oder was ich noch prüfen könnte? 
Danke im Voraus! 

Gruß
Ben
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Also defekt gekauft.
Die beiden Kontrollen im Armaturenbrett sind so geschaltet dass sie bei Unterbrechungen in der Kabelage, fehlendem ABS oder defektem ABS brennen.
Schau zuallererst ob die Zwischenstecker auf dem rechten Radhaus eingesteckt sind.
Schau dir das Schaltbild an, hier in klein, im Anhang in schön
[Bild: twingo-11100220-u7s.jpg]

Du siehst, es gibt drei Sicherungen.
Zwei im Motorraumsicherungskasten und eine im Innenraumsicherungskasten.
Sollten die im Motorraum fehlen oder defekt sein, dann wird es blöder.
Dann muss das ABS raus.

.pdf   0008_A3.pdf (Größe: 34,28 KB / Downloads: 2)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 ABS leuchtet immer strackfi 5 505 28.03.2025, 15:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 ABS Leuchtet Ab 160KM/H Ciulik102 6 1.557 18.12.2024, 23:03
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 ABS Leuchte usw leuchten ganz leicht Xavion67 7 2.458 03.11.2024, 21:36
Letzter Beitrag: segelfreund
  Batterie und Gurt leuchte leuchten gleichzeitig TwinHL 2 1.564 25.09.2024, 12:52
Letzter Beitrag: TwinHL
  Airbaglampe leuchtet - Liste von Steuergeräten? nebo 40 47.614 10.08.2024, 04:15
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Twingo 1 Airbag leuchtet lunablue 21 6.196 02.05.2024, 15:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 MKL leuchtet dauerhaft schwach Radler 3 1.554 05.03.2024, 05:43
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Blinker Spinnt. Beim bremsen leuchtet rechter Blinker BlackNirvana86 5 3.992 26.09.2023, 06:23
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste