Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Ok. Da baue ich den ein und gucke mal was ich mit dem anderen mache. Probieren mit abdichten wenn man die Teile bekommt kann ich ja dann mal machen.
Kann es sein, das es beim Klimakühler auch unterschiedliche gibt? Damals hatte Renault gesagt, meinen gibt's nur als komplett Paket mit Lüfter. Ich habe zwar einen Ersatz da, auch gleicher Motor, aber kleiner und ohne Lüfter.
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
Du meinst sicherlich komplett mit Motorkühler, diese Ausführung gibts.
Tja Ulli watt willste machen, bist halt wie die gute Seele hier, hart aber herzlich, da wird man halt Papa oder Onkel
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Ja genau den meine ich. Einzeln wird es ja bestimmt die Teile nicht zu kaufen geben oder weiß einer mehr? Aber wenn Renault schon sagt, das gibt's nur komplett werde ich wohl nochmal nen kompletten kaufen müssen.
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
16.09.2020, 08:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2020, 08:46 von Broadcasttechniker.)
Bei den Phase 3 mit Facelift (wahrscheinlich auch schon ohne Facelift) ist das definitiv ein Teil.
Da ist auch nichts zu trennen ohne dass man was kaputt macht.
Und kaufen kann man da erst recht nichts einzeln.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Dann wird mir der damalige Verkäufer einen falschen zugesandt haben. Ich hatte auch extra auf Fotos bestanden. Und da war meiner drauf. Wusste nicht das der nicht getrennt werden kann. Man lernt nie aus...
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Zeig das Foto mal oder eins von deinem.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
16.09.2020, 16:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2020, 16:34 von Broadcasttechniker.)
Bilder behalte ich.
Kostet nur wenig Speicherplatz.
Der Kühler im Bild ist doch krumm wie Hund.
Da passen doch schon die Anschlüsse nicht.
So sieht der Monoblock-Kühler von der Seite aus
![[Bild: twingo-16172452-YRW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/09/twingo-16172452-YRW.jpg)
Schau dir das bei deinem an.
Du hast echt ein Talent in die Sch.... zu greifen.
Hier der alte Phase1 mit getrennten Netzen.
Ganz andere Schlauchführung
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Dann wird der von Phase 1 sein. Selbst wenn ich die Bilder noch hätte, hätte ich nichts mehr machen können.
Kann ich den den Kompressor von Phase 1 bei mir einbauen? Wenn die Anschlüsse passen müsste das ja gehen.
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Schau dir auf meinem Bild die Anschlüsse an, das könnte passen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Beim ersten schauen sah es sehr gut aus. Werde aber einfach den alten ausbauen und dann genau vergleichen.
Morgen geht's dann erstmal zum Nachprüfen. Heute gings zur Werkstatt die Radlager machen.
Sobald das durch ist, geht's dann an den Motor. Schauen was da los ist. Kerzen raus, Kompression testen. Werde mir auch mal die Drehzahl im Standgas anschauen. Wenn ich den Twin starte und er ca ne Minute lief im Standgas, hört es sich so an, als wenn die Drehzahl zu weit nach unten geht und er gleich aus. Aber geht nicht aus.
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Der Kompressionstest sieht gut aus.
Das Bild mir den Kerzen ist etwas klein, da kann ich nichts erkennen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Kerzen sind verschlissen, wenn die Mittelelektrode runde Ecken hat.
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Die Kerzen sind schon immer in der Mitte rund auch die davor neu eingebauten waren rund.
Von den Kerzen kann ich die Tage ja nochmal einzelne Bilder machen auch von den davor.
Der Twingo läuft mit den gebrauchten Kerzen besser als mit dem neuen.