21.05.2010, 13:29
Tach z'samme. Hier mal eine Laienfrage an das geballte Expertentum 
Seit einiger Zeit hupt's bei mir nich mehr. Ich hab keine Ahnung, ob es ein Kabelproblem ist oder ob das Signalhorn selbst defekt ist (die Sicherung ist ok). Meine Frage: was kann ich benutzen, um die Kabellage zu umgehen und die Hupe selbst zu testen? Ich schätze mal die Batterie direkt mit der Hupe zu verbinden ist keine gute Idee. Was kann ich also benutzen bzw. welche Spannung/Stromstärke bräuchte ich ? Geht das überhaupt ?
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.
Gruß, Andrej

Seit einiger Zeit hupt's bei mir nich mehr. Ich hab keine Ahnung, ob es ein Kabelproblem ist oder ob das Signalhorn selbst defekt ist (die Sicherung ist ok). Meine Frage: was kann ich benutzen, um die Kabellage zu umgehen und die Hupe selbst zu testen? Ich schätze mal die Batterie direkt mit der Hupe zu verbinden ist keine gute Idee. Was kann ich also benutzen bzw. welche Spannung/Stromstärke bräuchte ich ? Geht das überhaupt ?
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.
Gruß, Andrej