Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
mit unserem Haus ist alles in Ordnung, danke
... dass ein Zahnriemen fällig war wusste ich ja nicht, da es ja vom Händler hieß er hat ne STeuerkette, Pickerl und Service wurden gerade gemacht ...
ich werde mich aus der Diskussion wieder zurückziehen, ich wollte technische Hilfe haben und nicht unser Leben diskutieren.
Für die technischen Ratschläge bedanke ich mich recht herzlich !
Beiträge: 33.155
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7236
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
(27.12.2009, 13:47)Doris schrieb: ... dass ein Zahnriemen fällig war wusste ich ja nicht, da es ja vom Händler hieß er hat ne STeuerkette, Pickerl und Service wurden gerade gemacht ...
Liebe Doris,
sei bitte offen&ehrlich, sonst kann dir keiner helfen.
In diesem Forum bist bleibst du anonym, das sollte die Sache erleichtern.
Wenn deine Ausage im Zitat wahr ist, dann kannst entweder auf den Händler oder die durchführende Werkstatt zurückgreifen.
Unter der Voraussetzung, dass die bisherige Diagnose richtig ist und du selbst reparieren musst, lautet der Ratschlag:
Kopf abnehmen, Zahnriemen, Wapu, Kopf-Dichtung Zylinderkopfschrauben neu.
Zum How-To und potenziellen Problemen findest du hier Beiträge von vielen Mitglieder, besonders an Herz legen möchte ich dir aber die von Raini, Passivhaus und mir.
Und nachträglich muss ich Bennes doch recht geben.
Denn wie überall gilt auch hier: Wer nicht will der hat, wer nicht mag ist satt.
Alles gute für die Zukunft wünscht dir
Ulli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wie kommst du auf die Idee, dass meine Aussage nicht wahr sein könnte ???
... ich hab das Auto extra beim Händler gekauft damit ich Gewährleistung habe, ich wusste nur nicht dass man sich abputzen kann wenn man so einen Vermittlungsvertrag macht.
... ich hab dieses Auto gewählt weil er wenig Kilometer hat, Erstbesitz war, und erst im Oktober Pickerl und SErvice gemacht wurde
.. alles Dinge die jemanden der keine Ahnung von Autos hat hoffen lässt, nicht ganz einzufahren ... nein, ich hatte niemanden der mir drauf schaun konnte, sonst wär das wahrscheinlich besser ausgegangen ...
.. ich versteh nicht warum bei dir so ein negativer Unterton mitschwingt ... ich bin selbst in einem Forum tätig und wir helfen Usern mit Problemen sehr gerne .. dort bin ich Fachmann ... bei Autos kenn ich mich leider nicht aus .. natürlich erscheint euch vieles naiv, genauso wie mir vieles im anderen Forum naiv erscheint bei neuen Usern und man sich manchmal an den Kopf greift aber persönlich werde ich dort trotzdem nicht ... ich habs echt nicht notwendig hier irgendwas zu erzählen weil mir so fad im Kopf ist ... aber besonders super find ich das Klima nicht wenn meine Ehrlichkeit angezweifelt wird ... sowas schreckt neue User wie ich es bin, ab ... ich wollte hier Hilfe und nicht persönlich angegriffen werden. Die User inklusive dich schrecken mich eigentlihc nach deinem Post eher ab als dass sie mich ansprechen weil ich mir dann selbiges Postverhalten erwarte ...
... Fazit: ich werde mir anderweitig Hilfe suchen
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Öhm, ich bin hier auch eifrig am Mitlesen, aber mir gehts hier ums Auto. Gibt es denn da schon etwas neues?
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
so soll es auch sein !
.. leider hat die WErkstätte erst morgen wieder auf - wir werden in der Früh gleich hinfahren und direkt mit ihnen reden - da die Sekretärin ja sagte die Kette sei gerissen müssen wir da genauer nachfragen was da jetzt Sache ist, ob sie sich blöd ausgedrückt hat oder ob die gar nicht wirklich reingeschaut haben und nur nach meiner BEschreibung des Vorgangs blöd geraten haben und dem 96er Baujahr - Trick am Leim gegangen sind ...
.. wir werden morgen unsere Umzugskiste mit den Dokumenten ausgraben und schaun was am "Kaufvertrag" jetzt genau draufsteht ob Kaufvertrag oder VErmittlungsvertrag.
.. es gibt am Dienstag eine kostenlose Beratung beim Richter, eventuell schau ich dort vorbei und kann uns der dann sagen ob wir ein REcht auf Gewährleistung haben oder nicht bzw. ob wir da irgendwie handeln können weil ja Service und Pickerl grad vorm Kauf erst gemacht wurde ..
.. auch die Aussage, dass er eine STeuerkette hat wenn dies so nicht ist, ist ja Hammer weil ich ja dann an einen Zahnriemenwechsel selbst für die Zukunft nicht gedacht hätte - auch wenn jetzt nichts passiert wäre ..
Ich halte euch gerne am Laufenden, denn einige interessiert es ja wirklich .. nur auf Persönliches bitte ich zu verzichten, ich finde das hat so in dieser Form hier nichts verloren - man sollte nie vergessen, dass auf der anderen Seite vorm Computer auch ein Mensch sitzt und ich mag mich nicht noch mehr ärgern müssen als ich es eh schon mit dem Auto tu
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wir waren vorhin in der WErkstätte und haben mim Mechaniker gesprochen - er sagt die Nockenwelle dreht sich nicht und es gibt keine Kompression - Motorschaden ... er rechnet mit mindestens 2.000 Euro Schaden ...
.. wir haben beschlossen ihn am Nachmittag zu holen und stellen ihn zu meinem Papa in die Garage und schauen selbst rein bzw. mein Vater ... mein Vater ist technisch super drauf, früher hat er auch das meiste selbst repariert .. nur nicht mehr der Jüngste drum wollt ich ihm das nicht mehr antun aber er will selbst schaun ob er es hinbekommt ... er meint, dass die Werkstätte einen Blödsinn redet und nicht automatisch alles hin ist so wie sie jetzt tun, sondern Abzocke ist - irgendwas hat er beim Starten erkannt, was drauf hindeutet dass ned alles so schlimm ist oder so, zu kräftiges GEräsuch oder so, ich weiß nicht mehr genau wie sein Wortlaut war .. sobald wir Zeit hatten reinzuschaun und mein Vater sagen kann was es gespielt hat und ich es so weit versteh um es weiterzugeben  , geb ich euch die Infos weiter ...
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
Bilder sagen manschmal mehr als Worte
mach ein paar Bilder für uns wen ihr den Motor auseinander genommen habt, so können wir noch besser deinen Worten folgen (nur als kleine Anregung)
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo Doris,
habe dein Anliegen mal interessehalber verfolgt, und muss schon sagen, an was für Verbrecher bist du den da gelandet.
Ist echt der Hammer wenn ich so was höhre, wollten die dir einen neuen Motor Verkaufen oder was?
Also da ich mich selber gerade mit dem Thema Motoren beschäftige, einen ATM bekommst du ab 150,-- € und wenigen Km ab 350,-- € sogar schon mit Garantie.....brauchst nur jemand der ihn dir ordentlich reinbaut, und das dürfte keine 300,-- bis 400,-- kosten. Natürlich selber machen ist halt noch billiger, aber den Werksttäten scheint anscheinent sie Sonne aus dem A.................
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Haben ihn gestern abgeschleppt aber nicht wie geplant zu meinem Papa sondern zum Renault ! .. mein Vater fährt seit Jahren Espace und kennt den dort schon sehr lange und möchte, dass der auch nochmal draufschaut und seinen Senf dazu gibt.. weil er nicht glaubt, dass der auch 2.000 Euro verlangt, er meint die Werkstatt wo wir ihn hingeschleppt haben sind ein bissl wo angrennt ... also die 40 Euro oder was die Fehleranalyse kostet investieren wir jetzt noch .. sagt der das selbe, müss ma eh selber ran .. ich hoff, mein Vater täuscht sich nicht und der reparierts günstig.
Das Blöde, die haben erst am 4ten wieder auf - also kann ich euch dann erst weiter berichten ... ich würd mich ja voller Elan selber drüberstürzen wenn ich nur einen Funken Ahnung hätt was zu tun ist aber ich bin leider was Autos angeht typisch Frau, einsteigen fahren gut - geht was nicht, Papa oder Freund anrufen  - mir sind die Hände gebunden
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Zitat:ich würd mich ja voller Elan selber drüberstürzen wenn ich nur einen Funken Ahnung hätt was zu tun ist aber ich bin leider was Autos angeht typisch Frau, einsteigen fahren gut - geht was nicht, Papa oder Freund anrufen Rolling Eyes - mir sind die Hände gebunden Sad
So typisch Frau ist das nicht. Es gibt hier einige Frauen im Board, die so was reparieren können ohne Papa/Freund anzurufen
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 237
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 5
15x gedankt in 14 Beiträgen
Servus,
da vergisst du aber einiges, der Motor muss ja irgendwie auch geholt oder geliefert werden. Dann willst du den doch nicht so einbauen? Da brauchst du nochmal ein paar Euro für Zahnriemen, Wapu, Kerzen Dichtungen ,Filter, Oil, Frostschutz......
Kupplung ? Würdest du wieder die alte einbauen? ich nicht.
Sorry aber 2000€ ist für eine Werkstatt die das anständig macht kein utopischer Preis, ob daß das Auto wert ist steht auf einem anderen Blatt.
Eine Reperatur des alten würde ich besser finden und wird auch einiges günstiger sein.
Gruß Franz
(28.12.2009, 14:42)bikercronk schrieb: Hallo Doris,
habe dein Anliegen mal interessehalber verfolgt, und muss schon sagen, an was für Verbrecher bist du den da gelandet.
Ist echt der Hammer wenn ich so was höhre, wollten die dir einen neuen Motor Verkaufen oder was?
Also da ich mich selber gerade mit dem Thema Motoren beschäftige, einen ATM bekommst du ab 150,-- € und wenigen Km ab 350,-- € sogar schon mit Garantie.....brauchst nur jemand der ihn dir ordentlich reinbaut, und das dürfte keine 300,-- bis 400,-- kosten. Natürlich selber machen ist halt noch billiger, aber den Werksttäten scheint anscheinent sie Sonne aus dem A.................
Beiträge: 1.031
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
(29.12.2009, 20:02)Green Dream schrieb: So typisch Frau ist das nicht. Es gibt hier einige Frauen im Board, die so was reparieren können ohne Papa/Freund anzurufen 
Dieser Meinung muss ich zustimmen!
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
[quote='Donnerzwerg' pid='8458644' dateline='1262196679']
Servus,
da vergisst du aber einiges, der Motor muss ja irgendwie auch geholt oder geliefert werden. Dann willst du den doch nicht so einbauen? Da brauchst du nochmal ein paar Euro für Zahnriemen, Wapu, Kerzen Dichtungen ,Filter, Oil, Frostschutz......
Kupplung ? Würdest du wieder die alte einbauen? ich nicht.
Sorry aber 2000€ ist für eine Werkstatt die das anständig macht kein utopischer Preis, ob daß das Auto wert ist steht auf einem anderen Blatt.
Eine Reperatur des alten würde ich besser finden und wird auch einiges günstiger sein.
Gruß Franz
Sorry Franz,
aber du glaubst doch nicht allen Ernstes das die in der Werstatt eine neue Kupplung einbauen würden?
Und was soll den an der Kupplung sein wenn der Motor erst 90 Tkm oder weniger gelaufen hat, ausserdem könnte mann die alte verwenden.
Wapu und kleinkramm okay muss sein,aber trotz alle dem sind das locker 1000,-- € zu viel.
Ausserdem, wenn ich das richtig verstanden habe will die Werstatt 2000,-- € für die Reparatur haben, das muss man sich mal überlegen das sind 4000,-- DM die ticken doch nicht ganz richtig, wir reden hier von einem Twingo ( Kleinwagen ), bei Mercedes oder BMW könnte ich es vielleicht noch nachvollziehen.
Für zwei Scheine würde ich den Wagen aufjedenfall nicht reparieren lassen,wenn es einer kann oder Ahnung hat kann man hier viel Geld sparen. Wenn man sich mal ein wenig in den Freien Werksätten erkundigt, bin ich auch weiterhin der Meinung, das man hier einen Tausender einsparen kann. Auch wenn man es nicht selber macht.
Gruß Markus
Beiträge: 237
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 5
15x gedankt in 14 Beiträgen
Servus Markus,
natürlich kann man das auch für kleines Geld machen, aber dann kann es sein das du dir da eine Baustelle ins Auto hängst.
Eine Kupplung die 90km runter hat und 13 Jahre alt ist würde ich nichtmehr verbauen, da wäre mir der Arbeitsaufwand zu groß wen sich die nach kurzer Zeit verabschieden würde.
Aber jeder wie er will
Schönen Tag
Franz
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also 1.750 Euro Reparatur beim Renault und er hat einen Zahnriemen !
.. wir werden es machen lassen - aber ich werd ihn vorher noch das Auto anschaun lassen - nicht dass da noch ein paar lustige Dinge sind die nicht in Ordnung sind und wir noch Geld investieren - sollte der REst in Ordnung erscheinen, lass ma ihn reparieren
|