Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was darf Reifen flicken kosten?
Verfasser Nachricht
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6151
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Was darf Reifen flicken kosten?
Der Typ ist gesperrt.
Flicken geht offiziell sowieso nur als Notfallmaßnahme und ich selber habe es bisher nur mit Schrauben gemacht.
Warum Schraube? Nichts anderes zur Hand, und eine Schraube hält auch dicht.
Ob du es glaubst oder nicht: Die Hinterachse ist beim Auto für die Fahrstabilität viel bedeutender als die Vorderachse.
Beim Motorrad sieht das wieder anders aus.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
17.05.2017 15:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: KevKev1991 , Theloo
Orange Online
...hat jetzt ne Blaubeere
*****

Beiträge: 1.158
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 1
Bedankte sich: 240
278x gedankt in 209 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Was darf Reifen flicken kosten?
Habs für den 7er mal machen lassen, hatte glaube ich 20 Euro gekostet (so vor 5 Jahren in HH). Das war ganz offiziell mit Rechnung bei einem größeren Reifenhändler gewesen. Hatte damals zunächst den Ersatzreifen draufgezogen und daher den zu reparierenden Reifen direkt in die Werkstatt gestellt und nachher auch selber wieder montiert.

Der Schaden war damals auch durch eine Schraube entstanden und wurde wie von meinen Vorpostern beschrieben mit Gummikeil gelöst. Ich bin später nochmal mit nem Schnitt im Reifen zu denen gegangen, da war nix zu machen. Aussage damals: punktuelle Verletzungen IN DER LAUFFLÄCHE (also „Einstiche“ durch Schrauben und Nägel) lassen sich verlässlich reparieren, längliche Verletzungen IN DER LAUFFLÄCHE (also alle Arten von Schnitten oder punktuelle Verletzungen durch unregelmäßige Fremdkörper wie Glasscherben) sind nicht reparabel.
17.05.2017 18:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Was darf Reifen flicken kosten?
Jup wen Flicken dann eher vorne wie hinten.
Ein Reifenplatzer vorne ist auch "schöner" wie einer hinten. Aber am schönsten ist natürlich keiner

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
17.05.2017 19:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #19
ZZTwingo1 RE: Was darf Reifen flicken kosten?
Kostet bei uns bei Euromaster 15 Euro. Weiß aber nicht ob das über Rechnung ging...
Halten tut das ewig, du kriegst da ja auch Garantie drauf. Am Megan meiner Frau sind alle Reifen so geflickt (war vermutlich ein Scheiß Nachbar, sind zum Glück vor einem Jahr dort weggezogen). Sind damit mehrmals nach Italien und Kroatien gefahren, kein Problem. Im Netz gibt es irgendwo ein Bild von einem Typen, der so einen Flicken an einer Supersportmaschine dran hat und den Reifen dann bis zur Karkasse runtergefahren hat, der Reifen ist dann weniger als 1mm dick, hat immer noch problemlos dicht gehalten.

@ BCT: auch beim Motorrad ist die Hinterachse wichtiger für die Fahrstabilität als vorne. und mit einer Schraube würde ich nur im absoluten Notfall flicken, wenn nichts anderes zur Hand ist. Da würde ich eher noch einen Fahrradflicken von innen gegenkleben, als eine Schraube einzudrehen.

kleines p.s. am Rande: früher, also richtig früher, als es deutlich mehr Pferde als Kraftfahrzeuge auf den Straßen gab, waren Reifenpannen viel häufigen wegen den vielen verlorenen Hufnägeln. Damals gab es noch sogenannte Nagelreißer über den Reifen, im Prinzip Ketten, die über die reifen schliffen und eingefahrene Hufnägel rauszogen, bevor sie sich durch den Reifen gebohrt hatten. Wäre mal lustig, das Gesicht vom TÜV-Prüfer zu sehen, wenn man so ein "Zubehörteil" heute eintragen lässt.
18.05.2017 08:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6151
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Was darf Reifen flicken kosten?
(18.05.2017 08:27)Sid Ahmed Quid Taya schrieb:  ...@ BCT: auch beim Motorrad ist die Hinterachse wichtiger für die Fahrstabilität als vorne. und mit einer Schraube würde ich nur im absoluten Notfall flicken, wenn nichts anderes zur Hand ist. Da würde ich eher noch einen Fahrradflicken von innen gegenkleben, als eine Schraube einzudrehen...

Zur Fahrstabilität mal meine ganz persönlichen Erfahrungen
Reifenplatzer im Renault 16 vorne auf der Autobahn bei 100-120 als Mitfahrer. Kein Stress.

Luftverlust an EINEM Hinterrad am R4. Grausam. Ich habe gedacht ich halte das Ding nicht mehr auf der Straße.
Als die Luft ganz raus war holperte es zwar, aber ich konnte das Auto gefahrlos auf den Standstreifen manövrieren ohne gegen die Leitplanke zu knallen.

Reifenplatzer am Wohnwagen auf der Autobahn, Zugfahrzeug Citroen CX.
Ein Terror im Auto den man sich gar nicht vorstellen kann, Felge im Sack.
Aber keine Fahrdynamikprobleme.

Kreidler Florett vom Freund, plötzlicher Luftverlust im Vorderrad bei Tempo 50.
Nur mit Mühe ohne Abstieg zum Stehen gekommen.

Anderes Kleinkraftrad vom Nachbarn, falsch zusammen montierten Vergaser (nicht von mir) und Startschwierigkeiten.
Angelaufen, Motor tourt hoch, aus Dummheit vorne gebremst und sofort hingelegt.

Augenzeuge. Typ auf ner Enduro verliert den Sportsack der sich zwischen Schutzblech und Hinterrad verkeilt.
Schönen langen Strich auf die Straße gemacht und kräftig mit dem Lenker gerudert, aber nicht abgestiegen.

Freund mit BMW C1 hat nen Platten am Hinterrad.
Schickt Frau mit Kompressor im L300 los und rettet sich mit mehrfachem Nachfüllen zu mir, aber immer noch weit weg von zu Hause oder Händler.
Reifen inspiziert, ein kleiner 1,5mm Stahldraht sichtbar.
Ich packe den mit ner Zange und und der geht unglaublich schwer raus.
Der war nämlich recht lang und im Reifen mehrfach geknickt.
Naja, die Luft war sofort ganz raus.
Kurz nachgedacht und eine kurze fette Kreuzschlitzschraube (wichtig, kein Schlitz) eingedreht, Kopf 2-3mm unter Reifenoberfläche.
Damit ist er zuerst ganz vorsichtig nach Hause gefahren und am nächsten Tag 25 Km zum Motorradvertragshändler.
Warum so kompliziert?
Darum http://www.airklaus.de/BMW_C1/tipps___tr...inten.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
18.05.2017 13:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #21
ZZTwingo1 RE: Was darf Reifen flicken kosten?
sehe ich jetzt keinen Widerspruch zu meiner Aussage.

Erfahrung habe ich da auch schon:

Platten am Twingo vorn rechts, Autobahn ca. 90km/h, Komisches Geräusch aber Fahrverhalten noch okay. Angehalten, Reifen gewechselt, Felge noch i.O.

schlagartiger Platten Hyundai I20. hinten rechts, Innerorts ca. 55 km/h. Mietwagen im Urlaub, das Auto hat die ganze Zeit schon übel am Lenkrad geruckelt und Geräusche gemacht. In dem Augenblick, wo der Reifen platt war, war absolute Ruhe im Auto, die ganze Unwucht war weg und ich hätte noch ewig so weiterfahren können. Leider trotzdem fast einen Unfall gebaut, weil ich vor lauter Schreck rechts rangefahren bin und angehalten habe - das kommt aber nicht so gut auf Zypern im Linksverkehr... Felge war noch i.O. der Reifen war vollkommen im Ars.. da war die ganze Karkasse im Reifen verdreht und ein riesen Schlitz im Reifen.

in einer Baustellendurchfahrt irgend ein Metallteil im Hinterreifen meiner ZX6 eingefahren, schleichenden Platten über ca. 5km Fahrstrecke, Fahrverhalten immer schlechter, am Ende ging nicht mal mehr 30 km/h, Weiterfahrt unmöglich, Felge war noch i.O. habe das Bike dann in einer Firma untergestellt und bin mit dem Zug heimgefahren. Vorne hatte ich noch keinen Platten am Moped. Meiner Meinung nach führt eine schlagartiger Verlust der Luft am Hinterrad bei höherer Geschwindigkeit immer zum Sturz. Vorne sicher auch nicht lustig, aber ich könnte mir vorstellen, dass man dass noch irgendwie gebacken kriegt.

Zuhause hätte ich das mit der Schraube nicht gemacht, irgendwo in der Pampa hätte ich das vielleicht so versucht, aber zuhause hätte ich das mit einem Flicken von innen behoben.
18.05.2017 14:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Theloo Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.167
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 137
574x gedankt in 398 Beiträgen
Beitrag #22
RE: Was darf Reifen flicken kosten?
Du hast BCT wiedersprochen als er schrieb beim Motorrad sei die Vorderachse wichtiger für die Spurführung als die HA, dem ist aber definitiv so. Klappt dir beim Motorrad das Vorderrad weg liegst du, außer du bist Profirennfahrer, definitiv auf der Seite. Rutscht dir das Hinterrad weg stehen die Chancen oftmals recht gut das Motorrad noch abzufangen.
18.05.2017 15:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , mecRS
mecRS Abwesend
Der Mann mit dem Hund
*****

Beiträge: 969
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Beitrag #23
RE: Was darf Reifen flicken kosten?
werde mir so ein set in der bucht zum flicken schießen, als ersatz für den reifenpilot, der beim rs ja drin ist, da ein notrad u.s.w. ja nicht zu haben ist und eine stahlfelge mit reifen nicht in die radmulde reinpasst.

bis zum nächsten reifenhändler oder hotel reicht das alle mal
@theloo ja genau habe da auch so meine unangenehme erfahrungen auf zwei rädern sammeln dürfen...

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
18.05.2017 16:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #24
ZZTwingo1 RE: Was darf Reifen flicken kosten?
(18.05.2017 15:51)Theloo schrieb:  Du hast BCT wiedersprochen als er schrieb beim Motorrad sei die Vorderachse wichtiger für die Spurführung als die HA, dem ist aber definitiv so. Klappt dir beim Motorrad das Vorderrad weg liegst du, außer du bist Profirennfahrer, definitiv auf der Seite. Rutscht dir das Hinterrad weg stehen die Chancen oftmals recht gut das Motorrad noch abzufangen.

Nein, das ist falsch. Und BCT hat in seinen Beispielen keines gebracht, wo jemand gestürzt ist mit einem Platten am Vorderrad.
18.05.2017 19:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Theloo Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.167
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 137
574x gedankt in 398 Beiträgen
Beitrag #25
RE: Was darf Reifen flicken kosten?
Na wenns falsch ist hast du recht und ich meine Ruhe.
18.05.2017 21:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
mecRS Abwesend
Der Mann mit dem Hund
*****

Beiträge: 969
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Beitrag #26
RE: Was darf Reifen flicken kosten?
habe mir gerade dieses set gekauft,

http://www.ebay.de/itm/Reifen-Reparatur-...ZHFH2#rwid

jetzt noch einen vernünftigen wagenheber der in die radmulde passt, und dann ist der reifenpilot vergangenheit

sobald sa bei mir angekommen ist, werde ich mal einen reifen opfern aus einer werkstatt, und testen was geht Wink

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
20.05.2017 11:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.629
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 359
1482x gedankt in 953 Beiträgen
Beitrag #27
RE: Was darf Reifen flicken kosten?
So einen großen Unterschied zum Reifenpilot sehe ich jetzt aber nicht. Ok, im Fall der Fälle hat man
dann keine klebrige Pampe in der Felge / im Reifen, deren Entfernung der Händler extra berechnet.
Aber sonst?
-Kompressor muss trotzdem immer dabei sein.
-Bei großen Beschädigungen ist man genau so machtlos wie beim Pilot.
-Mit Pilot dürfte man sogar schneller wieder mobil sein. (Einfüllen, aufpumpen, weiter geht´s)
-So viel Platz+Gewicht spare ich durch das Set auch nicht ein.

Das sicherste Mittel ist ist und bleibt immer noch das Reserverad. Vorausgesetzt man guckt ab
und an mal nach dem Luftdruck des selbigen... Wink

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

20.05.2017 12:35
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6151
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #28
RE: Was darf Reifen flicken kosten?
Mein Freund mit der C1 hat jetzt immer ein originales BMW Kit dabei.
Da sind drei CO2 Kartuschen statt Kompressor drin.
Das eine Mal hat ihm gereicht.
@ogniwT
Hast du dir mal die Hinterradwechselanleitung angeschaut?
Das machst du nicht mal eben so unterwegs, und Nachts im Regen schon gar nicht.
Im Auto habe ich ein Reserverad dabei.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.05.2017 12:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #29
RE: Was darf Reifen flicken kosten?
Die Sets wie auf eBay beschrieben taugen für die Hobbyreparatur durchaus. Ich habe schon mehrere solcher Gummiwürste eingebaut, kein Ärger.

Im Regelfall geht das ohne Reifendemontage und mit Glück auch ohne Platten. Vorher gut aufpumpen.
Natürlich reicht der Druck nach der Reparatur nicht, aber wenn die nächste Tankstelle nicht so weit weg ist, geht es. Eine Bohrmaschine bzw Akkuschrauber mit Fräser ist äußerst hilfreich.

Im Übrigen bezweifle ich, dass eine solche Reparatur einen Reifenplatzer begünstigt. Wenn es doch irgendwann mal undicht werden sollte, wird es wieder nur eben ein Leck sein. Pilze sind was für die Profireparatur, aber die lohnt sich wohl eher selten.

Die Gummiwürste baut auch der Pannendienst (ADAC, ÖAMTC etc.) mobil vor Ort ein.
20.05.2017 13:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mecRS Abwesend
Der Mann mit dem Hund
*****

Beiträge: 969
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Beitrag #30
RE: Was darf Reifen flicken kosten?
(20.05.2017 13:43)9eor9 schrieb:  Die Sets wie auf eBay beschrieben taugen für die Hobbyreparatur durchaus. Ich habe schon mehrere solcher Gummiwürste eingebaut, kein Ärger.

Im Regelfall geht das ohne Reifendemontage und mit Glück auch ohne Platten. Vorher gut aufpumpen.
Natürlich reicht der Druck nach der Reparatur nicht, aber wenn die nächste Tankstelle nicht so weit weg ist, geht es. Eine Bohrmaschine bzw Akkuschrauber mit Fräser ist äußerst hilfreich.

Im Übrigen bezweifle ich, dass eine solche Reparatur einen Reifenplatzer begünstigt. Wenn es doch irgendwann mal undicht werden sollte, wird es wieder nur eben ein Leck sein. Pilze sind was für die Profireparatur, aber die lohnt sich wohl eher selten.

Die Gummiwürste baut auch der Pannendienst (ADAC, ÖAMTC etc.) mobil vor Ort ein.

das sehe ich mal ganz genau so, und wir reden ja mal nicht von einem platzer

@ ogniwT
ich gehe von zweckmäßigkeit aus, die Suppe von Reifenpilot hat ein verfalls datum, wäre jetzt bei mir reif kostet bei renault schlappe 65 € der rs hat serie einen kompressor on bord.. den werde ich morgen mal testen..
dazu kannst du den reifen danach definitiv nicht mehr flicken, laut reifenhändler, und
ich rede nicht von gewicht einsparung

einen wagenheber würde ich lediglich mit einpacken, falls es notwendig wird den reifen beim flicken auf der achse zu entlasten, mehr nicht.....

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
20.05.2017 14:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Darf ich diese Felgen montieren? Twingoletti 8 5.291 01.04.2017 16:22
Letzter Beitrag: Net-Ranger
  Frage: ca-Kosten Antriebswelle Twingo Bj 2000 RenaultT1 11 11.884 03.01.2017 15:15
Letzter Beitrag: Harald_K
ZTwingo2 Durchschnitts Kosten Bremsen Bibof 14 10.765 18.11.2016 07:56
Letzter Beitrag: Werni
  Spurstangenkopf Kosten AJxxAJ 8 8.903 08.11.2015 11:33
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Bremsscheiben und Beläge vorne müssen neu - Kosten? saschaw. 5 5.170 02.06.2014 17:49
Letzter Beitrag: Hausen
  Achsmanschette flicken? 9eor9 9 21.887 20.05.2013 19:12
Letzter Beitrag: 9eor9
  Zahnriemenwechsel oder Steuerkette - Kosten - und was noch? Neue_Twingo_Frau 14 17.439 24.06.2012 21:55
Letzter Beitrag: dark_twingo00
  Kosten ca ? owl-andre 4 5.076 03.05.2012 15:18
Letzter Beitrag: Drummermatze

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation