25.08.2010, 12:41
Hallo zusammen,
an dieser Stelle vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps und Tricks welche ich hier bisher erhalten habe.
Nun zu meinem aktuellen Anliegen- heute beim TÜV mit dem folgendem Ergebnis:
- Beide Manschetten vom Lenkgetriebe gerissen, müssen dementsprechend getauscht werden
- Traggelenk Fahrerseite hat Spiel, muss dementsprechend getauscht werden
Meine Frage- wie hoch ist der Aufwand, die genannten Schäden selbst in Stand zu setzen? Ich erinnere mich dunkel an den Austausch des Traggelenks an meinem ersten Auto, ein 230 E aus der 123 Baureihe. Hier hielt sich der Aufwand in Grenzen, interessieren tut mich aber vor allem die Machbarkeit der beiden Staubmanschetten vom Lenkgetriebe.
Vielen Dank für eure Tipps
an dieser Stelle vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps und Tricks welche ich hier bisher erhalten habe.
Nun zu meinem aktuellen Anliegen- heute beim TÜV mit dem folgendem Ergebnis:
- Beide Manschetten vom Lenkgetriebe gerissen, müssen dementsprechend getauscht werden
- Traggelenk Fahrerseite hat Spiel, muss dementsprechend getauscht werden
Meine Frage- wie hoch ist der Aufwand, die genannten Schäden selbst in Stand zu setzen? Ich erinnere mich dunkel an den Austausch des Traggelenks an meinem ersten Auto, ein 230 E aus der 123 Baureihe. Hier hielt sich der Aufwand in Grenzen, interessieren tut mich aber vor allem die Machbarkeit der beiden Staubmanschetten vom Lenkgetriebe.
Vielen Dank für eure Tipps
