Beiträge: 125
Themen: 17
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi leute...was hat meine karre?...er lies sich vorhins ned schneller wie 80km/h fahren und wurd au nimmer schneller..
mein uralter golf damals hatte sowas au ma...da war damals ein zylinder defekt..
kann es beim twingo nu au passiert sein?..
thx für hilfreiche tipps... achja hab den c3g motor mit mom 122tkm
Beiträge: 125
Themen: 17
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also es kam von einer min zur anderen...und rauch kommt nix...er rasselt nur lauter als sonst...aber er war scho in 4 werkstätten ...wegen meinungungen als ich ihn gekauft hatte vor wenigen mon.. fahr sehr wenig mit dem kleinen..
er steht eig nur ^^ ...
was könnte er haben?..heut hat mein bekannter der kfz meister is leider keine zeit um nachzusehen.. und ich hab nur schiss dass ich nu wieder in finanzielle misstände komm -.-
Beiträge: 125
Themen: 17
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
prob is nur ich bin auf die karre angewiesen...muss nen wichtigen transport mit machen..
und mein bekannter kann vor nächster woche ned.. hab ihn eben nochma erreicht..
achso...beim anmachen hört er sich völlig normal an...kein rasseln.. nur das wegen der kette eben..
ich weiss ned weiter...hatte die karre erst vor 2 wochen in der werkstatt und geprüft ...und letzte woche hat n ein twingo schrauber ma durchgeglubbscht ...
und ned zu vergessen...er hat letztes jahr erst ne neue zylinderkopfdichtung erhalten vom vorbesitzer...
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Bei den alten Twingos recht häufig, hängende Bremse.
Wie verhält der sich beim Ausrollen?
Bleibt der am Schluss abrupt stehen?
Das wäre ein Hinweis.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 141
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Kerzen rausdrehen.Wenn ein Ventil verbrannt wäre oder gar ein Kolbenring verschliessen ist, müsste die betreffende Kerze "feucht"oder "verrust" sein!
Mein altes Auto hatte nach 375.000km ein Ventil platt.Da war die Leistung weg und die Kerze nass.
Aber normalerweise hört man das wenn ein Kolben nicht mitgeht.Gerade im Anfahren oder Beschleunigen.Vielleicht auch nur eine Kerze /Zündkabel kaputt?
Beiträge: 125
Themen: 17
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also ich habe nun alles überprüft die zündkerzen sind nicht angerust oder sowas ....die sind ja auch noch ned alt grad ma paar wochen drin..
er bleibt ned abruppt stehen...er hat die 'selbstmordbremse' ^^ ...alles was is dass er sau laut klopft im motorraum...weiss ned weiter...werd nachher wohl zu ner werkstatt müssen(wenn au mit schlechtem gefühl)..