Chicka  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Klar, wennn du nur blaue Standlichter rein machst, sieht das ungefähr genauso aus. 
Bisschen dunkler wirds schon sein. 
Ist halt aber nur verboten   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	5x gedankt in 3 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wenn du damit rumfährst hast du nicht lange deinen Spaß, ein Blick von vorne und die Rennleitung zieht dich raus. Man erkennt das sofort, auch wenn das Abblendlicht mit an ist. 
Ich hatte ja die LED BlueVision (6000K) Standlichter von Philips drin und die waren mir schon zu auffällig. Hab jetzt die normalen LED Vision (4000K) drin, richtig weiß und sauhell. Meine BlueVision Ultra's sind "blauer"   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 566 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 20 
	28x gedankt in 22 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		So nun bin ich auch einer der glücklichen die bald mit Philips Blue Vision Ultra rumfahren dürfen... sind ja auch spotbillig.   
Aber ich hatte lange gezögert, warum?! Weil ich zu geizig war und dachte ach soviel bringt dat nix...
 
Ja am POPO, ich war nachts unterwegs bei regen ich dachte meine blöden Lampen sind kaputt ich hab kaum noch was gesehen echt mies nun hoffe ich mit den neuen endlich eine bessere sicht habe. :0
	  
	
	
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 16 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (21.09.2010, 00:56)Sebastian89 schrieb:  Also mit am besten sind immer noch die OSRAM NIGHTBREAKER. 
Viele von uns fahren die hier und wir haben keine probleme damit. Ist vielleicht auch ne alternative lösung zu deinen 
Yes die habe ich auch drin.Sehr geiles Licht !!!!
 
Allerdings ist eine nach 9 Monaten kaputt gegangen.So das ich wieder zwei gekauft habe.Falls mal eine wieder kaputt geht(Reserve).Haben mich 13€ gekostet.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	5x gedankt in 3 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Die Nightbreaker gibts ja jetzt auch in ner neuen Version, Nightbreaker Plus. Hat sich jetzt "Master31" eingebaut    ma gucken was die taugen...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 16 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (06.11.2010, 13:02)Loopy schrieb:  Die Nightbreaker gibts ja jetzt auch in ner neuen Version, Nightbreaker Plus. Hat sich jetzt "Master31" eingebaut   ma gucken was die taugen... 
Moinsen, ne echt? Plus plus plus die haben alle Ideen   
Costa und wie Leuchten die ??
 
Wieso denn Plus??
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	5x gedankt in 3 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		NightBreaker Plus
Preis is i.O und wie sie leuchten kann ich dir nicht sagen, sahen aber richtig hell aus. Bin aber noch nicht mitgefahren um iwas über die Ausleuchtung sagen zu können   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Okay jetzt sind wir wieder bei: Nightbreaker Plus oder Philips Blue Vision Ultra   
Falls einer eine von den beiden fährt, wär nen kleines Bild und ein kleiner Bericht super   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	4x gedankt in 3 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ich habe nun die blue vision ultra in meinen ae´s sind ganz ok. recht weißliches licht(aber blau finde ich es nicht). bin ich danz zufrieden mit. die nightbraker sind es in meinen augen nicht wert, meine mutter hatte die als H4 in ihrem Auto. sie haben in der dunklen jahreszeit (und jetzt festhalten) 3 monate gehalten. der preis für H4 betrug vor etwa einem jahr etwa 24euro für einen satz. nagut, irgendwo muss die "helligkeit" ja auch herkommen... nur leider geht sie bei den nightbreakern auf die lebensdauer. die ausleuchtung ist wesentlich besser als mit normalen "kerzen"... aber da muss man halt wissen ob man da für 3 monate 24euro oder mehr ausgeben möchte. (wobei meine ma hat ihre umgetauscht bekommen, aber der nächste satz hat wieder nur 3 monate gehalten. und da es bei ihrem GM zu besch. war die leuchtmittel zu tauschen, sind nach den 3 monaten wieder ganz normale "kerzen" in die scheinwerfer gestellt worden. 
ich schreib montag nochmal einen bericht über die H1 Blue Vision Ultra.(in verbindung mit den AE´s) muss sonntag abend eine std damit durch die dunkelheit, was ausreicht um über die ausleuchtung/helligkeit/farbe usw berichten zu können. habe die leuchtmittel erst seid heut vormittag verbaut.
 
so, ich kann nun nicht weiter schreiben... die sauna ist auf temp.  
	 
	
	
Gruß Sven 
ich mache Fotos mit dem Blitzer in der dreißig-Zone 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 16 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (06.11.2010, 19:16)tokinator schrieb:  ich habe nun die blue vision ultra in meinen ae´s sind ganz ok. recht weißliches licht(aber blau finde ich es nicht). bin ich danz zufrieden mit. die nightbraker sind es in meinen augen nicht wert, meine mutter hatte die als H4 in ihrem Auto. sie haben in der dunklen jahreszeit (und jetzt festhalten) 3 monate gehalten. der preis für H4 betrug vor etwa einem jahr etwa 24euro für einen satz. nagut, irgendwo muss die "helligkeit" ja auch herkommen... nur leider geht sie bei den nightbreakern auf die lebensdauer. die ausleuchtung ist wesentlich besser als mit normalen "kerzen"... aber da muss man halt wissen ob man da für 3 monate 24euro oder mehr ausgeben möchte. (wobei meine ma hat ihre umgetauscht bekommen, aber der nächste satz hat wieder nur 3 monate gehalten. und da es bei ihrem GM zu besch. war die leuchtmittel zu tauschen, sind nach den 3 monaten wieder ganz normale "kerzen" in die scheinwerfer gestellt worden. 
 
ich schreib montag nochmal einen bericht über die H1 Blue Vision Ultra.(in verbindung mit den AE´s) muss sonntag abend eine std damit durch die dunkelheit, was ausreicht um über die ausleuchtung/helligkeit/farbe usw berichten zu können. habe die leuchtmittel erst seid heut vormittag verbaut. 
 
so, ich kann nun nicht weiter schreiben... die sauna ist auf temp.  
Ich hab die drin die Nightbreaker! Bei mir hielten von zwei 1. 9 Monate.Ich hab jetzt von da an, so 1,5 Jahre drin.Läuft prima!!!
 
24€ ?    ich sch ja 13 oder 14 € hab ich bezahlt.
 
Das Licht ist wesentlich besser als die Doofen H4 Standart Leuchtmittel.Die Schilder werden viel besser angestrahlt.Ich erkenn jetzt die Strasse viel besser und die Strassenmarkierungen auf der Autobahn strahlen richtig geil!
 
Was haltet ihr denn von den Wischblättern AeroTwin für vorne im Twingo???
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Mar 2010
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		mache morgen auch en bild von meinen Blue Vision
	 
	
	
Fährt ab ersten Golf 3 GTI 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sooo, 
nachdem ich zuerst die normalen Osram Nightbreaker drin hatte und mir da immer eine Birne rausgeflogen ist, 
habe ich mir jetzt die Philips Blue Vision Ultra geholt. 
Und was soll ich sagen??? 
GEILE Dinger    
Aber wirklich. 
Ich hab acuh mal ein paar Bilder (leider schlechte Quali + strömender Regen) gemacht.
 
Hier nochmal mit den Osram:
  
Hier 8leide rshclecht zu sehen) links die Philips und rechts die Osram
  
Und hier letzendlich beide
  
Ich nhoffe man kann es halbwegs erkennen   
ALso ich kann sie nur empfehlen!
 
Gruß
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.134 
	Themen: 85 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 7
Bedankte sich: 0 
	4x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also ich fahre sie ja jetzt auch schon 2 wochen und bin auch recht zufrieden dennoch werde ich wieder wechseln da die Blue nur 4000 K haben und ich jetzt welche mit zulasseung und ca 8000K gefunden habe. und die sind noch ne ecke heller als die Blue Ultra
	 
	
	
 
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!   
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg  
Sebastian89
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	5x gedankt in 3 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@ Sebastian: die sind nich heller sondern blauer, wenns hell sein soll dann die philipps x-treme vision 
und ich kauf lieber markenware als in der bucht irgendnen kram   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.134 
	Themen: 85 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 7
Bedankte sich: 0 
	4x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ja sry meine ich doch blauer. ja finde das blaue licht auch echt geil
	 
	
	
 
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!   
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg  
Sebastian89
  
 
	
	
 
 
	 
 |