Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo,
da bei meinem Twingo der Tacho manchmal auf Null fällt und dort auch für ne Weile bleibt (irgendwann gehts wieder) oder der Tacho manchmal falsche Zahlen liefert (z.B. fällt bei 50 km/h trotz leichter Beschleunigung auf 30 km/h) wollte ich mal fragen ob sowas Folgeschäden z.B. bei der Einspritzung oder mechanische Folgen haben kann, weil das Steuergerät evtl denkt, er fährt garnicht, weil der Tacho 0 anzeigt und auch der Kilometerstand nicht weiter läuft???
Weil ich käme erst in ca. 1-2 Monaten zur Werkstatt um den Tachogeber evtl zu erneuern, da ich berufsbedingt nur an Urlaubstagen zur Werkstatt kann.
vielen herzlichen Dank =)
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
ah sehr gut, mich störts auch nicht weiter, die Geschwindigkeiten kann ich ja sehr gut anhand der Gänge und des Motorgeräusches einschätzen.
Wie oft ist das bei Eurem Twingo immer ca. aufgetreten? und wie lange war er immer ca. auf 0 bevor er wieder ging?
Beiträge: 1.157
Themen: 143
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
14
Bedankte sich: 159
58x gedankt in 52 Beiträgen
hey...
das problem hatte ich auch ist aber gar nicht so schlimm
was du mal versuchen solltest ist den stecker aus dem tachogeber ziehen und gucken ob da i.was oxidiert ist...
wenn ja einfach ein bissel sauber machen und wieder rein stecken...
bei mir hats geklappt
lg
DNeumann
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
wird da eig auch dadurch die Benzinazeige verfälscht? Der Tank hat ja zwar nen eigenen Geber, aber ist es nicht so, dass beim Twingotacho bei den letzen 3 "Punkten" der Benzinverbauch anhand der Geschwindigkeit und den zurückgelegten Kilometern gemessen wird? Und wenn der Tacho manchmal ne Weile auf 0 steht, dann hab ich ja foglich weniger Sprit drin als angezeigt wird ?! Oder hat das damit nichts zu tun?
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Keiner ne Idee wegen meiner Frage wegen der Tankanzeige einen Post weiter oben? Wäre wichtig wenn ich weiß, ob ich mich auf die Anzeige weiterhin verlassen kann, auch wenn der Tacho mal ne Weile auf 0 steht ?!
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Was müsste man denn da alles überprüfen, um festzustellen warum der Tacho manchmal auf 0 bleibt? Fehler auslesen geht ja bei mir nicht, gibt keine Verbindung.
Also den Tacho, dann die Stecker und Kabel die von ihm wegführen zum Sensor am Getriebe oder? Ist sowas aufwendig oder recht simple?
Weil für mioch gibt es 2 Möglichkeiten: entweder auf gut Glück den Sensor austauschen wenn die Fehlersuche aufwendig und mit hohen Kosten verbunden wäre, oder eben zuerst einmal suchen lassen, aber eben nur wenn das kein großer Akt ist.
Und nochmals die Frage wegen der Benzinanzeige: Kann die durch die fehlerhafte GEschwindigkeitsanzeige verfälscht werden, oder hat das damit nichts zu tun?
Vielen Dank!
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Die kann theoretisch dadurch beeinflusst werden, da der Tankinhalt nicht nur gemessen sondern auch berechnet wird.
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
aber dann foglich doch nur während der Tacho auch auf 0 steht und wenn die Geschwindigkeit wieder normal angezeigt wird, müssts doch auch den Tank wieder normal berechnen oder?
Jemand Tipps zu meiner Frage davor ?^^
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Jein, der errechnet meines Wissens aus den gefahrenen Kilometern (die ja während der Tacho auf 0 steht nicht weitergezählt werden) und dem Wert den der Tankgeber übermittelt den Inhalt.
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
hmm ok ich dachte immer der errechnet aus der Geschwindigkeit und dadurch aus der zurückgelegten Strecke.
Aber wenn man mir noch helfen könnte bezügl der Frage mit der Fehlersuche, wärs echt super^^
Beiträge: 150
Themen: 16
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich hatte das problem das mein Tacho auf 0 kmh gefallen ist und dann die Servolenkung ausfiel oder manchmal doppelt so weich wie normal war. (Werkstatt meinte mein Kabelbaum wäre kaputt).
Bisschen im Inet schlau gemacht.
Hab mir bei E-bay n neuen Tachogeber gekauft. kostet ca. 20 - 30 €. Alten ausgebaut, neuen rein...tadaa keine probleme mehr.
Vllt. is er bei dir auch im Eimer.
LG
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ja deshalb wollt ich auch wissen wie aufwendig es ist, alles abzusuchen, also Tacho, Kabelbaum, Stecker usw.
Weil wenn das kein großer Aufwand wäre würde ich zuerst suchen lassen. ISt das aber ein großer Aufwand was ja dementsprechend kostet, würde ich zuerst auf gut Glück den Tachogeber wechseln lassen ?!
was mir noch einfällt: der tacho fällt nur auf 0 wenn das Auto schon n Weilchen gefahren ist, also wenns quasi warm ist. Wenns kalt ist und erst paar Min gefahren wurde, tritt es nie auf. Spielt das irgendne Rolle?
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Ich kann mir nicht vorstellen das es am kabelbaum liegt , wie sollte es da auch zu einem defekt kommen ..und da der Tacho-Geber wohl öfters Probleme macht würde ich da auch suchen ,dort am Kabel könnte auch der Fehler liegen , bau ihn doch mal aus , evtl ist der Fehler ja dann sichtbar
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt