Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Hey
Also Weiß gefällt mir auch ganz gut am twingo finde dann sieht er richtig edel aus.
UNd was hast du mit der Car Hifi so vor??
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Tagfahrlicht: ja, gerne. ABER: bitte keinen billigen Ebayramsch! Nimm wertige (richtig, es müssen noch nicht mal hochwertige sein) und achte auch auf deren Zulassung als Tagfahrlicht. Dann noch schön die Stoßstange für die Teile bearbeiten, dann ist so etwas richtig schick. Wenn man es aber falsch macht kann man aber auch viel versauen.
Viel Erfolg!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja ok ich werd mal gucken was ich mach
hey Chris? kannst du mir Alufelgen empfehlen? was gut passen würde? welche große und so?
andere können auch gerne was dazu sagen!
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hab gelesen das Du keine Karosseriearbeiten machen willst. 6,5x15 mit 165/50 R15 geht ohne Probleme und schaut gut aus. Guck mal bei lliillii ihrem Proll PU hier in den Twingovorstellungen. Die hat solche zum Bridpiel. Sind von OZ und verkaufen wir bald evtl. Bei dem Twingo sind die Radläufe allerdings geweitet, die Felgrn stehen daher etwas weit im Radkasten, was bei einem unbearbeiteten Twingo dann natürlich nicht der Fall ist. Twingo 1.2 hat auch so eine Felgengtöße in seiner Vorstellung.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
und ohne was an der karrosserie zu machen?
6x14? geht das?
Beiträge: 806
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ja, das ist ja die Standard Renault Alu Grüße für den Twingo.
Wenn die Felge eine hohe ET hat kann es sein, dass du das Handbremsseil umlegen musst. Das wars dann aber auch.
Edit: Oder du nimmst hinten entsprechend Distanzscheiben. Bei der Felgengröße kein Problem. Dann ersparst du dir das Umlegen. Musst dann aber eventuell Bördeln, je nach Distanzscheibenbreite.