Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,
ich habe noch immer das Problem, dass meine Innenraumlampe nicht funktioniert. Das nervt echt total, wäre echt super wenn die wieder (bzw erstmals) funktionieren würde
Ich habe alles durchgemessen, dabei ist folgendes rausgekommen:
Das Kabel mit "leer" hat weder Masse noch 12V, nach Vermutung eines Bekannten müssten dort auch 12V anliegen, aber wie gesagt, dass war nur eine Vermutung.
Es leuchtet einfach nichts, der Knopf für die Zentralverriegelung an der Lampe funktioniert aber.
Ich habe mir schon die Schaltpläne angesehen, aber diese helfen mir irgendwie auch nicht weiter.
Meine Kofferraumlampe funktioniert auch nicht, die Kabel wurden abgetrennt, kann dass mit der nicht funktionierenden Innenraumleuchte zusammenhängen?
Ich wäre sehr sehr dankbar wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte!
Beiträge: 151
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Sicherungen alle in Ordnung? Türkontakt gecheckt?
Die Lampenkappe ansich ist auch heile? Da bricht gerne mal was ab und verhindert den Kontakt.
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Sicherungen sind okay, Lampe an sich auch, es kommt halt gar kein Strom an einem Kontakt an.
Die 12V die ankommen gehen ja nur auf die eine "Platte" (im Bild ganz links) und ist soweit ich es sehe nirgends mit der Lampe an sich in Kontakt, also nur für die ZV. Drücke ich den Knopf der ZV Wird die Platte mir der Masse verbunden, ZV schaltet.
Wie kann ich den Türkontakt checken? Die Lampe ist ja Massegeschaltet, Masse ist ja zweimal vorhanden...
Außerdem geht die Lampe ja auch nicht wenn ich sie auf "dauer an" schalte, also unabhängig der Türen.
Weiß jemand, hat vll schonmal jmd nachgemessen, was auf dem "leeren" Kabel sein müsste?
Ich vermute wie gesagt dass dort 12V liegen müssten, aber ich habe jetzt auch nicht soo große Ahnung von Strom.
Ich habe mal mit einem Draht versucht die 12V die auf der "Platte" anliegen mit einem Kabel auf den "leeren" Kontakt zu überbrücken, aber dann schaltet nur die ZV.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Da ist aber verdammt viel vedrahtet, dafür dass es nur ne Lampe mit Taster ist.
Du hast also immer noch nicht den Schaltplan gelesen.
Der Dauerplus sollte gar kein echter Dauerplus sein und von der UCH kommen.
Eine der Massen ist "echt".
Die andere sollte nicht vom Türkontakt, sondern auch aus der UCH kommen.
Darüber wird das Licht in Stellung Automatik geschaltet, also beim Aufschließen, bei offenen Türen, und auch die Dimmung geht darüber.
Der Draht den du als "frei" bezeichnest, ist der ZV Öffner/Schließer/Programmierer.
Wenn du schon mit dem Multimeter umgehen kannst, dann sollte es kein Problem für dich sein, Plus und Minus zu den Lampenkontakten zu verfolgen.
Wenn du LED Replacements verwendest, auf die Polung achten, geht sonst nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich habe versucht den Schaltplan zu lesen, allerdings hilft mir dieser nicht wirklich weiter. Ich habe die Kabel verfolgt und sie gehen auch soweit man es sieht in UCH.
Auf einem Kontakt der Lampe müssen doch 12V anliegen damit die Lampe leuchtet, tut es aber nicht...
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Mache den Stecker ab, nimm die Lampe raus und piepe durch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
(09.02.2011, 20:17)Broadcasttechniker schrieb: Mache den Stecker ab, nimm die Lampe raus und piepe durch.
Danke für deine Geduld, ehrlich
Mir lässt das ganze keine Ruhe...
Ich habe gerade nochmal nachgeguckt, die Kabel gehen nicht direkt in die UCH wenn ich das richtig sehe (ist schon dunkel draußen  ) sondern in einen großen Kabelstrang rein (dieser ist isoliert). Dieser verschwindet hinter den Sicherungen... woher er kommt, kann ich aber nicht sagen, sieht aus wie der Strang der bis nach hinten auf der linken Seite verläuft.
In der UCH sind zwei große Stecker mit etlichen Kabeln, vorrausgesetzt die UCH ist das was ich denke 
Steht Siemens drauf..
Ich piepse jetzt erstmal die Lampe durch...
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Lampe scheint okay zu sein, wurde mir so auch beim Kauf zugesichert.
Allerdings müsste meiner Meinung nach, ganz rechts auf dem Kabel auch 12v anliegen, dieses Kabel führt zum "unteren Kontakt" (Bild) der Lampe.
Am "oberen Kontakt" befindet sich der manuelle Schalter, hier wird entweder auf die geschaltete Masse (meiner Meinung nach das Kabel was mit "leer" gekennzeichnet ist) oder auf Dauermasse (übriges Kabel) geschaltet. Beim betätigen des Knopfes der ZV verbinde ich die anliegenden 12V mit der Dauermasse und es schaltet. (tut es ja auch).
Also kurz (von links nach rechts)
12v; geschaltete Masse; Dauermasse; 12v
Aber die habe ich da leider nicht anliegen
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Zuerst: Die Kiste mit "Siemens" drauf ist die UCH
(09.02.2011, 21:30)Fabi-b schrieb: ... Beim betätigen des Knopfes der ZV verbinde ich die anliegenden 12V mit der Dauermasse... Plus an Masse, das wird Klasse 
Ne, im Ernst.
Genau das scheint ja zu klappen.
Die 12V die du da misst kommen vom Pull-Up Widerstand in der UCH gegen 12Volt.
Was du schreibst ist mir nicht ganz klar.
Dauermasse und ZV-Leitung hast du ja nun sicher identifiziert.
Schaltmasse wird nicht so leicht zu messen sein.
Hast du jetzt die "echte" 12V Leitung, oder ist die "frei".
Nicht dass die freie Leitung die elektronische Schaltmasse der UCH ist.
Und die andere Masse in Wirklichkeit deine Kofferraumglühlampe, also eigentlich der Plus.
Stichwort.
Geht die Kofferaumbeleuchtung beim Aufschließen an?
Muss sie!
Wenn nicht, Sicherung checken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also meiner Meinung nach ist die freie Leitung die elektronische Schaltmasse der UCH.
Die vorhandene Dauermasse hat auch die Farbe schwarz, und das Kabel wo meiner Meinung nach 12V anliegen müssten (und auch laut Schaltplan wenn ich den richtig lese) die Farbe rot, was ja auch von den Farben her passt.
Es gibt bei mir keine Kofferraumbeleuchtung, hier wurden die Kabel durchtrennt! Ist das die Lösung des Problems? Hängen Innenraumbeleuchtung und Kofferraumleuchte zusammen?
Kabelstrang der Kofferraumbeleuchtung:
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
10.02.2011, 00:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2011, 00:24 von Broadcasttechniker.)
Ich möchte zu gerne wissen, warum der Vorbesitzer alles was mit Innenlicht zusammenhängt so gnadenlos abgesenst hat.
Innenraumplus und Kofferraumleuchtenplus sind gemeinsam und laufen über einen Relaiskontakt in der UCH.
Der Plus selbst ist abgesichert. Sind ein dünnes und ein dickes rotes Kabel auf B5 und B6 beim BJ2007
A2 wird die Schaltmasse fürs Licht sein.
Hier mal die Belegung der UCH
![[Bild: twingo-10251142609-jRE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10251142609-jRE.jpg)
Sei bitte lieb zu ihr.
Neben Blinken, Intervall, ZV, Innenlichttimer und was weiß ich beherbergt die auch die WEGFAHRSPERRE !
(08.09.2010, 20:23)Broadcasttechniker schrieb: Gerade nochmal UCH aufgemacht.
Vorsicht!
Relais haben nur ZV, so vorhanden, und Wischer.
Alles andere, also Blinker, Innenlicht, Nebelschlussleuchte laufen über "Halbleiterrelais" sogenannte PROFETs.
Die sind eigentlich verpolungsfest (Ausgang Plus während Eingang an Masse liegt)....
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Vielen Dank für die Hilfe!!!
Das Problem ist gelöst, ich habe wieder Licht im Innenraum!
Man bin ich froh!
Ich habe einfach die Kabel im Kofferraum auf dem Domlager verkabelt und schon ging vorne die Lampe an!
(Die beiden roten Kabel miteinander und die beiden weißen Kabel miteinander verbunden)
Auch Im Kofferraum leuchtet es jetzt wieder!
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Na Prima, freut mich für dich.
Und für mich auch, war ja nicht der einzige Thread dazu.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|