Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi!
Die Außenspiegel bei meinem 93er Twingo sind vergammelt. Habe neue Gläser bestellt. Weiß jemand, wie der Austausch am besten zu machen ist?
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Es werden bestimmt elektrische Spiegel sein. Am besten macht es sich, wenn du die Spiegel komplett nach oben oder unten drehst. (Bin mir nicht mehr ganz sicher, probiere es einfach mal.) Dann kommst du fast mit den Fingern unter, dann brauchst du die alten Gläser nur noch abziehen, die sind bloß aufgesteckt.
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nee, sind keine elektrischen. Sind die manuellen ebenfalls einfach nur aufgesteckt?
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Das weiß ich nicht. An die Manuellen hab ich mich noch nie ran getraut, da du dort ja nicht das Spiegelglas, sondern den ganzen Spiegel bewegst.
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
[quote='Teefax' pid='8459138' dateline='1262544357']
Hallo strunzine,
ich meine hier mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Spiegelgläser geklebt sind und sich auch lösen lassen.
Sorry, ich habe via Suchfunktion hier nichts dazu gefunden
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Wenn Du keine elektrischen hast, dann kannst Du die nicht mal eben wechseln. Bei den elektrischen sind die geclipst, bei den manuellen nicht.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ich denke auch, dass die geklebt sind. Es gibt ja auch keinen Rand wo man zwischen greifen könnte - da setzt direkt das Plastik an. Ich denke Du kannst den Spiegel nur komplett tauschen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.031
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also ich hab elektrische Spiegel und die sind nicht beheizbar...
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Nein, definitiv nur ab Phase 3 Spiegel. Und selbst dort war es dem Initiale vorenthalten.
Zur Not hab ich noch gute Manuelle Spiegel hier, da ich elektrisch/beheizte nachgerüstet habe. Kannst dich bei Interesse ja melden.